forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

2-Takter: Geht unter Last aus.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 203
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

2-Takter: Geht unter Last aus.

Beitrag von StefanR »

Hallo an alle 2-Takt-Spezialisten,

ich bräuchte mal 2-Takter-Know-How. Es geht auch gar nicht um einen Cafe-Racer sondern um die Mopete meines Sohnes. Eine Yamaha DT50 MXS 1NN. Baujahr 1989. Zylinder-Kit von Polini mit (ich glaub) 60ccm. Vergaser Original. Endtopf auch Original. Irgendein Race-Krümmer.

So. Mit diesem Setup lief die bisher prima.

Seit gestern haben wir folgendes Phänomen:
  • Ohne Last (also stehend im Leerlauf) läuft se zum einen sauber im Leerlauf und dreht auch bei Gasstößen munter hoch.
  • Unter Last (also Aufsitzen, Gang einlegen und losfahren) macht's beim Anfahren BÖÖÖÖÖÖÖP und sie geht aus. Springt dann aber ohne Probleme wieder an.
Ich würde ja auf Falschluft oder so schließen aber müsste Sie dann nicht auch bei Gasannahme ohne Last Probleme haben?

Würden jetzt Ansaug- und Ausstoß-Trakt (also LuFi, Vergaser, Krümmer, Auspuff) prüfen. Mit Bremsnenreiniger absprühen...

Vielleicht hat ja jemand bei seinem 2-Takter ein gleiches Phänomen gehabt und kann zielgerichtete Tipps abgeben.

Dafür schon mal besten Dank.

alk
Beiträge: 949
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: 2-Takter: Geht unter Last aus.

Beitrag von alk »

Sicher das da nicht doch was am Antrieb das Problem ist, was den Motor abwürgt, Getriebe, Primärtrieb...?
Bock mal auf die Kiste und nimm die Kerze raus, dann sollte man in allen Gängen den Motor über das Hinterrad relativ leicht durchdrehen können.
Ansonsten hatte ich schon Kerzen die unter Last das funken lassen. Schonmal eine andere probiert?

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2850
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: 2-Takter: Geht unter Last aus.

Beitrag von vanWeaver »

Kupplung okay?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: 2-Takter: Geht unter Last aus.

Beitrag von Neugieriger »

Was hast du am Motor und vergaser gemacht ?

Hast du mal abgesprüht mit Bremsenreiniger ?
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1893
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: 2-Takter: Geht unter Last aus.

Beitrag von Scirocco »

Magert klar unter Last ab. Schau mal in die Schwimmerkammer vom Vergaser, meist sammelt sich dort alles was da nicht hingehört.Z.B. feiner Rost aus dem Tank oder sogar Wasser was das Benzin auf Grund der höheren Dichte um die Haupt- und Leerlaufdüsen verdrängt oder sogar verstopfen kann.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 203
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: 2-Takter: Geht unter Last aus.

Beitrag von StefanR »

Neugieriger hat geschrieben: 5. Mai 2022 Was hast du am Motor und vergaser gemacht ?

Hast du mal abgesprüht mit Bremsenreiniger ?
Am Motor und Vergaser wurde unmittelbar vor Auftreten des Problems nichts gemacht.

Im letzten Herbst hatte das Ding nen Kolbenfresser. Im Winter haben wir dann den Motor geöffnet, alle Simmerringe und Lager erneuert. Neue Kupplungsscheiben sowie neuen Zylinderkit verpasst. Also keine großartigen Tuningmaßnahmen. Vergaser wurde "händisch" gereinigt. Kein Ultraschall.
Und so lief der Motor bestens bis gestern dann das Problem plötzlich aus heiterem Himmel auftrat.

Mit Bremsenreiniger absprühen steht noch aus. Wenn wir die Zeit finden, werden wir auch alle eure Tipps hier abarbeiten.

Fitti1900
Beiträge: 27
Registriert: 18. Feb 2020
Motorrad:: Gpz305

Re: 2-Takter: Geht unter Last aus.

Beitrag von Fitti1900 »

Hatte so was hin und wieder beim Mofa :)
Da war dann der Auspuff zu (vom Zweitakt-schmodder). Wenn sie ohne Krümmer besser läuft, spricht vieles dafür.

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 203
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: 2-Takter: Geht unter Last aus.

Beitrag von StefanR »

Hi Leute,

danke für die vielen Tipps. Hatte mit meinem Sohn einen entspannten Schrauber-Nachmittag mit Erfolg. Moped läuft wieder. :jump:

Woran's genau lag weiß man nicht. Wir haben den Vergaser gereinigt und den Endtopf gegen einen Jarmacol, der noch rum lag, getauscht.

Danke von Sohnemann und mir für die Hilfe. Auch wenn's nur ne 50er ist. Tolles Forum :beten:

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1199
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: 2-Takter: Geht unter Last aus.

Beitrag von Palzwerk »

Schüttel mal den alten Auspuff. Wenn da was klappert kann es der Endtopf gewesen sein. Hatte ich vor Jahren am Roller meiner Tochter. Starten und Leerlauf top, Anfahren und Leistung weg oder aus. War ein loses Prallblech im Auspuff, das sich so verkantet hatte dass fast nix mehr durchging. Topf an einer Schweißnaht aufgeschnitten, Blech wieder festgeheftet, Topf wieder zusammengeschweißt und schwarzen Ofenlack drüber.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics