Hallo, VT 500 E, BJ 1985, Beleuchtung geändert. Neuer Hauptscheinwerfer, Schnapsglasblinker im Miniformat, Rücklicht dieses hier: https://www.polo-motorrad.com/de-de/shi ... 00441.html.. Alles funktionierte jahrelang einwandfrei.
Dann gewechselt auf dieses:https://www.dock66.de/lucas-style-ruecklicht-led
Nun funktionieren bei eingeschalteter Zündung Rück- und Bremslicht normal. Betätigt man jedoch die Blinker, so blinken auch Rück- und Bremslicht im Takt. Sie verlöschen (fast) wenn Blinker an und leuchten normal, wenn Blinker aus. Noch kurioser wirds bei laufendem Motor. Dann ist' s wie bei den 50ern der 70er Jahre. Im Standgas glimmt' s nur, erst mit steigender Drehzahl leuchtet es vernünftig. Das Problem mit den Blinkern besteht aber weiterhin. Alle anderen Verbraucher arbeiten normal.
Batterie in Ordnung.
Nach Rückbau auf das Shin Yo wieder alles normal.
Wer kann helfen?
Danke, Tom.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
LED Rück-/Bremslicht
- sven1
- Beiträge: 12269
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: LED Rück-/Bremslicht
Als Elektroniete hätte ich erst einmal das Blinkerrelais in Verdacht oder einen Fehler im Gerät.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Lehrerlustig
- Beiträge: 77
- Registriert: 4. Mär 2022
- Motorrad:: Honda Hornet PC34
- Wohnort: Lauchhammer
Re: LED Rück-/Bremslicht
Masseverbindung prüfen!!
Re: LED Rück-/Bremslicht
Genau, da holt sich das Rücklicht die Masse über die Blinker oder so ähnlich...
- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: LED Rück-/Bremslicht
Hallo Tom,
Farben und Funktion der Kabel bei alt und neu gleich? Und kompatibel mit dem Motorradsystem? Ich habe mal 3 Tage gebraucht um festzustellen, daß bei Suzuki eine ganz andere Farbe für Masse verwendet wird.
Wenn also bezüglich der Farben etwas nicht passt: testen!
Gewöhnlich steht die Bremslichtwendel immer unter Strom, der Schalter gibt dann bei Betätigung der Bremse die Masse frei und schließt den Kreis.
Wenn nun die Blinker eine vorhandene Masse offerieren - dann wird die dankend genommen.
Wenn das alles nicht passt bin ich als Elektrogastheniker auch raus ...
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
Farben und Funktion der Kabel bei alt und neu gleich? Und kompatibel mit dem Motorradsystem? Ich habe mal 3 Tage gebraucht um festzustellen, daß bei Suzuki eine ganz andere Farbe für Masse verwendet wird.
Wenn also bezüglich der Farben etwas nicht passt: testen!
Gewöhnlich steht die Bremslichtwendel immer unter Strom, der Schalter gibt dann bei Betätigung der Bremse die Masse frei und schließt den Kreis.
Wenn nun die Blinker eine vorhandene Masse offerieren - dann wird die dankend genommen.
Wenn das alles nicht passt bin ich als Elektrogastheniker auch raus ...
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: LED Rück-/Bremslicht
Hatte ein ähnliches Problem. Nach tagelanger Suche hab ich das gleiche Rücklicht noch mal bestellt. Dann funktionierte alles. Das neue Rücklicht war fehlerhaft.
Re: LED Rück-/Bremslicht
Hab sowohl Blinker, als auch das neue Brems/Rücklicht versuchsweise mit " Extramasse" verbunden, ohne Erfolg. Werde mal in Ermangelung eines Widerstandes einen Verbraucher (altes Rücklicht) parallel schalten.
Kabelfunktionen alle geprüft, alles korrekt verkabelt.
Die Blinker haben Glühbirnen als Leuchtmittel, Serienrelais sollte reichen.
Funktionierte mit dem alten LED Rücklicht jahrelang einwandfrei und nach Rückbau ja wieder.
Werde das neue LED mal umtauschen.
Danke für die Tipps, Tom.
Kabelfunktionen alle geprüft, alles korrekt verkabelt.
Die Blinker haben Glühbirnen als Leuchtmittel, Serienrelais sollte reichen.
Funktionierte mit dem alten LED Rücklicht jahrelang einwandfrei und nach Rückbau ja wieder.
Werde das neue LED mal umtauschen.
Danke für die Tipps, Tom.