Hallo,
Ich möchte mir ein Motorrad von IronwoodWoodCustoms bestellen aus NL. Hatte nun dort angefragt und mitgeteilt bekommen das die bikes leider nicht für DE ausgerichtet sind und beim Tüv nicht durchgehen. Grund dafür ist wohl der Rahmen welcher nicht den verordnungen in der Bundesrepublik gerecht wird und so wie es geschweißt wird unzulässig ist. Ist das wirklich so oder könnte man das mit etwas glück durchkriegen? Würde mich echt freuen wenn mir jemand da weiterhelfen kann.
Danke vorab
Lg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zu R100 BMW
Re: Frage zu R100 BMW
Wir können nicht das heilen (TÜV´n) was die Holländer auch nicht können, wollen oder müssen.
Ein Zweit Wohnsitz in Holland oder Staatsbürgerschaft wäre mein spontaner Vorschlag.
Ein Zweit Wohnsitz in Holland oder Staatsbürgerschaft wäre mein spontaner Vorschlag.
Never Change a runing system
- jenscbr184
- Beiträge: 5594
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Frage zu R100 BMW

Sorry, aber bau dir doch so ein Ding. Die Holländer machen auch nix besonderes.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Apr 2020
- Motorrad:: BMW R80 RT - im Aufbau
Suzuki gn 250 - scrambler-projekt
Re: Frage zu R100 BMW
Wenn du Beziehungen zu nem zwielichtigen Gebrauchtwagenhändler hast, bekommst es schon zugelassen.
Solltest dann nur schauen, dass die Beziehung immer gut bleibt, sonst ist irgendwann nix mehr mit TÜV ;)
Solltest dann nur schauen, dass die Beziehung immer gut bleibt, sonst ist irgendwann nix mehr mit TÜV ;)
- TortugaINC
- Beiträge: 6398
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Frage zu R100 BMW
Mit der selben Portion Glück, die es braucht um im Lotto zu gewinnen, bekommt man das Teil in Deutschland durch den TÜV.
Gruß
Gruß
"Happiness is only real when shared”.