
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich hab gute Laune weil...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- claus44
- Beiträge: 804
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Ich hab gute Laune weil...
Du und deine spöttischen bemerkungen… 

- sven1
- Beiträge: 12256
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ich hab gute Laune weil...
...sorry, war nicht böse gemeint. Ich gucke wirklich auf solche Dinge 

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Gemamo
- Beiträge: 125
- Registriert: 1. Sep 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 Cup, XS400 Cafe mit Altherrenlenker, XS400 Gespann und XT350 mit XS400-Motor
- Wohnort: Ibbenbüren
Re: Ich hab gute Laune weil...
Respekt. Linksgewinde Trapez eingängig. Für eine Fräse? Y-Achse? Mit mitlaufender Lünette? Die Mutter auch Eigenbau?
Ich kann nur XS400 

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ich hab gute Laune weil...
Gut erkannt! 
Beides Eigenanfertigung und die Spindel Mittels verstellbarer Mutter eingeschliffen:
Spindel ist aus 42CrMo4 und gasnitriert, Mutter Rg7.
Gewinde dieser Größenordnung (Tr32x5 LH) sind schon eine Nummer für sich und eine schwerere Maschine wäre nicht schlecht gewesen. Hat trotzdem geklappt!
Gruß,
Andreas

Beides Eigenanfertigung und die Spindel Mittels verstellbarer Mutter eingeschliffen:
Spindel ist aus 42CrMo4 und gasnitriert, Mutter Rg7.
Gewinde dieser Größenordnung (Tr32x5 LH) sind schon eine Nummer für sich und eine schwerere Maschine wäre nicht schlecht gewesen. Hat trotzdem geklappt!
Gruß,
Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Ich hab gute Laune weil...




- jenscbr184
- Beiträge: 5476
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Ich hab gute Laune weil...
Künstler in seinem Fache. Und jetzt sag nicht, daß wäre Hobby...
Grüße

Grüße
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- hellacooper
- Beiträge: 1575
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Ich hab gute Laune weil...
Moin,grumbern hat geschrieben: 11. Jul 2022 Beides Eigenanfertigung und die Spindel Mittels verstellbarer Mutter eingeschliffen:...
1. & 3. Bild: ist das Werkstück alleine durch die Spitze in der Spindel angetrieben? Wenn ja: was ist das fürn Teil? Da muss ja ordentlich Druck drauf, oder nicht? Zustellung dann eher klein?
Gruß
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ich hab gute Laune weil...
Doch klar, sonst müsste ich ja nicht so knausern

Aber bei einer Maschine, für die ich 1.500€ gezahlt habe, baue ich keine Spindel für 2.500€ ein. Noch dazu BJ 1957

@André: Das ist ein Stirnseitenmitnehmer. Der hat eine federbelastete Zentrierspitze und auen einen Zahnkranz, der sich durch Druck vom Reitstock in die Stirnseite des Werkstücks krallt. Für die Spindel wäre aber tatsächlich eine Aufspannung auf dem zylindrischen Zapfen per Futter/Spannzange besser gewesen im Nachhinein.
Gruß,
Andreas
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ich hab gute Laune weil...
1957 war ein gutes Jahr!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')