 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
 Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- UZRacer
- Beiträge: 1048
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
 Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Wir müssten uns mal echt zusammen Treffen, der Style ist echt schniecke geworden.
			
			
									
									
						- BlackDog
- Beiträge: 508
- Registriert: 24. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XSR 900
 SR 500 2J4
 Moto Guzzi V85TT
 Moto Guzzi V50 II
- Wohnort: an der Einhausung
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Der hintere Fender bekommt definitiv noch eine andere Farbe. Ist aus Alu und lässt sich sprayen. Ich tendiere aber eher zu schwarz, habe Bedenken, dass es dann zuviel gelb ist.
Aber ich fange mal mit gelb an, wenn es mir nicht gefällt, kommt halt schwarz drüber.
Folieren wäre auch eine Möglichkeit, aber ich will halt auch ein bisschen was selbst machen. Farbe runter bringen ist kein Problem, mein Schwiegersohn kann mir die Teile nach dem Entlacken strahlen. Der andere Tank war blank, nur fein gestrahlt und dann mit 2k matt klar gesprayt. Hat mir auch sehr gut gefallen, aber ich stehe auf das Yamaha Anniversary Design.
			
			
									
									Aber ich fange mal mit gelb an, wenn es mir nicht gefällt, kommt halt schwarz drüber.
Folieren wäre auch eine Möglichkeit, aber ich will halt auch ein bisschen was selbst machen. Farbe runter bringen ist kein Problem, mein Schwiegersohn kann mir die Teile nach dem Entlacken strahlen. Der andere Tank war blank, nur fein gestrahlt und dann mit 2k matt klar gesprayt. Hat mir auch sehr gut gefallen, aber ich stehe auf das Yamaha Anniversary Design.
Gruß Michel
						- UZRacer
- Beiträge: 1048
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
 Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Ich finde tatsächlich, das polieren besser kommt.  Ich mag das Wechselspiel zwischen Lack stahl und schwarz, aber die andern haben einen guten punkt mit dem Gelb.... die K Reifen sind schon geil, hatte mir auch überlegt die zu holen, aber sich war ich nicht sicher.
Anyway Besorg dir Nummertafeln und klemm sie an den Rahmen da hinter.
			
			
									
									
						Anyway Besorg dir Nummertafeln und klemm sie an den Rahmen da hinter.
- vanWeaver
- Beiträge: 3018
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Ich hätte ne andere Idee, mach vorne das Gelb weg.grumbern hat geschrieben: 26. Jun 2022 Schaut gut aus, aber ich glaube, ein gelbes Schutzblech hinten käme noch besser!
 
 .......hattest du doch schon Michel: https://www.caferacer-forum.de/download ... 140992&t=1
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
						Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
- 
									Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17904
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- BlackDog
- Beiträge: 508
- Registriert: 24. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XSR 900
 SR 500 2J4
 Moto Guzzi V85TT
 Moto Guzzi V50 II
- Wohnort: an der Einhausung
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Zu spät - habe einen rumoxidierenden Rest von einem Alukotflügel heute in der Firma zurechtgedengelt und mit dem Sprayen angefangen ...vanWeaver hat geschrieben: 27. Jun 2022 Ich hätte ne andere Idee, mach vorne das Gelb weg.
.......hattest du doch schon Michel: https://www.caferacer-forum.de/download ... 140992&t=1

Erstmal dranhalten und sehen, wie es in schwarz aussieht. Und dann evtl. noch eine Version in gelb. In gelb bekomme ich den Used Look halt besser hin.
Gruß Michel
						- Bonde
- Beiträge: 271
- Registriert: 2. Apr 2019
- Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
 Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
 Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
 Suzuki: GSX-R1000; RM 125
 Beta: Xtrainer 250
 Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Gelb ist geil  
			
			
						
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!
						- BlackDog
- Beiträge: 508
- Registriert: 24. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XSR 900
 SR 500 2J4
 Moto Guzzi V85TT
 Moto Guzzi V50 II
- Wohnort: an der Einhausung
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Scharfes Teil !!! Ganz mein Geschmack.
			
			
						Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									Gruß Michel
						- UZRacer
- Beiträge: 1048
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
 Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
Wie fährt es sich mit so nem rohr? passr dsa vielleicht nen XT bzw XT zubehörauspuff drunter´
- sven1
- Beiträge: 13079
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81  Typ 248
 ex(Simson Spatz Bj. 1970)
 Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
 Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
 Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
 Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
- Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
@Michel: kannst du den Aufkleber am Ende noch etwas anschrägen,  sähe dann etwas gefälliger aus.
			
			
									
									"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
						 
			





