Da bin ich anderer Ansicht.
Mir persönlich ist das so lieber, als mit ausgenudelten Minivierkant,
gratigen Schraubendreherschlitzen und partiell flachgehämmerten
Kontaktflächen eine letztlich doch nur halbwegs geschätzte
Spieleinstellung herzuwürgen.
Wir schreiben ja hier nicht von innenliegenden Shims,
welche erheblich mehr Arbeit erfordern,
das hier sind nur die einfachen Geschichten zwischen
Tasse und Nocke, wobei man nicht mal die Nockenwellen
zum Wechseln der Shims ausbauen muss.
.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ventile einstellen CBX 1000
Re: Ventile einstellen CBX 1000
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Ventile einstellen CBX 1000
ok, wenn das bei der Honda so einfach ist will ich nichts sagen.
Ich kenn das von meinem Triumph Dolomite Sprint mit 16V Motor...da muss die Nockenwelle raus..
Katastrophe ist das....ein Gefummel und geschraube, wiederlich!
Ich kenn das von meinem Triumph Dolomite Sprint mit 16V Motor...da muss die Nockenwelle raus..
Katastrophe ist das....ein Gefummel und geschraube, wiederlich!

- DonStefano
- Beiträge: 7978
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Ventile einstellen CBX 1000
Bei meinen Alfas ist das auch so!Brownie hat geschrieben: 8. Apr 2022 ok, wenn das bei der Honda so einfach ist will ich nichts sagen.
Ich kenn das von meinem Triumph Dolomite Sprint mit 16V Motor...da muss die Nockenwelle raus..
Katastrophe ist das....ein Gefummel und geschraube, wiederlich!
Da gab es nicht die 16V "Angebermotoren, sondern nur 2 Ventile pro Zylinder...
...wir hatten aber auch schon mehrere Countach, dafür braucht man eine starke Nerven!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Ventile einstellen CBX 1000
Tja, es gibt halt Hersteller, die bekommen das auf die Reihe,
zumindest halbwegs schrauberfreundliche Motoren zu bauen und
diese dann auch noch mittig ins Chassis zu setzen.
Beim Lambo war das ja nicht der Fall,
beim Dolomite kann ich nicht mitreden.
NW ausbauen ist vom Aufwand her grundsätzlich verschieden,
da muss man einfach vergleichen und nicht pauschalisieren.
Sehr spaßig ist auch, wenn man bei mittelalten Ducs
die Desmodromik mit Hilfe mehrerer Meßuhren
und Spannungsprüfer für die Antriebsriemen
der NW einstellen muss.
Da winke ich dankend ab und gebe auch ganz einfach
und ehrlich zu (Können ja, Machen nein),
dass ich darauf keine Lust habe.
Besonders unsinnig fand ich immer, wenn ein Hersteller
die Tassen zum Spielausgleich konstruiert hat.
Gab es das nicht auch bei den Laverdas ?
16 Ventile im Vierzylinder haben auch nichts mit Angeberei zu tun,
das ist schlicht technisch besser.
.
zumindest halbwegs schrauberfreundliche Motoren zu bauen und
diese dann auch noch mittig ins Chassis zu setzen.
Beim Lambo war das ja nicht der Fall,
beim Dolomite kann ich nicht mitreden.
NW ausbauen ist vom Aufwand her grundsätzlich verschieden,
da muss man einfach vergleichen und nicht pauschalisieren.
Sehr spaßig ist auch, wenn man bei mittelalten Ducs
die Desmodromik mit Hilfe mehrerer Meßuhren
und Spannungsprüfer für die Antriebsriemen
der NW einstellen muss.
Da winke ich dankend ab und gebe auch ganz einfach
und ehrlich zu (Können ja, Machen nein),
dass ich darauf keine Lust habe.
Besonders unsinnig fand ich immer, wenn ein Hersteller
die Tassen zum Spielausgleich konstruiert hat.
Gab es das nicht auch bei den Laverdas ?
16 Ventile im Vierzylinder haben auch nichts mit Angeberei zu tun,
das ist schlicht technisch besser.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
- Beiträge: 1267
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Ventile einstellen CBX 1000
es gibt nicht nur Hondas wo man die shims ohne alles ausbauen einfach rausnehmen kann.Was 16 V mit angeben zu tun hat...das ist ja wohl Steinzeit,mittlerweile gibts doch lange schon kaum noch nicht 16V unterm Deckel.
Ich habe lange alle Reisbrenner behandelt als Profi,da kann ich nur sagen Motoren mit shims sind mir viel lieber als diese Schraubenspiele an dem Ort.Das ist oft ausgenudelt,man muß nicht selten mehrfach einstellen weil sich beim kontern das Spiel wieder ändert.
Ich habe lange alle Reisbrenner behandelt als Profi,da kann ich nur sagen Motoren mit shims sind mir viel lieber als diese Schraubenspiele an dem Ort.Das ist oft ausgenudelt,man muß nicht selten mehrfach einstellen weil sich beim kontern das Spiel wieder ändert.
- DonStefano
- Beiträge: 7978
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Ventile einstellen CBX 1000
Du hast recht, war auch nicht ganz ernst gemeint.Schinder hat geschrieben: 8. Apr 2022 16 Ventile im Vierzylinder haben auch nichts mit Angeberei zu tun,
das ist schlicht technisch besser.

Der Dolomite Sprint ist eine super Kiste, allerdings entwarf man "einen 16-Ventil-Zylinderkopf mit nur
einer obenliegenden Nockenwelle,
die die Einlassventile direkt über Tassenstößel und die Auslassventile über Kipphebel betätigte".
Ob das System technisch besser ist als z.B. bei den Alfa, wo die beiden Nocken direkt auf die Tassen kloppen, glaube ich nicht!
Aber zurück zur CBX 1000!
Zuletzt geändert von DonStefano am 8. Apr 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
- Beiträge: 1267
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Ventile einstellen CBX 1000
Hebel dazwischen ist immer schlechter,alles Massen die drehzahlfeindlich sind.
Darum haben die höchstdrehenden Motoren auch die kleinen shims unter den Tassen.Technisch das beste,aber Wartung puh...
Darum haben die höchstdrehenden Motoren auch die kleinen shims unter den Tassen.Technisch das beste,aber Wartung puh...
-
- Beiträge: 414
- Registriert: 7. Mär 2018
- Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290
Re: Ventile einstellen CBX 1000
@221KW:
Wenn keiner Lust drauf hat und du es selbst nicht machen kannst sieht’s natürlich eher düster aus. Jetzt ist Saisonstart. Da haben die Motorradhändler anderes zu tun.
Keine Ahnung wo du her kommst. Ich hätte evtl. jemand hier im Westerwald der sich mit den Kisten auskennt. Den könnte ich mal Fragen. Aber das klären wir dann bitte per PN.
Gruß
Rr
Wenn keiner Lust drauf hat und du es selbst nicht machen kannst sieht’s natürlich eher düster aus. Jetzt ist Saisonstart. Da haben die Motorradhändler anderes zu tun.
Keine Ahnung wo du her kommst. Ich hätte evtl. jemand hier im Westerwald der sich mit den Kisten auskennt. Den könnte ich mal Fragen. Aber das klären wir dann bitte per PN.
Gruß
Rr
Re: Ventile einstellen CBX 1000
Servus und hi, ich bin aus Karlsruhe, habe auch kein Problem das Bike auf den Hänger zu stellen und zu dem "Helfer" zu bringen. Laut Rep.-Hand bzw. Werkstatthandbuch sollte man genügend Shims in verschiedenen Stärken auf Lager haben.
Westerwald wäre kein Problem.
Westerwald wäre kein Problem.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex
-
- Beiträge: 1267
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Ventile einstellen CBX 1000
ich würde erstmal messen was Sache ist bevor ich den Ofen so aufwendig in der Republik rumkarre.