Habe mal eine PN geschrieben. 
Habe selbst nur eine Firma gefunden die mir ein Gabejoch herstellt und umpresst. Das würde knapp 300 Euronen kosten. Findet ihr das auch ein wenig teuer ? 
LG
			
			
									
									
						 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Mein erster Umbau - Yamaha XV750 SE
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
 Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 6052
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- Brandon23
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Mai 2020
- Motorrad:: BMW K100
 Yamaha XV750 SE
- Wohnort: Flörsheim am Main
Re: Mein erster Umbau - Yamaha XV750 SE
Okay , dann werd ich das Angebot denk ich annehmen  . Dann wäre mein Problem gelöst
. Dann wäre mein Problem gelöst 
			
			
									
									
						- 
				
				Th0mmy
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Apr 2019
- Motorrad:: Yamaha MT-09 (2016),
 BMW GS 1200 (2013),
 Aprilia SR Max 300 (2012),
 Aprilia Leonardo 125 (1999),
 BMW R100R Scrambler (1993),
 Moto Guzzi Le Mans 4 (1984),
 Yamaha XV750 5G5 Cafe Racer (1983),
 Honda CB750 KZ RC01 (1978),
 Kawasaki Z900 (1978)
- Wohnort: München
Re: Mein erster Umbau - Yamaha XV750 SE
Servus,
möglicherweise findest du bei Cognito Moto was für deine Kombi, z.B.:
Yamaha R6/R1 Fork on Yamaha XV750, XJ750 & XJ700 Frame Conversion Stem
https://cognitomoto.com/collections/all ... 0702523713
Hab mir vor Jahren die abgesenkte, obere Gabelbrücke von denen gekauft (die hier: https://cognitomoto.com/products/1-rise ... 0458637441). Passt absolut perfekt und verschafft deutlich mehr Bodenfreiheit in Kombination mit einer Yamaha R1 RN12 Gabel. Kann ich nur empfehlen.
Cheers,
Thomas
			
			
									
									
						möglicherweise findest du bei Cognito Moto was für deine Kombi, z.B.:
Yamaha R6/R1 Fork on Yamaha XV750, XJ750 & XJ700 Frame Conversion Stem
https://cognitomoto.com/collections/all ... 0702523713
Hab mir vor Jahren die abgesenkte, obere Gabelbrücke von denen gekauft (die hier: https://cognitomoto.com/products/1-rise ... 0458637441). Passt absolut perfekt und verschafft deutlich mehr Bodenfreiheit in Kombination mit einer Yamaha R1 RN12 Gabel. Kann ich nur empfehlen.
Cheers,
Thomas
- PuschkinSky
- Beiträge: 446
- Registriert: 20. Apr 2017
- Motorrad:: BMW S1000R K47
 Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
 Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
 Kawasaki Zephyr 750D original
 Yamaha XS 400 2A2
 Vespa GS150/3 Augsburg
 Vespa PX200E Millenium
 Vespa PX221E Lusso
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Umbau - Yamaha XV750 SE
hmm eigentlich ist das kein akt.Brandon23 hat geschrieben: 9. Mai 2022 Habe mal eine PN geschrieben.
Habe selbst nur eine Firma gefunden die mir ein Gabejoch herstellt und umpresst. Das würde knapp 300 Euronen kosten. Findet ihr das auch ein wenig teuer ?
LG
das joch ist gerade kann wenn eine zeichnung vorlegt einfach angefertigt werden.
das joch wird dann in die brücke gepresst das ist in 15 min erledigt.
wenn die alles erledigen wie du es brauchst dann ist es ok. wenn du aber mit ner zeichnung kommst
und die müssten nur das programm dazu schreiben und einpressen wären 100 € 125 auch ok.
aber ich gestehe auch sei froh das dir das jemand macht.

- nanno
- Beiträge: 3614
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
 Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
 Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
 Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Umbau - Yamaha XV750 SE
Und wieder mal muss ich feststellen, dass ich viel zu günstig bin.PuschkinSky hat geschrieben: 15. Mai 2022 und die müssten nur das programm dazu schreiben und einpressen wären 100 € 125 auch ok.
aber ich gestehe auch sei froh das dir das jemand macht.

- PuschkinSky
- Beiträge: 446
- Registriert: 20. Apr 2017
- Motorrad:: BMW S1000R K47
 Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
 Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
 Kawasaki Zephyr 750D original
 Yamaha XS 400 2A2
 Vespa GS150/3 Augsburg
 Vespa PX200E Millenium
 Vespa PX221E Lusso
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Umbau - Yamaha XV750 SE
gute arbeit will kosten sag ich nur als selbständiger handwerksmeister!
			
			
									
									
						 
			





