forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» mapfls CX

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hier meine Excerpte aus dem Gesamtschaltplan, ohne Gewähr:
IMG_9975.JPG
IMG_9976.JPG
IMG_9977.JPG
IMG_9978.JPG
IMG_9979.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: mapfls CX

Beitrag von Carphunter »

.daumen-h1: Kann ich Trotzdem nicht :mrgreen:
Vulcan Biker

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

dann musst du wohl auf deinen Elektrofachmann warten, ich bin auch nur soweit gekommen, weil ich während meines Studiums längere Zeit als Ferienjob in einer EDV Firma Platinen bestückt und gelötet habe, von daher gibt es noch ein paar rudimentäre Kenntnisse.
Panik habe ich, dass nach dem Zusammenbau irgendein Elektrowurm drin ist, dann brauche ich sicher auch fremde Hilfe.
Leider ist Krefeld soweit sonst hätten wir da schon kooperieren können.
Schätze im späten Frühjahr werde ich die Kiste das erste mal wieder starten. Will im Rohbau zum TÜV und nächsten Winter dann alle Oberflächen angehen.
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hallo zusammen,

habe heute noch die Scheinwerfereinheit mit allem Kabelzeugs montiert, Bilder folgen noch.
Jetzt gehe ich bis Montag abend ins Kloster um bei Schweige-Exerzitien meinen mentalen Akku für das Jahr wieder aufzuladen, bis dann eine schöne Zeit!
Gruß!
Mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: AW: mapfls CX

Beitrag von Alrik »

Das Geißeln nicht vergessen. :mrgreen:
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

mapfl hat geschrieben: (...) meinen mentalen Akku für das Jahr wieder aufzuladen,
Ich hol mir bei Tobi einen LifePo. :mrgreen:

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6151
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: mapfls CX

Beitrag von GalosGarage »

mapfl hat geschrieben:Hier meine Excerpte aus dem Gesamtschaltplan, ohne Gewähr:
IMG_9975.JPG
IMG_9976.JPG
IMG_9977.JPG
IMG_9978.JPG
IMG_9979.JPG
wie schauts mit vorwiderständen aus?
oder sind das 12 volt led's ?

jürgen
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hallo Jürgen,
ja sind alles 12V Dioden, spritzwassergeschützt, (EP 67 oder so ähnlich??)
Das Problem ist eine Quelle zu finden, die alle Farben hat, zB Conrad: Fehlanzeige!
Aber mein Elektronikdealer hat sie mir besorgt, das Stück jeweils knapp unter 10 Euronen!

Gruß
Markus
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

f104wart hat geschrieben:
mapfl hat geschrieben: (...) meinen mentalen Akku für das Jahr wieder aufzuladen,
Ich hol mir bei Tobi einen LifePo. :mrgreen:
..da pass aber auf dass deine Biofestplatte nicht crasht! :grinsen1:
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: mapfls CX

Beitrag von Sirtoby »

mapfl hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:
mapfl hat geschrieben: (...) meinen mentalen Akku für das Jahr wieder aufzuladen,
Ich hol mir bei Tobi einen LifePo. :mrgreen:
..da pass aber auf dass deine Biofestplatte nicht crasht! :grinsen1:

Hey ihr Zwei LiFePo-Fans,

@Mapfl: Ich hab dir ja schon auf deine Email geantwortet, der von f104wart vorgeschlagene Akku (4,2Ah, Gewicht ca. 530g, Maße 14,5 x 5,2 x3,6 cm (LxBxH)) tuts bei dir allemal .daumen-h1: Der Gleichrichter hat in der Tat ein gemütlicheres Plätzchen verdient... und preislich bis du auch um einiges günstiger als der von dir vorgesehene (Dummy).

VG Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Antworten

Zurück zu „CX“

Sloping Wheels