mein Name ist Dirk und ich wollte mal meinen Cali II Umbau kurz vorstellen mit dem ich seit letztem Jahr unterwegs bin. Dann hätte ich noch eine Frage zum Öldruck bzw. zur Ölsorte, die mich seit Samstag beschäftigt.
Hier mal kurz eine Kurzbeschreibung vom Umbau. Basis war ein 83er Cali II Rahmen, der mit Cali EV Motor, Bremse, Schwinge, Gabel versehen wurde. Dann noch Fussraten und Stummel von LSL, Tacho von Motogadget, Kabelbaum Eigenbau, Umbau auf Vergaser, umgespeichte Cali EV Naben mit 18" Felgen und ein Alutank von Fa. Alukotflügel in Neukirchen. Sitzbank ebenfalls Eigenbau. Das war´s auch schon. Viel mehr ist nicht dran.
Bild würde ich gerne einfügen, wenn mir jemand erklärt wie das hier geht

Dann mal zu meiner Ölfrage. Bin letztes Jahr mit Motul 7100 10W-60 gefahren und hatte hier im Standgas (1000U/min) etwas zu wenig Öldruck, also so 0,5bar. Daher habe ich für 2022 auf Motul 7100 20W-50 gewechselt, was besser für die luftgekühlten Motorren sein soll. Letzten Samstag auf einer Tour hatte ich dann im Schiebebetrieb in eine Ortschaft rein plötzlich zu wenig Öldruck in der Anzeige vom Tacho. Beim Gasgeben hat sich der Öldruck wieder auf über 2bar angehoben und während der Fahrt war auch nichts. Nur im Schiebebetrieb fiel der Druck immer mal wieder ab, so dass die Ölwarnlampe kam.
Ist da die Ölpumpe verschlissen wieviel Öldruck muss der Motor beim Normalen Fahren eigentlich bringen. Habe immer so zwischen 2 und 3bar in der Anzeige stehen bei Öltemperatur 90°. Wenn der Motor kalt ist auch mal 4 bar.
Danke schon mal für ein paar hilfreiche Antworten. Bilder werden nachgereicht, sobald ich weiß wie´s geht.
Grüße Dirk