forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welcher Lack auf Leder ?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Welcher Lack auf Leder ?

Beitrag von olofjosefsson »

Hallo,
gibt es einen gängigen Lack der sich bevorzugt dazu eignet auf eine Leckerjacke ein Logo auszutragen ?
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Welcher Lack auf Leder ?

Beitrag von fettknie »

Schau da mal rein:

Da geht es zwar um Sitzbänke, könnte aber dennoch hilfreich/interessant sein.

Gutes Gelingen, greetinx Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1996
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Welcher Lack auf Leder ?

Beitrag von Scirocco »

Schau mal bei Foliatec, da wirst du fündig.

https://www.foliatec.com/shop/lacke-spr ... ur-sprays/
Never Change a runing system

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4824
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Lack auf Leder ?

Beitrag von mrairbrush »

Gibt verschiedene einsetzbare Farben. Polyurethane aber auch Acrylbasiert, Elastisch müssen sie halt sein.
Schau mal hier: https://www.lederzentrum.de/
Einige Siebdruckfarben sind auch gut geeignet, vor allem Lösemittelbasierte.

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Welcher Lack auf Leder ?

Beitrag von olofjosefsson »

Danke Rolf,
ich glaub ich muss da nochmal nachstreichen :wink:
IMG_06042022_190537_(600_x_800_pixel).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4824
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Lack auf Leder ?

Beitrag von mrairbrush »

Früher hat man Leder mit PU Lacken beschichtet. (PU Beschichtete Spaltleder)
https://www.leder-info.de/index.php/PU-Leder
Sprich die ganzen bunten Leder waren im Grunde mittels Rollen lackiert. Wichtig ist das die Farbe elastisch ist. Haftung durch anrauhen, loses entfernen und entfetten. Das gut trocknen lassen. Dann hält ziemlich viel darauf solange es elastisch ist. Als Untergrund ist es ja fast wie Leinwand. :-)
Theoretisch kannst selbst 2K Acryl mit Elastikzusatz verwenden. Viele wasserbasierenden Acrylfarben sind auch elastisch.
Kannst selber testen. Etwas Klebeband leicht anrauen, Farbe aufstreichen, trocknen lassen und testen wie gut sich die Folie verbiegen läßt ohne Abplatzungen.

Benutzeravatar
srxtrxtreiber
Beiträge: 49
Registriert: 19. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha SRX 600, Bj. 1988
Yamaha TRX 850, Bj. 1996
Yamaha XT660Z, Bj. 2011
Yamaha MT-01, Bj. 2005
Wohnort: Bochum

Re: Welcher Lack auf Leder ?

Beitrag von srxtrxtreiber »

Ich habe meine Lederkombi damit umgefärbt (weiße und graue Flächen schwarz)

https://xn--glattleder-frben-6nb.de/index.php

Hat bei mir gut funktioniert und ist bis jetzt ok.

Martin
__________
SRX 660
TRX 850
XT660Z Tenere
MT-01

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 520
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Welcher Lack auf Leder ?

Beitrag von DocShoe »

Moin,
Olof, die Joppe würde ich genau so lassen!

viele Grüsse von der Schlei!
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Welcher Lack auf Leder ?

Beitrag von sixty4 »

https://www.ebay.de/itm/Lederfarbe-Lede ... 634-2357-0

Hab ich auf den ehemals braunen Sattel gesprüht und beim Flattrack eingesetzt. Ergebnis war einwandfrei und das Zeug ist sehr ergiebig.
IMG_20211228_084541_resize_88.jpg
Gruß Ralf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17615
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Welcher Lack auf Leder ?

Beitrag von grumbern »

Die Schrift auf meiner Jacke habe ich einfach mit einem Acryl-Lackstift speziell für Textilien und Leder gemacht. Hält bisher ohne Probleme.

Bild

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics