Oder das Superplus ist von Aral. ;)
Hast den Vergleich mal mit Ultimate gemacht?
Bei meiner Buell komme ich mit Ultimate auch weiter…

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Unterschied im Verbrauch bei Super oder Super Plus
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Unterschied im Verbrauch bei Super oder Super Plus
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
-
Online
- Beiträge: 573
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: Unterschied im Verbrauch bei Super oder Super Plus
Meine Avinton läuft mit Ultimate am besten, fast hätt ich geschrieben ruhig. Wenn ich irgendwo in der Walachei Standardsuper 95 tanken muss hast das Gefühl der Motor fällt gleich raus. Und ich komm auch je nach Krampf in der rechten Hand 25 - 30 km weiter.
- UZRacer
- Beiträge: 977
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: Unterschied im Verbrauch bei Super oder Super Plus
Was sagen eigentlich die Alpinen Metern zu dem Verbrauch?Mopedschrauber hat geschrieben: 29. Mär 2022Macht aber nur Sinn, wenn es auch wirklich die gleiche Strecke ist und nicht einmal hin und einmal zurück.
- karlheinz02
- Beiträge: 709
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Unterschied im Verbrauch bei Super oder Super Plus
da hätte ich tatsächlich keinen Unterschied im Verbrauch erwartet...mögliche Erklärung, daß die Verdichtung für 95 Oktan doch ein wenig zu hoch ist, aber das müßte beim Fahren doch auffallen, Leistungsentfaltung, klingeln usw...Hägar hat geschrieben: 29. Mär 2022 Ist ein modifizierter Harley Motor mit Vergaser und ohne andere Regelung. Ich habe nur ein Ansaugdruck abhängiges Zündkennfeld.
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Unterschied im Verbrauch bei Super oder Super Plus
Hallo zusammen,
ich habe mich vor vielen Jahren auch über ein Phänomen gewundert. Eine unserer 400-er GNs läuft wohl tatsächlich mit einer (serienmäßig!) sehr mageren Vergasereinstellung. Der Verbrauch liegt bei kaum 3,5 Litern! Nun hatte ich damals in einem sehr heißen Sommer nachmittags bei der Heimfahrt von der Arbeit ein merkwürdiges Geräusch, das morgens auf der Hinfahrt nicht zu hören war. Ich tippte auf Zündungsklingeln ...
Damals kam das Super Plus gerade auf den Markt. Ich hab's probeweise getankt und das Geräusch war weg. Seitdem habe ich diese Maschine nur noch damit betankt, bei unter 3,5 Litern auf 100 km finanziell absolut tragbar. Eine weitere Verbrauchsabsenkung war aber nicht feststellbar. Eine andere GN im Stall genehmigt sich bis zu 4,5 Litern auf 100 km - die klingelt nicht und bekommt Aral Ultimate nur zur Winterruhe.
Schöne Grüße, Bambi
ich habe mich vor vielen Jahren auch über ein Phänomen gewundert. Eine unserer 400-er GNs läuft wohl tatsächlich mit einer (serienmäßig!) sehr mageren Vergasereinstellung. Der Verbrauch liegt bei kaum 3,5 Litern! Nun hatte ich damals in einem sehr heißen Sommer nachmittags bei der Heimfahrt von der Arbeit ein merkwürdiges Geräusch, das morgens auf der Hinfahrt nicht zu hören war. Ich tippte auf Zündungsklingeln ...
Damals kam das Super Plus gerade auf den Markt. Ich hab's probeweise getankt und das Geräusch war weg. Seitdem habe ich diese Maschine nur noch damit betankt, bei unter 3,5 Litern auf 100 km finanziell absolut tragbar. Eine weitere Verbrauchsabsenkung war aber nicht feststellbar. Eine andere GN im Stall genehmigt sich bis zu 4,5 Litern auf 100 km - die klingelt nicht und bekommt Aral Ultimate nur zur Winterruhe.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')