Diese Rubrik hab ich gerade erst gefunden.
Also, ich hab vor fast 40 Jahren mal Kunststoffschlosser gelernt.
Vor so ca. 35 Jahren hab ich begonnen Motorradteile aus Kunststoff zu reparieren. So richtig mit Gewerbeanmeldung.
Also Verkleidungen, Seitendeckelnoppies etc., Änderungen...
Irgendwie ist das mit Familie ein wenig eingeschlafen, erstrecht nachdem mein letzter "Groß" Kunde, ein Gebrauchtteilehändler, weggefallen war. Werbung hatte ich eh schon lange keine mehr gemacht.
Seit ca. 25 Jahren baue ich auch Staukisten und (Ab)-Wassertanks für Womos, Boote, Expeditionsmobile nach Maß.
Aber alles in sehr engem Rahmen! Und ausschließlich Nachbarschaftshilfe!
Schweißen kann ich: PE; PP; PVC; PVDF; ABS
Gruß, Michael

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kunststoffschweißen
Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.
Regeln für den Themenverfasser:
1. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
2. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Biete] oder [Suche].
3. Wenn sich ein Angebot/Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken. Das Thema wird dann gelöscht.
4. Es sind nur Angebote zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.
Viel Erfolg!
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.
Regeln für den Themenverfasser:
1. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
2. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Biete] oder [Suche].
3. Wenn sich ein Angebot/Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken. Das Thema wird dann gelöscht.
4. Es sind nur Angebote zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.
Viel Erfolg!
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 3. Feb 2022
- Motorrad:: FT500
DR125 - Wohnort: 53804 Much
-
Online
- Beiträge: 1371
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Kunststoffschweißen
Hallo Michael,
schön, dass Du hierher gefunden hast.
Wo bietest Du denn Deine Nachbarschaftshgilfe an, ich hätte da evtl. was.
schön, dass Du hierher gefunden hast.
Wo bietest Du denn Deine Nachbarschaftshgilfe an, ich hätte da evtl. was.
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- Bambi
- Beiträge: 13732
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kunststoffschweißen
Hallo Michael,
tolles Angebot!
Schöne Grüße, Bambi
tolles Angebot!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 3. Feb 2022
- Motorrad:: FT500
DR125 - Wohnort: 53804 Much
Re: Kunststoffschweißen
In 53819 Neunkirchen-Seelscheid. Da ist meine Werkstatt.trinentreiber hat geschrieben: 20. Mär 2022
Wo bietest Du denn Deine Nachbarschaftshgilfe an, ich hätte da evtl. was.
Ich hab mal den Wohnort in meinem Profil nachgetragen...

Gruß, Michael
- DonStefano
- Beiträge: 7837
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Kunststoffschweißen
Hallo Michael,Lindenbaum hat geschrieben: 20. Mär 2022
Also, ich hab vor fast 40 Jahren mal Kunststoffschlosser gelernt.
Kunststoffschlosser hab ich noch nie gehört...

Klingt aber sehr interessant!
Lernt man das im Fensterbau, oder wo wird sowas eingesetzt?
Gruß von umme Ecke,
Stefan
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17629
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kunststoffschweißen
Chemieindustrie z.B., die brauchen ja häufiger Rohre und Tank, die dann nach Bedarf konfektioniert und verschweißt werden.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 3. Feb 2022
- Motorrad:: FT500
DR125 - Wohnort: 53804 Much
Re: Kunststoffschweißen
Rohrleitungen, Behälter, Filteranlagen, Schächte, Apparate, Laborausstattungen, Lüftungsanlagen, ...
Heute heißt der Beruf Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik.
Ich hab dann nach 4 Jahren fast nur Montage (da hab ich soviel Kohle verdient wie nie wieder...) war mir klar dass das nicht das Ende sein kann, und hab vom Erspartem den Techniker gemacht. Jetzt bin ich seit 24 Jahren als Konstrukteur im Maschinenbau tätig. Beim selben AG. Nächstes Jahr krieg ich ne Inventarnummer.

Tief in meinem Herzen bin ich Handwerker, aber in meinem jetzigen Job verdiene ich einfach mehr, und mache mir die Knochen nicht kaputt.
Aber manchmal, wenn ich unterwegs bin fahre ich mal ein Schwimmbad an, in dem ich die Filteranlagen und die Schwallwasserbehälter gebaut habe.

Gruß, Michael
- FEZE
- Beiträge: 4193
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Kunststoffschweißen
Moin,
jo die Junx die damals die Galvanikzoppe eindämmen mussten, hielten genauso dicht in der Kneipe.
FEZE
jo die Junx die damals die Galvanikzoppe eindämmen mussten, hielten genauso dicht in der Kneipe.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!