forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frage zu Reifen Eintragung (Supermoto Umbau)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Mopedschrauber
Beiträge: 521
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Frage zu Reifen Eintragung (Supermoto Umbau)

Beitrag von Mopedschrauber »

Hi,

ich habe einen SuperMoto Umbau Bj. 2000 (45PS) bei dem die anderen Felgen und Reifengröße eingetragen sind.
Da sind einmal die Felgen mit dem Reifen Michelin Pilot Sport in der neuen Reifengröße aufgeführt und dann steht da in der nächsten Zeile: nur die Reifengröße und: "Nur Metzler, Pirelli oder Bridgestone"

Deute ich das richtig, dass ich von Michelin nur den Pilot Sport fahren darf, aber von Metzler, Pirelli und Bridgestone jedes Reifenmodell in der passenden Größe, aber z.B. keinen Dunlop in der passenden Größe?

Dass macht doch keinen Sinn, oder? :stupid:

Das doofe ist jetzt, dass ich noch einen neuen Satz Dunlop in der passenden Reifengröße geschenkt bekommen habe. :banghead:

Wie sind da eure Erfahrungen, bekommt man den TÜV dazu die Fabrikatsbindung aufzuheben? Wie teuer kommt sowas?
Reifenfreigaben gibt es ja eh niemals für das Motorrad in der neuen Größe?

Oder lieber einfach einen Pilot Sport fahren bzw. einen anderen Reifen einer der aufgeführten Hersteller?

Danke im Voraus
Gruß Werner

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 988
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Frage zu Reifen Eintragung (Supermoto Umbau)

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

auch zu diesem Thema gibt es schon mehr als reichlich genug Lesestoff um die langen Winterabende überstehen zu können...

z.B. hier
https://www.google.de/search?q=reifenfa ... nt=gws-wiz
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

klx

Re: Frage zu Reifen Eintragung (Supermoto Umbau)

Beitrag von klx »

https://www.google.de/amp/s/motorcycles ... -aber/amp/

Noch ein schöner.

In deinem Falle wären alle Reifen die strassenzugelassen und den Parametern der eingetragenen entsprechen zulässig. Nur in der eingetragenen Größe.

Also bt16pro und los geht's. :)

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 254
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: Frage zu Reifen Eintragung (Supermoto Umbau)

Beitrag von hrimthurse »

Mopedschrauber hat geschrieben: 8. Jan 2022
Deute ich das richtig, dass ich von Michelin nur den Pilot Sport fahren darf, aber von Metzler, Pirelli und Bridgestone jedes Reifenmodell in der passenden Größe, aber z.B. keinen Dunlop in der passenden Größe?

Dass macht doch keinen Sinn, oder? :stupid:
Doch, ist so. Hatte beim Auto auch ewig drin stehen, dass nur bestimmte Reifen benutzt werden dürfen. Eben nur die, für die auch die ABE in der Kombination Distanzscheibe-Felge gilt.

Mopedschrauber
Beiträge: 521
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Frage zu Reifen Eintragung (Supermoto Umbau)

Beitrag von Mopedschrauber »

Ja, dass Reifenfreigaben nicht mehr gebraucht werden, war mir schon klar.
Wusste nur nicht ob diese "Sondergröße" wie Original Reifengrößen vom Hersteller behandelt werden.
Den Jungs beim TÜV trau ich alles zu ;)

Danke, dann darf ich ja wie ich will.
Gruß Werner

klx

Re: Frage zu Reifen Eintragung (Supermoto Umbau)

Beitrag von klx »

Aber jetzt.. welches Mopped? Bei Supermoto werd ich ganz wuschig.

Mopedschrauber
Beiträge: 521
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Frage zu Reifen Eintragung (Supermoto Umbau)

Beitrag von Mopedschrauber »

War heute beim TÜV, ich hatte Recht mit meiner ersten Aussage.

Reifenbindung gibt es noch, bei Fahrzeugen die nach nationalem Recht zugelassen sind, und wenn die Reifengröße (wie hier durch den SuperMoto Umbau) nicht der original Reifengröße entspricht.
Dann muss normalerweise jedes Reifenmodell per Einzelfreigabe eingetragen werden.

Man kann nicht pauschal die geänderte Reifengröße eintragen lassen.

Ich hatte Glück, dass irgendwann mal, wie oben beschrieben, die Marken Metzler, Pirelli und Bridgestone ohne Modellbezeichnung eingetragen wurden und ich nicht den Dunlop drauf hatte. Die Prüfer haben extra nochmal wo angerufen und sich die Erlaubnis geholt, dass sie diese Eintragung akzeptieren dürfen.

Steht hier auch so:
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artik ... aeder.html
Gruß Werner

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik