forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Ich hab endlich rausgefunden was dür eine "DÜSE" das war.

Das war eine Distanzschraube von meinem Computermainboard :grinsen1:

Und ich dachte mir noch... diese Schraube kommt mir bekannt vor.

Ich hab meinen Pc nähmlich vor einem halben Jahr sogar selbst zusammen gebaut :hammer:

Dengelmeister

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dengelmeister »

erli89 hat geschrieben:Ich hab endlich rausgefunden was dür eine "DÜSE" das war.

Das war eine Distanzschraube von meinem Computermainboard :grinsen1:

Und ich dachte mir noch... diese Schraube kommt mir bekannt vor.

Ich hab meinen Pc nähmlich vor einem halben Jahr sogar selbst zusammen gebaut :hammer:
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

heute bei der Schwiegeroma gewsen von 13 bis 19 Uhr am Sitzbanküberzug nähen.

Ab der hälfte und ca. ener halben Stunde streikte die Nähmaschiene :angry:

von 15:00 bis 19:00 nur am einstellen der Nähmaschiene dran gewsen und am Nähte aufmachen.
Zum kotzen.

Um 19:00 hatten wir keine Nerven mehr und haben aufgehört, und probieren unser Glück demnächst wieder
Bild

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Schinder »

erli89 hat geschrieben:
Das war eine Distanzschraube von meinem Computermainboard

tappingfoot :hammer:


Und wir sorgen uns hier die verbliebene Restbehaarung grau !


:lachen1:
Erinnert mich grad irgendwie an diesen Aue-Comic
mit der verlorenen Mutter, welche sich dann am
Boden der Kaffeetasse wiederfand.

Odere doch eher : http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... SX385_.jpg



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Habe heute mein Krümmerhitzeschutzband erhalten.

wer hat erfahrungen beim umwickeln gemacht?

trocken oder nass?

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von gondelschnitzer »

Auf jeden Fall nass wickeln! Abrollen in nen Eimer schmeißen und vollsaugen lassen.
Krümmer am besten abbauen, sonst machst dich krumm mit dem langen Band. Vielleicht organisierst dir noch nen Helfer, allein geht zwar auch aber man tut sich schwerer. Wicklung für Wicklung schön stramm ziehen und ca. die Hälfte des Bandes überlappen. Gesichert habe ich Anfang und Ende mit Rödeldraht, fällt einfach weniger auf als mit Schlauchschellen oder der gleichen.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Danke für die Tips!
Ich werd die Krümmer in den Schraubstock spannen damit ich stramm wickeln kann.
Zur befestigung habe ich schon Edelstahlkabelbinder gekauft

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Heute habe ich meine Krümmer bandagiert

http://comps.canstockphoto.com/can-stoc ... 250625.jpg



Bild

Bild
Zuletzt geändert von Anonymous am 9. Jan 2014, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Habe den Smilie in einen link umgewandelt da Wasserzeichen sichtbar. Bitte Urheberrecht beachten!

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Zetti »

Schön geworden! .daumen-h1:

Hast du nicht auch das 21° Zwischenstück verbaut?
Der Topf sieht so flach aus. Oder täuscht das nur auf dem Bild?

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Doch, das 21Grad Rohr ist dran, nur etwas nach außen gedreht, damit der Winkel nicht so Steil ist, sodass ich dann noch die Fusstasten dran bekomme. Werde sm Samstag das nochmal genauer anschauen wie sich das ausgeht.

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Sloping Wheels