forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schlanke Kupplungsarmatur mit Mikroschalter 22mm

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
imushroom
Beiträge: 12
Registriert: 1. Okt 2020
Motorrad:: Triumph Thruxton 900

Schlanke Kupplungsarmatur mit Mikroschalter 22mm

Beitrag von imushroom »

Hey,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer “schlanken” Kupplungsarmatur für den Umbau meiner CB550 K3.

Da ich gerne andere Schalter alà Motogadget oder ähnlich nutzen will komm die Original Armatur nicht mehr in Frage.

Die Original Armatur verfügt über einen Mikroschalter welcher verhindert dass der Anlasser betätigt werden kann so lange der Kupplungshebel nicht gezogen ist.
Diese Funktion würde ich gerne weiterhin beibehalten wegen TÜV und co. (Oder wie habt ihr das gelöst?)

Deswegen meine Frage :

Kennt wer eine gute Kupplungsarmatur die über einen entsprechenden Schalter verfügt und auf das wesentliche reduziert ist. Im Internet findet man zwar die ein oder andere Armatur, nur würde ich gerne auf was “einsatzerprobtes” zurückgreifen.

Ggf steht noch die Frage im Raum wie ich das auch ohne den Mikroschalter lösen könnte? In wie weit will das der TÜV? Mein Ständer ist mit einer Feder ausgestattet… ein losfahren mit ausgeklappten Ständer ist somit schon mal sichergestellt…

Benutzeravatar
carstenatlantic
Beiträge: 321
Registriert: 13. Jun 2016
Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Schlanke Kupplungsarmatur mit Mikroschalter 22mm

Beitrag von carstenatlantic »

Hi, zumindest mal zu der Frage mit dem Mikroschalter:
Du kannst den Anlasser auch immer unterbrechen, solange kein Leerlauf eingekegt ist.
Dann kann man nur starten, wenn die Neutral lampe an ist.
Der Kupplungsschalter ist zusätzlich möglich in diesem Fall, kann aber auch weg gelassen werden .
Gruß,
Carsten

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 676
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Schlanke Kupplungsarmatur mit Mikroschalter 22mm

Beitrag von fettknie »

Hi there!
Die ganzen Kawas der frühen 80er hatten so einen Kupplungshebelhalter... Ist nur eine Lenkerklemme für den Kupplungshebel mit Unterbrecherschalter und Gewinde für den Rückspiegel. Findest du gebraucht bei den üblichen Quellen sicher um ein paar Euro.
Greetinx Philipp

Dieser z.B.: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 1-306-9092
lieber satt als sauber

imushroom
Beiträge: 12
Registriert: 1. Okt 2020
Motorrad:: Triumph Thruxton 900

Re: Schlanke Kupplungsarmatur mit Mikroschalter 22mm

Beitrag von imushroom »

Danke schonmal für die bisherigen Antworten ;)

Das mit dem Neutral hatte ich auch schon überlegt.

Kawa aus den 80er… da werde ich auch nochmal schauen!!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5480
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Schlanke Kupplungsarmatur mit Mikroschalter 22mm

Beitrag von jenscbr184 »

Die hier verbaue ich gern in Verbindung mit den MG Tastern

https://www.caferacerwebshop.com/de/ret ... -17mm.html
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Robertson
Beiträge: 14
Registriert: 6. Apr 2021
Motorrad:: Honda CB 550 Four K3 1978
Wohnort: Wadern

Re: Schlanke Kupplungsarmatur mit Mikroschalter 22mm

Beitrag von Robertson »

Stand mit meiner CB550 mal vor der selben Frage. Hab mich für die Kupplungsarmatur einer Honda Deauville NT 650 V RC47 entschieden.

https://www.ebay.de/itm/383784030585
I have not failed
I´ve found 10,000 ways that don´t work
(T.A.Edison)

imushroom
Beiträge: 12
Registriert: 1. Okt 2020
Motorrad:: Triumph Thruxton 900

Re: Schlanke Kupplungsarmatur mit Mikroschalter 22mm

Beitrag von imushroom »

jenscbr184 hat geschrieben: 12. Mär 2022 Die hier verbaue ich gern in Verbindung mit den MG Tastern

https://www.caferacerwebshop.com/de/ret ... -17mm.html
Leider scheint es die nur im Set zu geben….oder gibt es sie auch einzeln? Bei der brems Pumpe wollte ich beim Original bleiben…
Robertson hat geschrieben: 12. Mär 2022
https://www.ebay.de/itm/383784030585
Auch eine gute Idee, muss man halt schauen wie der Zustand dann ist. Weißt du zufällig ob es für die auch andere Hebel gibt?

Robertson
Beiträge: 14
Registriert: 6. Apr 2021
Motorrad:: Honda CB 550 Four K3 1978
Wohnort: Wadern

Re: Schlanke Kupplungsarmatur mit Mikroschalter 22mm

Beitrag von Robertson »

Keine Ahnung ob es andere Hebel gibt. Der Originale von der CB550 passt nicht.
Hab auf zwei Bremsscheiben umgerüstet und dann auch ne andere Bremspumpe verbaut.
I have not failed
I´ve found 10,000 ways that don´t work
(T.A.Edison)

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Schlanke Kupplungsarmatur mit Mikroschalter 22mm

Beitrag von Marlo »

Ich habe an der CX die Armatur von der Triumph Speed Triple verbaut, die BJ 98-2005 müssten alle baugleich sein. Die Armatur hat den gewünschten Schalter und auch die gängigen Zubehörhebel gibt es dafür. Die von der Daytona passen auch diese haben aber kein Gewinde für die Spiegel, die passende Klemmschelle für die Armaturen gibt es aber für ein paar Euro bei Polo als Universalteil.

imushroom
Beiträge: 12
Registriert: 1. Okt 2020
Motorrad:: Triumph Thruxton 900

Re: Schlanke Kupplungsarmatur mit Mikroschalter 22mm

Beitrag von imushroom »

Das sind doch schonmal gute Ideen. Ohne euch würde ich wohl noch im dunklen tappen :P

Vielleicht muss ich dann doch auf eine andere Bremspumpe zurückgreifen, oder denkt ihr ich bekomme dann in einer Konstellation aus alternativer Kupplungsarmatur und ori. Bremsarmatur die gleichen Hebel? o0

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Sloping Wheels