Tach zusammen,
ich habe gestern meine Neue abgeholt: Eine Kawasaki W650.
Das Mopped macht echt Laune!!
Es gibt nur leider ein Problem:
Ich bekomme den Lenker nicht verriegelt.
Eigentlich sollte das ja ganz einfach gehen:
Lenker nach links, Zündschlüssel drücken und auf „Lock“ drehen, Schlüssel rausziehen, fertig.
Aber irgendwas will da nicht so recht.
Gefühlt müsste sich der Zündschlüssel tiefer drücken lassen. Auch Bewegungen am Lenker geben nix frei.
Lenker nach rechts hab‘ ich auch mal probiert, ist aber lt. Bedienungsanleitung nicht vorgesehen.
Vielleicht hat ja einer von Euch eine schnelle Idee, bevor ich anfange, das Zündschloss auszubauen.
Viele Grüße
Manni

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki W650 Lenkschloss will nicht
- RC42
- Beiträge: 361
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: Kawasaki W650 Lenkschloss will nicht
Wurde mal das Lenkkopflager erneuert? Vielleicht wurde schlichtweg ein Teil vergessen / hinzugefügt und das Zündschloss hängt nun auf der falschen Höhe, so dass der Dorn nicht ausrücken kann.
Ganz anderer Ansatz wäre, ein verschlissener Zündschlüssel. Wenn der Bart über die Jahre abgenuckelt ist, kann es sein, dass er die Stifte / Plättchen nicht mehr weit genug bewegt und sich er Zylinder deshalb nicht drehen lässt.
Oder einfach Dreck im Schloss.
Ganz anderer Ansatz wäre, ein verschlissener Zündschlüssel. Wenn der Bart über die Jahre abgenuckelt ist, kann es sein, dass er die Stifte / Plättchen nicht mehr weit genug bewegt und sich er Zylinder deshalb nicht drehen lässt.
Oder einfach Dreck im Schloss.

Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
- Lisbeth
- Beiträge: 1668
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki W650 Lenkschloss will nicht
Hi Hannes,
gute Tipps!!!
Den Zündschlüssel kann ich ausschließen.
Hab‘ den nagelneuen Ersatzschlüssel auch schon getestet.
Ich werde heute Nachmittag dann doch mal das Werkzeug bemühen und das Dingen ausbauen.
…….oder einfach `ne Runde fahren und mich Morgen darum kümmern!
Danke und viele Grüße
Manni
gute Tipps!!!
Den Zündschlüssel kann ich ausschließen.
Hab‘ den nagelneuen Ersatzschlüssel auch schon getestet.
Ich werde heute Nachmittag dann doch mal das Werkzeug bemühen und das Dingen ausbauen.
…….oder einfach `ne Runde fahren und mich Morgen darum kümmern!
Danke und viele Grüße
Manni
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 3. Feb 2022
- Motorrad:: FT500
DR125 - Wohnort: 53804 Much
Re: Kawasaki W650 Lenkschloss will nicht
Hast Du mal "Lenker nach rechts" probiert?
Gruß, Michael
Gruß, Michael
- Lisbeth
- Beiträge: 1668
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki W650 Lenkschloss will nicht
Hi Michael,
wie in meiner Frage beschrieben, habe ich das gemacht.
Hat aber nix gebracht.
In der Bedienungsanleitung ist aber eindeutig von links die Rede.
Ich werde das Zündschloss mal ausbauen.
Viele Grüße
Manni
wie in meiner Frage beschrieben, habe ich das gemacht.
Hat aber nix gebracht.
In der Bedienungsanleitung ist aber eindeutig von links die Rede.
Ich werde das Zündschloss mal ausbauen.
Viele Grüße
Manni
- Lisbeth
- Beiträge: 1668
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki W650 Lenkschloss will nicht
Also ich habe mir die Sache eben nochmal angeschaut.
Es gibt tatsächlich zwei Öffnungen für den Dorn des Schlosses. D.h., dass man eigentlich auch bei Rechtsanschlag abschließen können müsste.
Da ich kein Freund von unnötigem Firlefanz bin habe ich gestern bereits den Sturzbügel abgeschraubt.
Den habe ich mir eben nochmal genauer angeschaut und gesehen, dass er auf einer Seite wohl gelitten hat.
Nun liegt bei mir der Verdacht nahe, dass sich durch einen Sturz des Vorbesitzers vielleicht eine minimale Positionsänderung ergeben hat, die den Dorn so gerade eben nicht in die Öffnung fahren lässt.
Allerdings lässt nix darauf schließen, dass da irgendetwas Schaden genommen hat: Lenkung ist perfekt und ebenso der Geradeauslauf.
Ich werde vielleicht die Öffnung für den Dorn etwas auffeilen und dann müsste es eigentlich klappen.
Es gibt tatsächlich zwei Öffnungen für den Dorn des Schlosses. D.h., dass man eigentlich auch bei Rechtsanschlag abschließen können müsste.
Da ich kein Freund von unnötigem Firlefanz bin habe ich gestern bereits den Sturzbügel abgeschraubt.
Den habe ich mir eben nochmal genauer angeschaut und gesehen, dass er auf einer Seite wohl gelitten hat.
Nun liegt bei mir der Verdacht nahe, dass sich durch einen Sturz des Vorbesitzers vielleicht eine minimale Positionsänderung ergeben hat, die den Dorn so gerade eben nicht in die Öffnung fahren lässt.
Allerdings lässt nix darauf schließen, dass da irgendetwas Schaden genommen hat: Lenkung ist perfekt und ebenso der Geradeauslauf.
Ich werde vielleicht die Öffnung für den Dorn etwas auffeilen und dann müsste es eigentlich klappen.
- Lisbeth
- Beiträge: 1668
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki W650 Lenkschloss will nicht
It works!
Ich habe die Öffnung am Lenkkopf für den Rechtsanschlag (ist bei meinen anderen Moppetz auch so) mit Elektrofeile und Dremel nach unten hin ein wenig erweitert.
Nun funzt die Sache wieder!!
Grüße
Manni
Ich habe die Öffnung am Lenkkopf für den Rechtsanschlag (ist bei meinen anderen Moppetz auch so) mit Elektrofeile und Dremel nach unten hin ein wenig erweitert.
Nun funzt die Sache wieder!!
Grüße
Manni