forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Maxthrottle 1 ... 1 auf 2

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Flacheisen009
Beiträge: 27
Registriert: 13. Mai 2022
Motorrad:: Radical Guzzi "Flacheisen 009" (1981)
Moto Guzzi Griso 1200 8V (2008)
Moto Guzzi 1200 Sport 4V (2009)
Wohnort: Landshut

Maxthrottle 1 ... 1 auf 2

Beitrag von Flacheisen009 »

Hallo zusammen,

ich könnte einen Tipp (oder mehrere) brauchen. :mrgreen:

Ich bilde mir ein, an meine 1200'er RG diesen Gasgriff anzubauen:
https://inmaxwetrust.com/159/Gasgriff-M ... 2mm-Lenker

Diesen gibt es in zwei Versionen, einmal als reinen Öffner und einmal als Öffner und Schließer, für zwei verschiedene Lenkerstärken.
Ich benötige die Öffnerversion, allerdings bietet Max das Teil für nur einen Seilzug an. Aktuell bedient mein Gasgriff aber zwei Züge, für jeden Vergaser einen.

Wie bekomme ich jetzt es vernünftig, günstig und attraktiv hin, mit eben diesem einen Zug aus dem Gasgriff zwei Vergaser anzusteuern?

Da kommen jetzt idealerweise Eure Tipps ins Spiel!

Danke schon mal im Voraus, immer gute Fahrt!
Stefan

Benutzeravatar
holmi57
Beiträge: 190
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: .
Duc-Honda 500 1978/90
Guzzi LM 3 1983
Guzzi CR 1100 i 1994
Belgarda 660 1996
Saxuki XTC 650 1999/2024
Morini 9 1/2 2007
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Wohnort: 84419

Re: Maxthrottle 1 ... 1 auf 2

Beitrag von holmi57 »

Alte Guzzis hatten sowas serienmäßig ! Also bei einschlägigen Händlern schauen - oder ebay Stichwort "Domino Gaszugverteiler" ...

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2399
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Maxthrottle 1 ... 1 auf 2

Beitrag von zippi »

Hallo

Von Domino bekommste auch direkt einen Gasgriff für zwei Züge.
https://www.caferacerwebshop.com/de/dom ... jbEALw_wcB
Ansonsten Gaszugverteiler wie mein Vorredner schon meinte.
https://www.ebay.de/itm/231850634694?ch ... _BEALw_wcB

Grüße zippi

guzzifan
Beiträge: 299
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Maxthrottle 1 ... 1 auf 2

Beitrag von guzzifan »


Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5534
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Maxthrottle 1 ... 1 auf 2

Beitrag von jenscbr184 »

Ich hab mir so ein Teil gedruckt. Sitzt bei der R60 unterm Tank. Funktioniert bisher problemlos.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Flacheisen009
Beiträge: 27
Registriert: 13. Mai 2022
Motorrad:: Radical Guzzi "Flacheisen 009" (1981)
Moto Guzzi Griso 1200 8V (2008)
Moto Guzzi 1200 Sport 4V (2009)
Wohnort: Landshut

Re: Maxthrottle 1 ... 1 auf 2

Beitrag von Flacheisen009 »

Ihr seid super, Leute, danke für die Tipps, jetzt hab ich 'ne Idee von einem solchen Teil!

Schönes Wochenende!! :-)

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3386
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Maxthrottle 1 ... 1 auf 2

Beitrag von nanno »

Noch besserer Tip: Schreib dem Max ein Mail und frag' ihn nett. Dann macht er dir wahrscheinlich einfach einen für zwei Züge.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Flacheisen009
Beiträge: 27
Registriert: 13. Mai 2022
Motorrad:: Radical Guzzi "Flacheisen 009" (1981)
Moto Guzzi Griso 1200 8V (2008)
Moto Guzzi 1200 Sport 4V (2009)
Wohnort: Landshut

Re: Maxthrottle 1 ... 1 auf 2

Beitrag von Flacheisen009 »

nanno hat geschrieben: 6. Aug 2022 Noch besserer Tip: Schreib dem Max ein Mail und frag' ihn nett. Dann macht er dir wahrscheinlich einfach einen für zwei Züge.
Der Tipp ist zwar grundsätzlich gut, ich hab das auch getan, aber der Max sagt, das ginge nicht so einfach und wenn, dann würde das dauern und den Preis deutlich verteuern.
Das ist es mir dann nicht wert. Weil es nicht so einfach zu sein scheint. Klar, eine zweite Messingscheibe mit der Seilführung ist nicht das Thema (die hat er vorrätig), aber die Montage derselben sei es wohl. Und auch den Zughalter, der wäre dann eine Einzelanfertigung, da würde ihm sein Lasercutter die Freundschaft kündigen.
Sagt er...

Ich hab mir jetzt 'nen normalen Öffner bestellt und einen Zugverteiler für unter'm Tank!

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Sloping Wheels