forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» mapfls CX

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: mapfls CX

Beitrag von Marlo »

919 hat geschrieben:Weglassen! :dance2:
(Außer Öl.)
Die für das Fernlicht muss aber auch für den TÜV sein (könnte man aber auch ins Scheinwerfergehäuse setzen),
ohne Neutral würde ich zur Not noch auskommen (wie das der TÜV sieht :dontknow: )
und die Blinkeranzeige sehe ich als sinnvoll an, gerade anfangs der Session vergesse ich die Blinker öfters abzuschalten :oops: (aber wenn Lenkerendenblinker montiert sind könnte man die auch vernachlässigen)

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: mapfls CX

Beitrag von gondelschnitzer »

919 hat geschrieben:Weglassen! :dance2:
(Außer Öl.)
Wie es da mit Vorschrift aussieht kann ich nicht sicher sagen. Sicher ist, das Blinkkontrollen bei Einsicht auf den Blinker oder Stellung Blinkerschalter wohl nicht vorgeschrieben sind.
Fernlicht ist glaub ähnlich, auf Öldruck, Fernlicht und Netral wollte ich aber nicht verzichten.
Kleine LED's verschwinden relativ unauffällig im Scheinwerfergehäuse und sind trotzdem gut sichtbar.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: mapfls CX

Beitrag von Alrik »

gondelschnitzer hat geschrieben:Wie es da mit Vorschrift aussieht kann ich nicht sicher sagen.
Aber ich. Kannst alles weglassen außer Einschaltkontrolle für's Licht. Und dafür reicht die Instrumentenbeleuchtung.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: mapfls CX

Beitrag von gondelschnitzer »

Ist schon dran und verzichten wollt ich auf einige Anzeigen nicht.

Instrumentenbeleuchtung??? Uuuuuups.
Ich fahr tagsüber zur HU, ob das einer merkt?!?
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

919 hat geschrieben: Aber ich. Kannst alles weglassen außer Einschaltkontrolle für's Licht. Und dafür reicht die Instrumentenbeleuchtung.
Ich weiß, dass Du das weißt, aber gilt das auch für die Fernlichtkontrolle? ...ich war immer der Meinung, dass die sein muss?? ...oder ist das falsch?? :dontknow:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: mapfls CX

Beitrag von Alrik »

Der Meinung war ich auch, bis ich's nachgeschaut hab: Bei (alten) Moppeds reicht die Schalterstellung als Anzeige.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: mapfls CX

Beitrag von Marlo »

Es müssen soweit mir bekannt ist nur Kontrollleuchten für Fernlicht und Blinker vorhanden sein, aber nur wenn die Funktion dieser Bauteile nicht direkt ( zB. Lenkerendenblinker) oder anhand der Schalterstellung vom Fahrer erkannt werden können.
Für alles andere benötigt man keine Kontrollleuchte, aber ich finde die Anzeigen für Wassertemperatur, Öl und Neutral auch recht hilfreich :oldtimer:

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hallo zusammen!
Zuerst mal allen ein
1. gesundes
2. glückliches
3. kurvenreiches
4. unfallfreies

neues Jahr!

Hatte vor Weihnachten ziemlich viel um die Ohren deswegen hat es etwas gedauert bis ich nun wieder weiter berichten kann. Here we go:

Nachdem meine Sitzbankunterkonstruktion soweit passte habe ich Schablonen für die Bleche zwischen den Rohrenden hergestellt:
IMG_9933.JPG

Hier die zerlegte Gleichrichter/magnetschaltereinheit:
IMG_9936.JPG

Die vorhandene Halterung für Magnetschalter habe ich zersägt und kann so Schaslter und Steckereinheit im Bürzel unterbringen. Vor der Rahmenbrücke habe ich ein LiFePo Dummi untergebracht:
IMG_9939.JPG

Der Gleichrichter sitzt nun unter dem Sitzbankblech und die CDI Einheit bleibt wo sie war:
IMG_9940.JPG
Fortsetzung folgt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Weiter gehts:

Dann hat mir mein genialer Schweißer nach den Schablonen die entsprechenden Bleche eingefügt und zwei Bügel für die Unterstützung des Sitzbereichs angebracht:
IMG_9943.JPG

Das vordere Blech hast hinte eine Aufkantung als Batterieanschlag:
IMG_9945.JPG

Dann habe ich mir ein Alublech für die Untersitzkonstruktion angefertigt und auf den vorbereiteten Bügeln befestigt:
IMG_9949.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

Gleichrichter im Spritzbereich ?? ...oder kommt da noch´n Fender drunter? :dontknow:

...,muss der LifePo so groß sein? Der von Tobi hat nur 145 x 52 x 36. Damit könntest Du alles neu aufteilen und der Gleichrichter hätte auch noch Platz. :wink:

Antworten

Zurück zu „CX“

Sloping Wheels