

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grüße aus dem Osten der Republik!
- jenscbr184
- Beiträge: 5894
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- Thunderace89
- Beiträge: 214
- Registriert: 20. Apr 2021
- Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000
Re: Grüße aus dem Osten der Republik!


- jenscbr184
- Beiträge: 5894
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Grüße aus dem Osten der Republik!
kenne ich auch..
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Grüße aus dem Osten der Republik!
M-Unit, Taster und komplettes LED-programm aus China ! ?
Viel Freude damit der FZ Leben einzuhauchen

Viel Freude damit der FZ Leben einzuhauchen



- Thunderace89
- Beiträge: 214
- Registriert: 20. Apr 2021
- Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000
Re: Grüße aus dem Osten der Republik!
Nee, nur dir ollen Fadenglühlampen in der riesen Brotbüchse von Kontrollleuchteneinheit werden durch LED's ersetzt, sonst wird nur noch die Beleuchtung auf LED umgerüstet. Was garnicht so einfach ist da das originale Blinkerrelais nicht so einfach umgangen werden kann da es noch andere Sachen steuert.
Ich versuche viel aus dem gegebenen zu machen. Für mich war es auch ein muss die original Zeigerinstrumente zu erhalten, auch wenn deren Ausmaße schon eine Herausforderung ist.
Ich versuche möglichst alles selbst zu machen, aber so Sachen wie lackieren gebe ich halt zähneknirschend weiter weil ich da keinen Platz, Anlage/Werkzeuge und Talent/Geduld habe.
Ich versuche viel aus dem gegebenen zu machen. Für mich war es auch ein muss die original Zeigerinstrumente zu erhalten, auch wenn deren Ausmaße schon eine Herausforderung ist.
Ich versuche möglichst alles selbst zu machen, aber so Sachen wie lackieren gebe ich halt zähneknirschend weiter weil ich da keinen Platz, Anlage/Werkzeuge und Talent/Geduld habe.

- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: Grüße aus dem Osten der Republik!
Thunderace89 hat geschrieben: 30. Jul 2022 Aber vorher warte ich bis mir einer sagt wie es aussehen soll…

Da bleib ich mal dran.
Grüße aus Bannewitz

Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
- TortugaINC
- Beiträge: 6645
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Grüße aus dem Osten der Republik!
Was ziemlich racemaßig aussieht ist originaler DZM mittig und außermittig einen kleinen Tacho (MMB oder sowas in der Art). Ich bleib auch mal dran. Gruß aus Dresden nach Dresden (und natürlich auch nach Bannewitz).
"Happiness is only real when shared”. 
- Thunderace89
- Beiträge: 214
- Registriert: 20. Apr 2021
- Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000
Re: Grüße aus dem Osten der Republik!
Ach siehe da, Eingeborene!
Also genau genommen komme ich nicht mehr aus DD, arbeite nur noch da, bewege mich aber auch da, bzw im östlichen Teil Sachsens.
Grüße auch an euch!
@TortugaINC die Anordnung mit dem kleinen Tacho klingt interessant, kann ich mir auch gut Vorstellen.

Also genau genommen komme ich nicht mehr aus DD, arbeite nur noch da, bewege mich aber auch da, bzw im östlichen Teil Sachsens.
Grüße auch an euch!
@TortugaINC die Anordnung mit dem kleinen Tacho klingt interessant, kann ich mir auch gut Vorstellen.
- Thunderace89
- Beiträge: 214
- Registriert: 20. Apr 2021
- Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000
Re: Grüße aus dem Osten der Republik!
Soooo, ist zwar etwas komisch, aber dachte mir ich schreib mal einfach hier über mein Projekt weiter.
Hab für die FZ jetzt eine gute Devil-Abgasanlage aus Edelstahl geschossen die ich noch schick mache.
Desweiteren ist mir endlich eine Idee gekommen zwecks Ausgleichsbehälter für das Kühlmittel und wie ich das ganze möglichst elegant befestige:
Ist etwas speziell, aber Meinungen sind erwünscht und mir gefällts wirklich gut
Der Flachmann fast 0,5l wie der original Plastekanister. Soll im fertigen Zustand dann in der Halterung hängen und mit einem schicken (Leder?)Riemen gesichert werden.
Halterung für den Fender einer Honda Cb450 hab ich auch schon gebastelt und die Abgasanlage ist auch bald soweit.
Nächste Baustellen: Tachoaufhängung abschließen, Elektrik fertig machen
Hab für die FZ jetzt eine gute Devil-Abgasanlage aus Edelstahl geschossen die ich noch schick mache.
Desweiteren ist mir endlich eine Idee gekommen zwecks Ausgleichsbehälter für das Kühlmittel und wie ich das ganze möglichst elegant befestige:
Ist etwas speziell, aber Meinungen sind erwünscht und mir gefällts wirklich gut

Der Flachmann fast 0,5l wie der original Plastekanister. Soll im fertigen Zustand dann in der Halterung hängen und mit einem schicken (Leder?)Riemen gesichert werden.
Halterung für den Fender einer Honda Cb450 hab ich auch schon gebastelt und die Abgasanlage ist auch bald soweit.
Nächste Baustellen: Tachoaufhängung abschließen, Elektrik fertig machen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.