forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Honda» CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Hallo Gemeinde ,

ich werde mal anfangen hier an dieser Stelle über mein kürzlich gestartetes Projekt zu berichten. Nachdem
ich hier so freundlich empfangen wurde , sollte ich meine Bastelei doch gleich auch mit euch teilen. Nun gut ,
ich habe mir selber mal 1 1/2 Jahre gesetzt , kann schneller - muss aber nicht. Es heißt ja auch "Neuaufbau" .
Es können auch mal mehrere Wochen vergehen bis wieder was passiert. Ihr wisst ja Familie , Beruf , Fräser und
Dreher brauchen Zeit , Lösungen austüfteln usw....

Die Basis , ein CBX750 Rahmen anno 84 . Hier in einer Lehre von mir mal eben schnell zusammengebraten.
Taugt aber nicht , neu schon im Kopf...
Bild

Hier ist die Spenderin . BJ95 , 28Tkm , irgendwie tut sie mir leid ...
Bild

nütz nichts , komplett zerlegt ... wer das so wie ich allein schon mal durch hat weiß worum es geht ...
Bild

So , CBR900 SC28 Gabel und Schwinge von der SF zusammengesteckt . Gabel ist 3cm zu kurz . Bei 64,5° Lenkkopfwinkel
muss das ausgeglichen werden. Die Gabel ist exakt 73,5cm von Mitte Ache bis OK , d.h. einen Satz Gabelbrücke
bitte mit Kröpfung. ( in Arbeit )
Bild

oben mal ne Platte einschweißen . Was das soll , dazu später mehr ...
Bild

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Heute habe ich mich nochmal mit den Unterschieden der beiden Rahmen CBX750 / Seven Fifty befasst.
Das ist mehr als man glaubt. Ich fasse die Unterschiede mal kurz zusammen :

- Positon Seitenständer an CBX weiter vorn , Aufnahme anders , Ständer untereinander nicht kompatibel
- Fussrasten vorn Befestigung völlig anders ( muss Adapterplatten Lasern lassen )
- CBX hat Rahmenunterzüge vorn als Ölleitungen ( Anschlüsse abflexen , Löcher verschweißen und schleifen )
- Lenkschloss völlig anders ( Nasen am Lenkkopf entferne ich komplett , Zündschloss kommt woanders hin )
- Lenkanschlag völlig anders ( egal kommen eh angepasste CNC Brücken )
- CBX fehlen Befestigungen am Rahmenhauptrohr für : Motorentlüftung , Regler , Kabelbaumrelais vorn rechts
an Versteifungsblech Lenkkopf
- Motoraufhängungen vorn bei CBX nicht als Einschweißhülse mit Durchsteckschraube , sondern als kurze Einzel-
schraube , Dreiecksblech mit Etage , SF ohne
- CBX hat Aufnahmen für Zentralfederbein am Hauptrahmenrohr , SF nicht

Den Heckausleger betrachte ich mal gar nicht , der ist komplett anders , bei mir eh weg ...

Ach so , Radstand CBX 1460mm , SF 1495mm
Mit der SF Schwinge in der CBX , sowie der CBR900 Gabel mit 38mm GB Offset beträgt der Radstand in der
Mittelposition der Steckachse in der Schwinge 1455 mm. Mit dem selbst gewählten Offset habe ich 96mm Nachlauf.
Lenkkopfwinkel werde ich bei 64,5° festlegen. ( Nachlauf SF 91mm , CBX - keine Ahnung )

So weit so gut . Ich warte derweil auf die Fertigstellung meiner Gabelbrücken .

Flatrunner
Beiträge: 81
Registriert: 12. Aug 2013
Motorrad:: Suzuki DR800 (Umbau)

AJS M20
Wohnort: Rostock

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Flatrunner »

Moin,

sehr detailiert .daumen-h1:
Mir stellt sich allerdings gerade die Frage wie du dein Offset verändern/einstellen willst?

MfG Tony

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Das Offset wird doch gleich bei Erstellung der CNC Gabelbrücken mit vorgegeben. Ist also dann wie gewünscht ...

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Nille »

Cooles Projekt, witzig dass du die gleiche Gabel/Schwingen Kombination verbaust wie ich an meiner Four:)

Ich werd das Projekt mit Spannung verfolgen!
Gruß, Nille

schmalzlogge
Beiträge: 2
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: SC28 leicht "geändert"

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von schmalzlogge »

Moin...
Wird ja n schicker Umbau!!! Mein erstes Moped mal anders :grin:
Überlege grad ähnliches zu tun :-)
Was für eine Schwinge Schwinge möchtest Du verbauen? Oder hab ich da was überlesen???
Und, wo wir grad beim Thema sind: wie breit ist die Schwingenaufnahme im Rahmen?
Ist die Federbeinaufnahme mittig???

MfG, Logge

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

schmalzlogge hat geschrieben:Moin...
Und, wo wir grad beim Thema sind: wie breit ist die Schwingenaufnahme im Rahmen?
Ist die Federbeinaufnahme mittig???

MfG, Logge
Die Seven Fifty Schwinge ist an der Aufnahme 255mm breit , der Rahmen 260mm . Beim Festziehen spannt sich das
ran - ist immer so ...

Leider kann ich noch nix neues berichten , warte nach wie vor auf meine Gabelbrücken. Daher nur Kleinigkeiten
erledigt , wie einpassen CBR900 SC33 Felge in SF Schwinge , Teile bestellt usw.

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Heute habe ich mal Zeit gehabt und ein wenig weiter gebastelt.

Den Rahmen habe ich nun von allen überflüssigen Haltern befreit. Was da so alles abgeflext wurde , kann man hier
sehen :
Bild

Den Lenkkopf habe ich auch gesäubert ...
Bild

Anschlüsse für Ölleitungen am Rahmen abgeflext , Löcher verschweißt und geschliffen ...
Bild

Untere Aufnahme Federbeinumlenkung und Hauptständeraufnahme weg ...
Bild

Dann Gabel und Schwinge montiert , Das ganze auf meinen neuen Rahmen geschraubt und exakt 64,5° Lenkkopfwinkel
justiert. Die Radachse von der Schwinge muss ich noch in der Höhe justieren. Das Gestell , auf dem alles ruht , hatte
ich mit Schlauchwaage genau ausgerichtet.
Bild

Den neuen Gabelbrückenkit bekomme ich nun im Januar. Habe zwischenzeitlich Teile gesammelt . Als nächstes geht
es an den Rahmen , dann wird auch die ominöse Platte oben am Rahmen enträtselt ...

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Es gibt mal wieder etwas zu berichten ...

Habe die Halterungen für den Tank angefertigt und die senkrechten Rahmenstreben angeheftet. Der vordere
Halter für den Tank am Rahmendreieck passt nicht , den musste ich um 3,5cm nach hinten setzen . Ja , am
Hauptrahmen schweißen ist so eine Sache , aber unser TÜV - Mensch sieht das entspannt , wenn man einen
Schweißschein vorlegen kann .
Auf dem Bild seht ihr also die hintere Tankhalterung und die noch nicht fertige obere Anlenkung des Zentralfederbeins.
Es wir also eine Cantileveranlenkung , ähnlich Ducati 900 SS . Dazu werde ich die Seven Fifty Schwinge mit einem
Oberzug versehen. Federbein nehme ich von einer Monster 1100 , das ist ebenfalls aus einer Direktanlenkung und
passt mit seinen 293 mm Länge für meinen Fall.

Bild

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Heute habe ich die obere Federbeinaufnahme fertig gemacht und das Federbein provisorisch eingehängt ,um
zu sehen wie es passt. Gemäß meiner vorherigen CAD Zeichnung hat das FB einen lichten Abstand von 35mm
zum Reifen . Das Rad ist auch recht weit vorn in den Schiebern montiert , na ja nach hinten geht immer ...

Bild

Als nächstes befasse ich mich dann mit der Schwinge. Federbeinaufnahmen ab und Oberzug aufschweißen .
Das Rad ist übrigens CBR 900 SC33 . Ich habe mir neue Radlager für die 17er Steckachse eingezogen und neue Distanzen drehen lassen. Es läuft perfekt mittig . Man braucht aber ein Versatzritzel . ( muss ich noch ausmessen ) Kettenradträger Seven Fifty ..

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels