forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Raviehn
Beiträge: 98
Registriert: 29. Okt 2021
Motorrad:: Yamaha XS650 1981

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Raviehn »

Im Prinzip hat er doch eher mich abgesichert 😅

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von obelix »

Speed hat geschrieben: 3. Jul 2022In dem Fall hat er sich dann abgesichert.
So wie ich das jetzt verstehe, hat er sich da eher ein Ei gelegt. Nicht abgenommene Umbauten und trotzdem ne Plakette? Die angesprochenen Dinge sind - jedes einzelne für sich - ein Grund, keine Plakette kleben zu dürfen. Der Püfer scheint ganz schön leidensfähig zu sein:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2857
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Speed »

🤔🤔🤔

Da hast Du auch wieder recht.

Ich bin davon ausgegangen, 1-2 Detailaufnahmen vom Höcker (Stichwort: Einlaminierte Nummer) und Stummellenker (Nummer und Montage) und fertig ist die Doku.

Bilder vom gesamten Motorrad wären dann wirklich ungünstig für den Prüfer.

Man sollte aber dem Prüfer nichts unterstellen, wir waren nicht vor Ort und ich persönlich habe noch keine schlechten Erfahrungen mit Prüfern gemacht.

Bin trotzdem neugierig, wie sich die Geschichte nun weiter entwickelt.

🙋🏻‍♂️
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2857
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Speed »

Mit nicht vor Ort meine ich folgendes...

Ich hatte mal grenzwertige Spiegel montiert. Der Prüfer hat nachgemessen und gesagt, etwas zu klein die Spiegel, so wird das nichts mit der Plakette. Daraufhin habe ich ihm erklärt, kein Problem, ich fahre schnell nach Hause und montiere die originalen Spiegel.

Damit war er einverstanden, stutzte einen Moment und sagte, wenn du dann wieder zu Hause bist, baust du die wieder um. Genau, so sah mein Plan aus. Dann klebte er mir die Plakette mit den Worten auf, den Aufwand kannst du dir sparen, aber lass dich nicht erwischen.

Damit lag die Verantwortung bei mir. Habe etwas später dann Spiegel montiert, in denen man den rückwärtigen Verkehr tatsächlich sehen konnte.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4635
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von mrairbrush »

Wenn er Fotos gemacht hat ist das ja auch ein Beweis dafür was er alles selbst übersehen hat. :-)

Raviehn
Beiträge: 98
Registriert: 29. Okt 2021
Motorrad:: Yamaha XS650 1981

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Raviehn »

Was haltet ihr von dem Kerzenbild? (Hab sie vor der Fahrt nicht blank gebürstet)

Bild

Lindenbaum
Beiträge: 146
Registriert: 3. Feb 2022
Motorrad:: FT500
DR125
Wohnort: 53804 Much

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Lindenbaum »

"Mein" Lieblingsprüfer für Eintragungen macht von jedem Detail Fotos. Sogar vom Stempel der Felgengröße wenn Reifen eingetragen werden sollen.

Er sagte mal zu mir dass er für die Abnahme und das Gutachten fürs StVA ca. 45 minuten im Schnitt braucht, aber für die Doku die intern archiviert wird dann 2 Stunden.

Besonders prickelnd wird es wenn die interne Revision einen dann auf dem Kieker hat, die laden wohl (hörensagen) u.U. alle Kunden denen der Prüfer ein Gefälligkeitsgutachten erstellt hat zur Nachprüfung ein...

Deshalb fahre ich gerne zu diesem Prüfer, der drückt kein Auge zu und ist sehr korrekt. Aber da kann ich mir sicher sein dass das Hand und Fuß hat.

Gruß, Michael

Raviehn
Beiträge: 98
Registriert: 29. Okt 2021
Motorrad:: Yamaha XS650 1981

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von Raviehn »

Freut mich für dich, dass du mit deinem Prüfer so zufrieden bist. Allerdings ist die Liste von Prüfern, die kein Auge zudrücken, auch nicht sonderlich kurz.

Mir persönlich ist das nichts, ich möchte mich nicht so sehr einschränken lassen in meinen Projekten. Jetzt kommt wieder das große Herdengewissen: "das ist verantwortungslos", oder passiv aggressive Spaßwünsche bei kommenden Verkehrskontrollen, aber das gehört einfach dazu. 🙂

Was ich mache gefällt 95% nicht und 5% freuen sich ehrlich mit mir. Auf der Straße oder an der Tanke gucken sie aber fast alle und viele kommen rüber und suchen das Gespräch, worüber ich mich immer freue.


Beste Grüße,

Tony

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von obelix »

Raviehn hat geschrieben: 3. Jul 2022Mir persönlich ist das nichts, ich möchte mich nicht so sehr einschränken lassen in meinen Projekten. Jetzt kommt wieder das große Herdengewissen: "das ist verantwortungslos", oder passiv aggressive Spaßwünsche bei kommenden Verkehrskontrollen, aber das gehört einfach dazu. 🙂
Naja, wenn Du drauf stehst, in ner Schwerpunktkontrolle von vorn bis hinten gef***t zu werden - schön:-) Mir ist sowas zu teuer. Der ganze Ärger muss ned sein. Und so eine erloschene Betriebserlaubnis ist keine lustige Sache, mal ganz abgesehen von eventuellen Folgen rechtlicher Art.

Wenn Du meinst, dass freundliche Hinweise auf die Illegalität Deines Vehikels passiv aggressiv gemeint sind, solltest mal mit nem guten(!) Arzt reden. Denn dann stimmt irgendwas ned...

Nur, um mal zu verdeutlichen, was bei so ner Kontrolle passieren kann:
Stillegung des Fahrzeuges
Beschlagnahme und Überstellung zu einer TÜV-Prüfstelle zur Untersuchung
Bei Veränderungen im Bereich des Kennzeichens - von böse gelaunten Buben gibt es da ne Anzeige wegen Urkundenfälschung (geometrische Sichtbarkeit)

Kosten:
Abschleppkosten
Kosten für die Heimreise ohne Motorrad
Prüfkosten der Prüfstelle
Bussgelder für die festgestellten Umbauten
Punkte in Flens (je nach Kontostand dann weitergehende Massnahmen und Kosten)
Kosten für die Hin - und Hertransportiererei des Krades, wenn die Gutachtenerstellung abgeschlossen ist
Kosten für Zulassungstelle und Polizeibehörde fürs Zwangsabmelden
Kosten für die Neuzulassung (Gutachtenerstellung TÜV)
Kosten für die Wiederinbetriebsetzung
(Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)

Und jetzt die alles entscheidende Frage - wodurch erleidest Du nun die grössere Einschränkung?
Durch ne ordentlich Änderungsabnahme oder durch die Folgen des Ignorierens der Rechtslage?

Und ja, bei manchen Verstössen ist ne Beschlagnahme gerechtfertigt, z.B. bei Eingriffen, die Lärm vergrössern oder die Verkehrssicherheit beeinträchtigen (Bremsenteile z.B.)

Kopfschüttelnde Grüsse

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Beitrag von olofjosefsson »

Sieht ein bisschen dunkel aus das Kerzenbild :prost:
Gruss und Danke,
Olof

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik