
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DonStefano
- Beiträge: 7369
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Das sieht ja aus, als wären das Aluschrauben, mit denen die Bremsscheiben befestigt sind?!?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Hoffen wir mal, dass es sich um anodisierte Titanschrauben handelt 


"Happiness is only real when shared”.
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Jop sind Alu was sonst. Jedes Gramm zählt. (die Auflösung steht weiter oben)
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Ging wieder etwas weiter.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Läuft.
Ignitech & Dynatech im Team.
Ist zwar noch ein Geräusch zu hören dem ich noch nachgehen muss. Aber es wird langsam.
https://c.web.de/@321955911121770319/o7 ... JjEVYIIvyA
Ignitech & Dynatech im Team.
Ist zwar noch ein Geräusch zu hören dem ich noch nachgehen muss. Aber es wird langsam.
https://c.web.de/@321955911121770319/o7 ... JjEVYIIvyA
- Chrischnix
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Jan 2020
- Motorrad:: Kawasaki, Z 650 C, Bj 1979
Kawasaki Z 1000 A1, Bj 1978
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Min auch,
echt jetzt ? Alu Schrauben für die Bremsscheiben?
Übrigens, wenn die Kawa keine Geräusche mehr macht, ist irgendwas kaputt
Schöne Grüße:
Christian
echt jetzt ? Alu Schrauben für die Bremsscheiben?

Übrigens, wenn die Kawa keine Geräusche mehr macht, ist irgendwas kaputt

Schöne Grüße:
Christian
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Mensch Leute,
ich hatte doch zu Anfang geschrieben dass es V4A Schrauben sind und extra für die Bremsscheiben hergestellt bzw. zu kaufen gibt.
ich hatte doch zu Anfang geschrieben dass es V4A Schrauben sind und extra für die Bremsscheiben hergestellt bzw. zu kaufen gibt.

Zuletzt geändert von grumbern am 24. Mai 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
- DerSemmeL
- Beiträge: 2319
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Wenn ne Kawa keine Geräusche macht ist der Motor aus.
Du meinst das Geräusch, das sich anhört als würde eine Kette schleifen? Die Steuerkette kann das nicht sein, die an der Schiene "reibt"?
Gruß vom SemmeL
Du meinst das Geräusch, das sich anhört als würde eine Kette schleifen? Die Steuerkette kann das nicht sein, die an der Schiene "reibt"?
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Für ne Kawa erstaunlich Leise...
...wohin geht deine Kurbelwellenentlüftung, denn das einzige nebengeräusch war in der ecke am stärksten, evtl könntest du es per sowas wie einem Stethoskop (Schlauch ins Ohr stecken) es genauer lokalisieren
Troubadix
...wohin geht deine Kurbelwellenentlüftung, denn das einzige nebengeräusch war in der ecke am stärksten, evtl könntest du es per sowas wie einem Stethoskop (Schlauch ins Ohr stecken) es genauer lokalisieren
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!