Moin Moin,
ich bräuchte eure Hilfe beim Neuaufbau einer 900ss. Diese habe ich vor einiger Zeit als auseinandergebautes Kistenmotorrad gekauft. Mittlerweile bin ich wieder beim Aufbau und wollte gestern die Schwinge wieder an den Motor hängen.
Beim Zusammenbau ist mir dann aufgefallen das zwischen Motor und Schwingenklemmung ein ca 4 mm Spalt ist.
Laut Werkstatthandbuch und den Explosionszeichnungen von Stein Dinse gehört dort aber nur eine 0,2mm Scheibe zwischen.
Das kann aber doch so nicht richtig sein?
Kann mir jemand die Augen öffnen und erklären was ich übersehe bzw falsch gemacht habe?
Vielen Dank und allen eine schöne Woche

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau
- Spucki
- Beiträge: 355
- Registriert: 14. Jun 2016
- Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer
Ducati 900 ss im Aufbau
Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau
Ich hatte ein ähnliches Problem beim Umbau auf Einarmschwinge. Bei mir mußten am Ende 3 Scheiben dazwischengelegt werden. Auf beiden Seiten eine etwas stabilere, womöglich auch als Anlaufscheibe, sowie eine ganz dünne zum distanzieren.
Die stabilere seh ich bei dir schonmal nicht.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Gruß
Die stabilere seh ich bei dir schonmal nicht.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Gruß
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau
Ich hab zwar ne Pantah, aber im Prinzip ist die Schwingenlagerung ja identisch.
Egal was Stein Dinse im Buch darstellt. Die Schwinge darf kein Axialspiel haben und muss ausdistanziert werden.
Grüße Volker
Egal was Stein Dinse im Buch darstellt. Die Schwinge darf kein Axialspiel haben und muss ausdistanziert werden.
Grüße Volker
- Spucki
- Beiträge: 355
- Registriert: 14. Jun 2016
- Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer
Ducati 900 ss im Aufbau
Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau
Vielen Dank für eure Hilfe.
Das es so nicht bleiben kann hatte ich mir gedacht nur hat es mich stutzig gemacht das in dem Reparaturbuch nichts weiter als die dünne Scheibe beschrieben war und ich nichts weiter zu möglichen Distanzscheiben gefunden habe. Es ist halt schon einfacher wenn man es auch selber auseinadergebaut hat
Gruß
Max
Das es so nicht bleiben kann hatte ich mir gedacht nur hat es mich stutzig gemacht das in dem Reparaturbuch nichts weiter als die dünne Scheibe beschrieben war und ich nichts weiter zu möglichen Distanzscheiben gefunden habe. Es ist halt schon einfacher wenn man es auch selber auseinadergebaut hat

Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau
ich war mal länger Profi,da sind mir immer wieder mal Fehler auch in den originalen WHBs aufgefallen.In deinem Fall fehlt in dem Buch klar etwas
- Spucki
- Beiträge: 355
- Registriert: 14. Jun 2016
- Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer
Ducati 900 ss im Aufbau
Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau
Moin Moin
ich habe gestern noch mit einem Ducati Teilehändler telefoniert und der meinte das die alten Aluschwingen wohl nicht soooo genau wären
Er hat aber dafür Distanzscheiben von 1,8mm da und schickt mir welche zu. Ich hoffe das die Kettenflucht damit hinzukriegen ist.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Max
ich habe gestern noch mit einem Ducati Teilehändler telefoniert und der meinte das die alten Aluschwingen wohl nicht soooo genau wären

Er hat aber dafür Distanzscheiben von 1,8mm da und schickt mir welche zu. Ich hoffe das die Kettenflucht damit hinzukriegen ist.
Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
- DUCracer
- Beiträge: 523
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau
Hallo Max,Spucki hat geschrieben: 29. Mär 2022 ich habe gestern noch mit einem Ducati Teilehändler telefoniert und der meinte das die alten Aluschwingen wohl nicht soooo genau wären
schau Dir die Alu Schwinge genau an !!!
Die alten ALU Schwingen reißen ganz gern mal an den Achsklemmungen der Lagerung. --- Ich kenne viele die auf die Stahlschwinge der letzten Baureihe umgebaut haben.
Das ist kein gutes Gefühl wenn da plötzlich der ganze Hinterbau in der Schräglage nicht mehr stabil ist.
Gruß Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!
- Spucki
- Beiträge: 355
- Registriert: 14. Jun 2016
- Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer
Ducati 900 ss im Aufbau
Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau
Hallo Frank,
guter Punkt. Vor dem Aufbau habe ich Rahmenkopf und auch die Schwinge penibel nach Rissen abgesucht. Damit ist das zwar nicht völlig ausgeschlossen aber ich hoffe das dies nicht der Grund dafür ist.
Gruß
Max
guter Punkt. Vor dem Aufbau habe ich Rahmenkopf und auch die Schwinge penibel nach Rissen abgesucht. Damit ist das zwar nicht völlig ausgeschlossen aber ich hoffe das dies nicht der Grund dafür ist.
Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
- BoNr2
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau
Obacht ist ok, aber nicht zu nervös werden. Viele haben das aus "Panik" wegen Berichten etc. umgebaut.... meine Aluschwinge der Gummibandduc ist noch ok, einfach immer mal gucken (gibt ja auch die bekannte Rahmenpanik)....
ps: fahre auch noch ne "lebensgefährliche" GSXR erstes Baujahr mit kurzer Schwinge...

ps: fahre auch noch ne "lebensgefährliche" GSXR erstes Baujahr mit kurzer Schwinge...

- Spucki
- Beiträge: 355
- Registriert: 14. Jun 2016
- Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer
Ducati 900 ss im Aufbau
Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau
Moin,
von Panik bin ich gaaaaanz weit weg
Was gab es denn für ,,Probleme" mit der GSXR?
Gruß
Max
von Panik bin ich gaaaaanz weit weg

Was gab es denn für ,,Probleme" mit der GSXR?
Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281