forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grüße aus dem Osten der Republik!

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Grüße aus dem Osten der Republik!

Beitrag von Thunderace89 »

Hallo, jetzt nach einem Jahr stillen mitlesen und schrauben möchte ich mich mal vorstellen.
Bin 33 Jahre alt und komme aus dem Raum Dresden in Sachsen und habe im Maschinenbau gelernt. Ich hatte bisher immer an meinen Mopeds/Motorrädern was zum ändern und umbauen gefunden, hatte mich aber noch nie an ein größeres Projekt gewagt.
Es ging mit 15 los mit dem Klassiker Simson S51 Enduro (die hab ich natürlich noch :rockout: ), danach eine xj600s die ich bis auf anderen Lenker original ließ. Irgendwie hat mich dann der Affe gebissen und ich hab die xj im guten Zustand verkauft und gegen eine geerdete Thunderace getauscht weil es nicht schnell genug ging. An der yzf musste so gut wie jedes Verkleidungsteil geschweißt und lackiert werden, sowie der riesen Wartungsstau behoben werden. Nach einigen Jahren musste wieder was anderes her, da lief mir eine Gsx 1300 B-King zu. Die Optik ist nicht jedermanns Sache, aber das Motorrad an sich macht einfach nur wahnsinnig Spaß (besonders offen). Gebastelt und modifiziert wurde natürlich weiter fleißig :grin:
So alte Eisen bzw schöne Umbauten hatten mich aber schon immer fasziniert und so kam es das ich beschloss das mal selber zu probieren.
Da ich durch Job, Familie und Haus nicht mehr viel zum Fahren kam außer zur Arbeit, habe ich mich mittlerweile von der B-King getrennt und schraube seit ca. 1Jahr an meinem Projekt.
Ist für nen Umbau ein eher weniger geeignetes Model, aber Motor,Tank und der Rahmen an sich gefielen mir sehr, nicht lachen, es ist eine Fz-750.
War ein weiter weg vom rostigen Scheunenfund mit gebrochener Motoraufhängung, Ersatzmotor mit eingelaufenen Nockenwellen (aus 2 Motoren mach 1 :wink: ), 90% gammeligen Teilen, festen Bremssätteln, durchgerosteter Kühler... (das volle Programm halt) zum jetzigen Zustand jetzt.
Würde gerne nochmal ein Bild anhängen aber irgendwie sind die immer zu groß, selbst mit 1,7mb.
Vielleicht kann mir ja gleich einer helfen :mrgreen:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13880
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Grüße aus dem Osten der Republik!

Beitrag von Bambi »

Hallo und herzlich willkommen!
Zum Einstellen von Bildern gibt es eine Anleitung:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=82
Ich verkleinere meine Bilder im Vorfeld auf 800 x 800, dann klappt das auch.
Nach der Beschreibung bin ich jetzt mal gespannt, wie die FZ 750 ausschaut ...
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Re: Grüße aus dem Osten der Republik!

Beitrag von Thunderace89 »

Hey, danke für die Schnelle Erklärung!
Ich versuchs gleich mal.

Also, so hsb ich sie geholt:
20210422_101419.jpg
So sieht sie relativ passabel aus, 18.000km runter Bj 91.
Als dann die Verkleidung (oder eher der Spachtel und das Gewebeband) runter kam zeigte sich das Grauen.
20210518_092245.jpg
20210518_092259.jpg
Krümmer kaputtgeschweißt, Kühler durch, Lenkeranschlag kaputt, Krümmerstehbolzen bündig abgerissen Motoraufhängung gebrochen und mit 3 Schlitzschrauben geflickt(!), Rost, Korrosion, kristalline Brems- und Kühlglüssigkeit...
Reifen waren mit noch dreistelliger DOTnummer... 1
Aber das gehört dazu, ich wollte endlich 'Motorrad' im ganzen verstehenlernen und reparieren.

Weitere Bilder folgen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13880
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Grüße aus dem Osten der Republik!

Beitrag von Bambi »

:o und .daumen-h1:
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Re: Grüße aus dem Osten der Republik!

Beitrag von Thunderace89 »

So sieht sie jetzt aus:
20220730_140558.jpg
Alles auseinander gerupft und aufgearbeitet.
Motor wurde aus dem oberen Teil des 18.000er und dem Rumpf eines ca 60.000km gelaufenen zusammengebaut. Den Laufbuchsen habe ich per Flexhonen einen neuen Kreuzschliff verpasst, die Ventile wurden per Hand eingeschliffen und natürlich eingestellt. Ölpumpe, Ansaugglocke und Ölwanne gesäubert.
Hatte ich bis jetzt noch nicht laufen, aber kalt und mit etwas Öl auf den Kolben hatte ich auf allen 4 Zylindern 10,6bar gemessen. Da bin ich noch seeeehr gespannt.
Verkleidung geht ab in die Tonne, Heck und Tachohalterung hab ich aus Alu gebastelt. Die Temperaturanzeige wandert links seitlich an den Rahmen. Insgesammt hab ich jetzt ca 10m Kabel verlötet.
20220428_113718.jpg
20220524_162950 (342.jpg
Die bunten punkte sollen nur die Kontrollleuchten darstellen die durch LED ersetzt werden.
Felgen und Rahmen sind neu lackiert
Soweit so gut, zur Zeit jage ich noch nach einer Abgasanlage...
:grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Grüße aus dem Osten der Republik!

Beitrag von jenscbr184 »

Tach in Richtung Dresden.
Da bin ich echt gespannt, was du aus dem Eimer zauberst. Das sind meiner Meinung nach die größten Herausforderungen, die eigentlich serienmäßig häßlichen Kisten.
Grüße, Jens
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Re: Grüße aus dem Osten der Republik!

Beitrag von Thunderace89 »

:mrgreen: :lachen1:
Ja, genau so in etwa dachte ich am Anfang...
O-Ton: " Scheiße, ohne Heckabschneiden wird das nichts"
:grin:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Grüße aus dem Osten der Republik!

Beitrag von jenscbr184 »

....Wie.....das Flexgemetzel kommt nicht noch... tappingfoot ?
Wir sind hier in dem CR Forum, :oldtimer: hier gelten Regeln... :law:

:mrgreen:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Re: Grüße aus dem Osten der Republik!

Beitrag von Thunderace89 »

Vielleicht beim nächsten mal, dann mach ich aber auch die Standardnummer mit Loop einschweißen bei den einschlägigen Modellen... achja, und Teile bau ich nicht mehr selber sondern kauf mir alles zusammen und lass es von ner Werkstatt zusammenbauen. Aber vorher warte ich bis mir einer sagt wie es aussehen soll. Das wird so richtig spannend...
:neener: :mrgreen:

Nee Spaß, ich wollte estmal langsam anfangen :grinsen1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13880
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Grüße aus dem Osten der Republik!

Beitrag von Bambi »

:lachen1:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics