forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi - Le Mans I - Klimbim-Blinkerschalter

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Mabuse
Beiträge: 125
Registriert: 10. Apr 2022
Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977

Moto Guzzi - Le Mans I - Klimbim-Blinkerschalter

Beitrag von Mabuse »

Hallo Freunde,

an meiner Moto Guzzi 850 (Le Mans I - Serie 2, Baujahr 1977) habe ich noch die originalen Klimbim-Schalter am Lenker verbaut. Rein äusserlich in einem sehr guten Zustand. Allerdings 'hängt' der Blinkerschalter für die Fahrtrichtungsanzeige links. Demontiert und gereinigt habe ich die Schalter bereits, aber die Fehlfunktion ist wohl einem gewissen Verschleiss der meachnischen Betätigung geschuldet. Leider ist Ersatz nur sehr selten zu finden und ich möchte es gerne auch bei den originalen Klimbim-Schaltern belassen. Kann jemand Empfehlung für eine Revision / Überarbeitung geben .... ?!

Bollergruß,

Dr. Mabuse
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph

yamahasan
Beiträge: 88
Registriert: 15. Jul 2017
Motorrad:: Le Mans 3,TT 600R, MT01, XJR 1300, Hayabusa, XT600, XT 600 Tenere

Re: Moto Guzzi - Le Mans I - Klimbim-Blinkerschalter

Beitrag von yamahasan »

Was ist, wenn du einen Nachbau nimmst und die Innereien tauscht?
Gruß
Frank

Mabuse
Beiträge: 125
Registriert: 10. Apr 2022
Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977

Re: Moto Guzzi - Le Mans I - Klimbim-Blinkerschalter

Beitrag von Mabuse »

Hallo Frank,

danke für Deine Rückmeldung - .... aber dazu müsste ich wissen, welcher Schalter denn so halbwegs kompatibel zum Guzzi Klimbim-Schalter ist .... Kennst Du ein bestimmtes Schalter-Modell als Alternative ?!

Bollergruß,

Thomas alias Dr. Mabuse
Zuletzt geändert von grumbern am 12. Mai 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 935
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Moto Guzzi - Le Mans I - Klimbim-Blinkerschalter

Beitrag von balthasar »

Zumindest den sogenannten Haribo-Schalter gibts noch für 69,45€:
https://www.officine08.com/shop/electri ... dfiltro1=4

Oder hast du die noch früheren schwarz/roten, die in Gold aufgewogen werden und trotzdem nicht mehr taugen?

P.S.: sehe gerade sind von Stein-Dinse und momentan auch nicht erhältlich

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Moto Guzzi - Le Mans I - Klimbim-Blinkerschalter

Beitrag von f104wart »

Ich würde mir irgendwelche Honda-Lenkerarmaturen besorgen und sie komplett tauschen.

Die funktionieren gut und zuverlässig und passen auch optisch gut zur LM 1 oder LM 2

Mabuse
Beiträge: 125
Registriert: 10. Apr 2022
Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977

Re: Moto Guzzi - Le Mans I - Klimbim-Blinkerschalter

Beitrag von Mabuse »

balthasar hat geschrieben: 12. Mai 2022 Zumindest den sogenannten Haribo-Schalter gibts noch für 69,45€:
https://www.officine08.com/shop/electri ... dfiltro1=4

Oder hast du die noch früheren schwarz/roten, die in Gold aufgewogen werden und trotzdem nicht mehr taugen?

P.S.: sehe gerade sind von Stein-Dinse und momentan auch nicht erhältlich
Hallo Balthasar,

ja - ich habe an der Le Mans I die schwarz/roten Schalter (-> Klimbim-Schalter) verbaut; die Le Mans II hat die verbesserten bunten Schalter (-> Haribo-Schalter). Gebe Dir absolut recht - die Klimbim-Schalter taugen wirklich nix. Trotzdem würde ich es gerne bei den originalen Schaltern für doe Le Mans I belassen, da sich die Maschine zum größten Teil im Original-Zustand befindet ....

Bollergruß,

Thomas alias Dr. Mabuse
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph

Mabuse
Beiträge: 125
Registriert: 10. Apr 2022
Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977

Re: Moto Guzzi - Le Mans I - Klimbim-Blinkerschalter

Beitrag von Mabuse »

f104wart hat geschrieben: 12. Mai 2022 Ich würde mir irgendwelche Honda-Lenkerarmaturen besorgen und sie komplett tauschen.

Die funktionieren gut und zuverlässig und passen auch optisch gut zur LM 1 oder LM 2
Hallo f104wart,

hmm - ... von welchem Honda-Model würdest Du die Schalter nehmen ?!
Hast Du vielleicht ein Bild zur Ansicht ?!

Bollergruß,

Thomas alias Dr. Mabuse
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Moto Guzzi - Le Mans I - Klimbim-Blinkerschalter

Beitrag von f104wart »

Nach "lenkerarmatur honda" wirst Du doch wohl noch selber gockeln können.

Und dann suchst Du Dir einfach die aus, die Dir gefallen.

Neue originale oder gute gebrauchte. Keine China-Nachfertigungen.

Mabuse
Beiträge: 125
Registriert: 10. Apr 2022
Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977

Re: Moto Guzzi - Le Mans I - Klimbim-Blinkerschalter

Beitrag von Mabuse »

f104wart hat geschrieben: 12. Mai 2022 Nach "lenkerarmatur honda" wirst Du doch wohl noch selber gockeln
... hatte gedacht, Du hast ein bestimmtes Modell im Auge gehabt, dass auch von den Anschlüssen her kompatibel mit dem Le Mans I Schalter ist.

Bollergruß,

Dr. Mabuse
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 935
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Moto Guzzi - Le Mans I - Klimbim-Blinkerschalter

Beitrag von balthasar »

Vor 10 Jahren habe ich mal meine alten Klimbimschalter für 150.- vertickt, neulich sah ich welche in der Bucht für über 300,-. Find ich viel zu teuer für ausgelutschten Kram. Deine "Klimbimschalter" würde ich ehrlich gesagt in die Schublade für reine Showzwecke legen und neue Universalsachalter dran machen: ich nehm gerne diese als Origianl Moose racing offroad oder Nachbau davon:
https://www.ebay.de/itm/164896332432?ha ... SwJtdaInex
Die sind klein und schmal.
Oder du gehts historisch noch eine Schaltergeneration rückwärts, da gibts auch noch Sachen aus der V7-Ära:
http://www.vtmricambi.com/catalogo-prod ... ults,37-56

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik