forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CX500C Antriebstrang Kardan

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Rubino
Beiträge: 33
Registriert: 27. Jan 2022
Motorrad:: Honda CX500 Bj 83 PC01
Honda Shadow RC53
Moto Guzzi California II
BMW´s

Honda CX500C Antriebstrang Kardan

Beitrag von Rubino »

Hallo, welches Fett an die Verzahnung Hinterrad Antrieb?
Und welches Fett in den Schmiernippel?
Grüsse Danke
Klaus
Real Men ride Twins

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2869
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda CX500C Antriebstrang Kardan

Beitrag von BerndM »

Hallo Klaus,
Das WHB sagt : Ein Mehrzweckfett auf Lithiumbasis. Gut das ist 40 Jahre her. Nimm ein gutes zähes Fett für tiefe und hohe
Temperaturen mit hoher Druckfestigkeit. PTFE oder Molybdänsulfid sind aktuell wohl die Zusätze die so ein Fett haben sollte.
Schau was Du hast. Oder Du gehst in eine Werkstatt für Landmaschinen. Landmaschinen haben Zahnradantriebe für schwierige
Verhältnisse. Und die haben Mengen von denen sich sicher deinen Bedarf für die nächsten Jahrzehnte was abfüllen lässt.
Oder möchtest Du einen Hersteller mit Typenbezeichnung ?

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Rubino
Beiträge: 33
Registriert: 27. Jan 2022
Motorrad:: Honda CX500 Bj 83 PC01
Honda Shadow RC53
Moto Guzzi California II
BMW´s

Re: Honda CX500C Antriebstrang Kardan

Beitrag von Rubino »

Guten Morgen...Danke...sollte genügen...
Da ich keine Fettpresse ür den Nippel habe.. muss ich wohl mit Spritze oder ähnliches einfüllen..
Wieviel muss kann da rein? Darüber
Gesucht und nichts gefunden ..
Mmmhh
Klaus
Real Men ride Twins

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12648
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda CX500C Antriebstrang Kardan

Beitrag von sven1 »

...wenn du einen Federschließenden Schmiernippel hast, wirst du um eine Presse nicht herumkommen. Die Teile kosten auch nicht mehr die Welt.
Im Kleinen könnte auch eine Stoßfettpresse helfen. Damit habe ich jedoch keine Erfahrung im Zusammenspiel mit den o.g. Schmiernippeln.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX500C Antriebstrang Kardan

Beitrag von f104wart »

Da fährst Du bei Gelegenheit einfach mal bei einem Landmaschinenschlosser vorbei, lässt Dir für ein Trinkgeld ein oder zwei Fettstöße reindrücken und gut isses.

Viel wichtiger ist es, dass Du die Verzahnung ordentlich reinigst und anschließend schmierst. Den Mitnehmerring im Hinterrad musst Du dazu ausbauen. Dabei prüfst Du auch, ob die Zähne noch schön trapezförmig ausgebildet sind oder ob sie schon spitz werden.

Der O-Ring auf der Hinterradnabe ist auch meistens schon aufgequollen und sollte erneuert werden. Am besten erneuert man dann gleich auch den hinter der Endantriebsverzahnung.

Ausserdem solltest Du den Endantrieb mal lösen und achsparallel zur Hinterradachse ausrichten, um Montagefehler des Vorbesitzers ausschließen zu können und den Verschleiß an der Verzahnung zu minimieren.

Dazu löst Du die 3 Muttern, mit denen der EA an der Schwinge befestigt ist. Dann baust Du das Hinterrad ein, hängst das Bremsgestänge und die Zugstrebe ein und ziehst die Achse mit Drehmoment an. Danach ziehst Du die Klemmung am linken Schwingenarm an und zum Schluss erst wieder die 3 Muttern am rechten Schwingenarm.

Nach einer Empfehlung aus Moto-Guzzi und BMW-Kreisen empfehle ich zur Schmierung der Verzahnung bei der CX ebenfalls Staburags NBU 30 PTM von Klüber.

Mitnehmerverzahnung, Endantrieb.pdf

So sollte der Mitnehmerring aussehen:
K640_IMG_8340.JPG

NICHT SO:
K640_IMG_8338.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Rubino
Beiträge: 33
Registriert: 27. Jan 2022
Motorrad:: Honda CX500 Bj 83 PC01
Honda Shadow RC53
Moto Guzzi California II
BMW´s

Re: Honda CX500C Antriebstrang Kardan

Beitrag von Rubino »

OK...
Danke.....nächste Baustelle..
😀
Real Men ride Twins

Benutzeravatar
Rubino
Beiträge: 33
Registriert: 27. Jan 2022
Motorrad:: Honda CX500 Bj 83 PC01
Honda Shadow RC53
Moto Guzzi California II
BMW´s

Re: Honda CX500C Antriebstrang Kardan

Beitrag von Rubino »

N Abend, noch ne Frage:
Dämpfer vorne Simering wechseln..
Klappt alles! Nur welchen Trick beim Eintreiben der Metallbuchse/ Führung gibt's?.
..
Hinterrad Kardan danach dran!...
Real Men ride Twins

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2869
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda CX500C Antriebstrang Kardan

Beitrag von BerndM »

Hallo Klaus,
Du hast Gabelbeine an denen die Tauchrohre unten Ablasschrauben für das Öl haben ? Meint diese :
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 2_0caa.gif

Das wir von der gleichen Metallhülse siehe Pos. 8 sprechen.!?
Wenn die Aufnahme im Tauchrohr sauber und beschädigungsfrei ist, dito die Führungshülse, dann kann man die Hülse mit
2 - 3 Fingern einschieben. Ein wenig Öl als Gleitmittel hilft.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Rubino
Beiträge: 33
Registriert: 27. Jan 2022
Motorrad:: Honda CX500 Bj 83 PC01
Honda Shadow RC53
Moto Guzzi California II
BMW´s

Re: Honda CX500C Antriebstrang Kardan

Beitrag von Rubino »

Hallo, Dämpfer Dichtungen gewechselt.
Danke für die Info's.
Nur noch Gabelöl besorgen.
Hinterrad ausgebaut! Verzahnung sieht optimal aus.
Diese grosse Gummi Dichtung/Ring muss ich noch besorgen..
Gutes Fett und...Nach der Anleitung zusammen bauen..
Danach Fehlersuche "Fehlzündungen"
Bei diesem Wetter - nichts anderes zu tun
Schönes Wochenende..
Klaus- zuhause..
Real Men ride Twins

Benutzeravatar
Rubino
Beiträge: 33
Registriert: 27. Jan 2022
Motorrad:: Honda CX500 Bj 83 PC01
Honda Shadow RC53
Moto Guzzi California II
BMW´s

Re: Honda CX500C Antriebstrang Kardan

Beitrag von Rubino »

Hallo, heute mal Tank dran und das Teil angemacht...
Läuft! Alle Wasserleitungen dicht!
Wird auch überall warm..
Aber-
Nun auch noch Ölaustritt , am Kopf..das kleine Loch..
Kupplung trennt auch nicht..
Was noch alles?
Etwas überfordert von der Gülle..
Klaus
Real Men ride Twins

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics