forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 400 Speichenräder??

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Antworten
Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

XS 400 Speichenräder??

Beitrag von gnolli »

Hey Leute ,
wenn ich mir eine XS400 Bj. 84 zulegen möchte , (hat Gußfelge) welche Räder mit Speiche könnte ich von einer anderen Maschine drauf bauen ????? von mir aus mit Trommelbremse.
Super wäre natürlich ganz normal wechselbar.

ciao
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 796
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: XS 400 Speichenräder??

Beitrag von UZRacer »

müsste da nicht die SR500 plug and play sein? Gut gibbet auch teure von der 48T mit duplex Trommelbremse vorne.

Hinnerk
Beiträge: 131
Registriert: 21. Mai 2019
Motorrad:: SRXT

Re: XS 400 Speichenräder??

Beitrag von Hinnerk »

Moin
Passen ist relativ

XS 400 hat vorne 15mm achse
Sr500 17mm
Schwingenbreite hinten ist anders
Kettenlinie
Etc
Kann man alles anpassen
Ist halt unterschiedlich was jemand unter passen versteht

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5732
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: XS 400 Speichenräder??

Beitrag von TortugaINC »

Wenn die Bremsscheiben den selben Durchmesser haben ist viel gewonnen. Eine Radfeste Distanz ist schnell aufs Radlager gepresst Bzw. Radlager mit passenden ID in die Felgen gepresst und beim TÜV kein Problem, ein Rad ist schnell mittig distanziert, während dessen Bremsscheiben- und/oder Bremssatteladapter aufwändiger in der Herstellung sind und für den TÜV normalerweise weiterführende Dokumentationen/Nachweise notwendig sind.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4206
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: XS 400 Speichenräder??

Beitrag von jenscbr184 »

Ja, wie denn nu? Paßt denn irgendwas Plug und was auch immer?
Ne UPS-Gabel irgendwo rein zu basteln bedingt natürlich auch einen liebenden Tüver.
Mich würde das auch interessieren, ich sehe hinter mich.....und erkenne mein nächstes Opfer 2A2. :grinsen1:
Grüße
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5732
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: XS 400 Speichenräder??

Beitrag von TortugaINC »

jenscbr184 hat geschrieben: 29. Apr 2022 Ne UPS-Gabel irgendwo rein zu basteln…
Das braun-gelb ist nichts jedermanns Sache…
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4206
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: XS 400 Speichenräder??

Beitrag von jenscbr184 »

:lachen1: :lachen1: :lachen1: 100 Punkte :mrgreen:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4206
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: XS 400 Speichenräder??

Beitrag von jenscbr184 »

:grinsen1: :mrgreen: :lachen1:
....make my evening....
ok, ich komme vom Richtfest. Habt Nachsehen, bitte .... :dontknow:
:versteck:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5732
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: XS 400 Speichenräder??

Beitrag von TortugaINC »

Na dann gute Nacht…
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4206
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: XS 400 Speichenräder??

Beitrag von jenscbr184 »

Richtfest aufem Dorf?
Da kommen noch Leute dahin, wo sie Bier vermuten.....also ohne Dachstuhl.
Ich ducke mich doch jetzt mal. Grüße.
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Kickstarter Classics