

Lieber mal öfters den Ölstand und Ventilspiel kontrollieren und bei den Vergasern bei.....
Komischerweise hab ich es in dieser Zeit auch nie in ein Guzziforum geschafft, vielleicht auch besser so, Guzzifahrer sind ja generell irgendwie... haha

Desensibilisiert wurden die Nachbarn schon mit den Königswellen und den Conti Abgasanlagen. So ein bißchen Lafranconi Competizione geht Sonntags glatt im Grundrauschen unter .... : )AceofSpades hat geschrieben: 23. Jun 2022 Moin
Das macht doch nichts, solange dich deine Nachbarn noch leiden können![]()
Gruß Mike
...vielleicht auch besser so, du willst doch nicht wirklich mit den Warmlaufkerzen auf die BahnMabuse hat geschrieben: 23. Jun 2022 Also ich hab mir angewöhnt, meine Motor Guzzi Le Mans I wie einen Autounion Typ C 16 Zylinder (Vorkriegsfahrzeug BJ 1936) zu starten ....
...
(3)
Zündkerzen rein und Motor starten ....
(4)
Motor im Stand mit Handgas auf Betriebstemperatur bringen ....
Hat den Nachteil, dass ich in der Regel garnicht mehr zum eigentlichen Fahren komme ....
Der war wahrscheinlich nicht aus Mittehessen und auch nicht für sein Zahnrad logo bekannt :Dkarlheinz02 hat geschrieben: 23. Jun 2022
...vielleicht auch besser so, du willst doch nicht wirklich mit den Warmlaufkerzen auf die Bahn
Immerhin wird mir jetzt klar, warum mein Motorenbauer (der sonst eher nordafrikanische Betonmischer macht) meinen japanischen Zylinder und -Kopf so neidisch inspiziert hat![]()