forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Daten Honda CL400 aus Nippon

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Scramblerino
Beiträge: 2
Registriert: 13. Mär 2022
Motorrad:: Honda CL400 NC38
Yamaha RD350 YPVS

Daten Honda CL400 aus Nippon

Beitrag von Scramblerino »

Hallo hochgeschätzte Community,
ich bin neu hier, heiße Andreas und wohne in der wunderschönen Vulkaneifel.
Zweiradtechnisch bin ich vom Fach aber bei weitem nicht allwissend....
Ich habe mir aus GB eine CL 400 NC38 angeschafft und mittlerweile leider den Exotenstatus dieser Kiste knüppeldick mitbekommen.
Ich bräuchte für die Vollabnahme einen kompletten Datensatz, den ich auch fast habe, aber nur ohne Geräuschwerte.
Dies bedeutet Phonmessung beim TÜV mit allem Tamtam. Hat jemand hier im Forum auch so einen Bock oder kennt jemanden damit ?
Diese Kisten wurden '98/'99 NUR in Nippon verkauft und waren nie für den Export bestimmt. Einige wurden in GB angespült (meine in 2010) und sind aber selbst dort handverlesen unterwegs.

Beste Grüße vom Vulkan
Andreas

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13377
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Daten Honda CL400 aus Nippon

Beitrag von Bambi »

Hallo Andreas,
erst einmal herzlich willkommen! Und damit Du möglichst bald Spaß mit Deinem Motorrad haben kannst:
Versuch es mal bei Motorrad Wagner in Buseck. Das müsste der hier sein: Schützenweg 74, 35418 Buseck, Tel. 06408 3414
Axel Königsbeck lobt ihn in den MOTORRAD NEWS immer wegen seiner Parallel-Importe begehrenswerter, hier offiziell nicht vertriebener Maschinen aus Nippon. Vielleicht kann Dir dort geholfen werden.
Mit feste gedrückten Daumen und schönen Grüßen, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2350
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Daten Honda CL400 aus Nippon

Beitrag von DerSemmeL »

Servus auch von meiner Seite Andreas!

Andere Variante wäre direkt "Honda Deutschland" zu kontaktieren - bei Kawa hat das recht gut funktioniert
Oder Hondaforen im Netz anschreiben, was hier an Wissen hinterlegt ist, könnte auch weiterhelfen

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1698
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Daten Honda CL400 aus Nippon

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Andreas,
habe selbst schon zwei Japan Versionen (Honda AX1 https://forum.nx250.de/viewtopic.php?t=915 und XL250 Degree https://forum.nx250.de/viewtopic.php?t=1702) aus England importiert und zugelassen, war "relativ" einfach, weil Baujahr vor 1994 (wurde kein Abgasgutachten nötig) und weil sie den gleichen MD21 Motor wie die deutschen NX250 haben.
Die CL400 https://www.google.de/search?q=cl400&hl ... 99&dpr=1.5 hätte ich auch liebend gern gehabt, hier ist die Sachlage aber schwieriger. Es gibt (von der XR400 abgesehen) kein EU Modell mit diesen Motor (also auch kein EU Abgasgutachten) und mit dem Baujahr ab 1998 ist daher ein (unbezahlbares) Abgasgutachten Pflicht. Bei meinen Recherchen habe ich durch einen kurzen Bericht in Motorrad News https://www.autotestversand.com/p/10622 ... nda-cl-400 herausgefunden, das mal jemand 2-3 Stück nach Deutschland importiert hat - leider gibts die Firma schon lange nicht mehr und den ehemaligen Besitzer konnte ich nicht finden.
Würde mich freuen, wenn du uns über die CL400 Zulassung auf dem Laufenden halten würdest - evt. würde ich mir dann doch noch eine importieren. Obwohl das durch den Brexit inzwischen bestimmt nicht einfacher geworden ist.
Gruß, Michael

ps. soweit ich weiß, hat die CL400 die gleiche exotische Vorderreifengröße 90/100-19 wie die NX250. Die gibt's kaum noch - bei der Vollabnahme sollte man daher versuchen, den von den Maßen identischen 100/90-19 eintragen zu lassen https://forum.nx250.de/viewtopic.php?t=614
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 388
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
Wohnort: Speyer

Re: Daten Honda CL400 aus Nippon

Beitrag von stresa »

Hi Andreas,
ein Freund von mir hat sich vor zig Jahren genau dieses Honda Modell aus Japan importiert und meines Wissens auch in Deutschland zugelassen. Ob er sie noch hat weis ich allerdings nicht. Zu erreichen ist er hier: http://www.garage48.de/
Im Impressum stehet auch sein Name.
Ich glaube die Maschine im von scrambler66 verlinkten Bericht war/ist seine. Er hatte damals auch eine Kawasaki TR250 importiert. Die Kawa hat damals irgendwann der Motorradbuchautor Axel Koenigsbeck übernommen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1698
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Daten Honda CL400 aus Nippon

Beitrag von scrambler66 »

Bei CMS ist die CL400 gelistet und es sind noch erstaunlich viele Teile lieferbar https://www.cmsnl.com/honda-cl400-1998- ... i7zJTUo-cw - dauert nur üblicherweise einige Wochen, weil die natürlich keine CL Teile auf Lager haben sondern erst aus Japan importieren müssen.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Scramblerino
Beiträge: 2
Registriert: 13. Mär 2022
Motorrad:: Honda CL400 NC38
Yamaha RD350 YPVS

Re: Daten Honda CL400 aus Nippon

Beitrag von Scramblerino »

Danke Jungs für die guten Tips. Ich werde berichten, wie die Odyssee dann ausgegangen ist...
Beste Grüße aus der Eifel
Andreas

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7539
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Daten Honda CL400 aus Nippon

Beitrag von DonStefano »

Vor einigen Jahren hatte ich eine SL 350 ohne Papiere.
Die hab ich dann irgendwann total entnervt abgegeben, weil sich bei Honda mal gar nichts tat.

Nicht anders war es bei meiner DT 360, da hat Yamaha auch nicht helfen wollen.
Ging dann bei der DT zum Glück anders, aber die war auch Baujahr 1974.

Trotzdem drücke ich Dir natürlich die Daumen!

Grüße in die Eifel,
Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik