
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Projekt Little Liberty
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Honda» Projekt Little Liberty
Es ist geschafft mein erster Cofé Racer steht in der Garage. Als Basis diente eine Honda CB 250 K4, Bj. 1974. Ganz besonderem Dank gilt Jan, Nils und Gerd, ohne die dieses Projekt nie hätte so realisiert werden können.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Projekt Little Liberty
...Detailfotos folgen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 21. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82
Re: Projekt Little Liberty
Sehr gelungen bis auf die Lampenmaske, die ist gewöhnungsbedürftig. Erinnert mich an einen Streetfighter oder Transformer
Aber sonst: tolle Arbeit, Hut ab!!

Aber sonst: tolle Arbeit, Hut ab!!


Re: Projekt Little Liberty

Die Lösung für die Fußrasten geklemmt ist interessant. Konnten nicht die soziusaufnahmen verwendet werden?
Standrohre durchgeschoben. Hätte man kürzen können sprich hülse einsetzen?
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: Projekt Little Liberty
Hey, cooles Projekt,
Mir gefällt die Idee mit Der lampenmaske, hatte ich schonmal an
Ner sr500 gesehen.
Daumen hoch
Mir gefällt die Idee mit Der lampenmaske, hatte ich schonmal an
Ner sr500 gesehen.
Daumen hoch

--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Projekt Little Liberty
Hi!
Für den Style ein schönes stimmiges Moped.
Eigentlich nur schade, daß wir hier so fies große Kennzeichen haben.
Wirkt dadurch etwas wie ein Kuchenblechtransporter.
Für den Style ein schönes stimmiges Moped.

Eigentlich nur schade, daß wir hier so fies große Kennzeichen haben.
Wirkt dadurch etwas wie ein Kuchenblechtransporter.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Schiggi
- Beiträge: 50
- Registriert: 20. Jul 2013
- Motorrad:: FLH, XLH, 2 x CB650c, CB550F, CB 450, XS400, KTM LC4, Dnepr
- Wohnort: Rödermark bei Frankfurt/M
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Little Liberty
Jau - sehr cool
Das leidige Problem mitm Kennzeichen - überall in anderen Länder gibts schöne kleine - NUR HIER NICH
Wenn die wenigstens die Größe für Kleinkrafträder genehmigen würden .....
Egal - nochmal - schöner Hobel !!
Gruß
Ralf

Das leidige Problem mitm Kennzeichen - überall in anderen Länder gibts schöne kleine - NUR HIER NICH

Wenn die wenigstens die Größe für Kleinkrafträder genehmigen würden .....
Egal - nochmal - schöner Hobel !!
Gruß
Ralf
.... schlimmer kommt's immer ......
Re: Projekt Little Liberty
140x200 ist ja nicht wirklich groß. Warum hier das große istJupp100 hat geschrieben:Hi!
Eigentlich nur schade, daß wir hier so fies große Kennzeichen haben.
Wirkt dadurch etwas wie ein Kuchenblechtransporter.

Re: Projekt Little Liberty
Erstmal Danke. Kennzeichen ist ne Katastrophe. Werde das denke ich nochmal ändern.
Mit den Standrohren gebe ich dir recht. Ich hatte nur etwas Zeitdruck zum Schluss ;). Ich muss eh noch ein wenig Feintuning betreiben:).
Mit den Standrohren gebe ich dir recht. Ich hatte nur etwas Zeitdruck zum Schluss ;). Ich muss eh noch ein wenig Feintuning betreiben:).
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Projekt Little Liberty
Was sind das für Töpfe und wie ist Klang im Vergleich zu den Originalen? 
