@miata52:
Oha, hab jetzt erst gemerkt dass hier noch was rein geschrieben wurde... Sollte vllt mal die Mail Benachrichtigung aktivieren.
Bei der Radachse hinten... Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern, hab gerade alles auseinander, kann dir aber gern die Maße geben!
@puschkin
Der Bock hat eh nix mehr damit zu tun wie er 2013 aussah... In diesem zarten Alter fehlte mir noch viel Erfahrung und Können. Aber das wird vllt Thema für einen anderen Thread.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda» 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Ja gern. Die Länge der Radachse ( ohne den Sechskant) interessiert mich.
LG
LG
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Honda» 750 Four Racer, tiefer breiter härter
So, sorry keine Zeit die letzten Tage..
Die Hinterachse ist 342mm lang und hat 20mm im Durchmesser.
Vg
Die Hinterachse ist 342mm lang und hat 20mm im Durchmesser.
Vg
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Honda» 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Kleines Update zur nächsten Evolutionsstufe meiner Four:
Eig. wollte ich seit zwei Jahren den Motor machen aber nach XS und tausend anderen Dingen hatte ich erstmal keine Lust dazu..
Da die Four schon wieder seid zwei Jahren steht, will ich sie unbedingt dieses Jahr noch ein bißchen bewegen - also ein kleiner Umbau vor der Motorüberholung und weiteren geplanten Kleinigkeiten im Winter (Öltank verstecken,Rastenanlage basteln etc.).
Dinge die mich nach Jahren immer genervt haben: seitlicher KZH; teilweise unsaubere Elektrik, der K7 Tank, die hinteren Stoßdämpfer etc..
Also erstmal um die Kennzeichenposition gekümmert, stellte sich als garnicht so einfach raus, da das Rahmenheck durch die längere Schwinge doch recht weit vorm Reifen endet.
erstmal Laschen gebastelt :

und mit dem vorher gebogenen 10mm Rundmaterial verschweisst:



in die Mitte noch die Strebe (Rohr) als Kabeldurchführung:

Anprobe:

Kennzeichenhalter aus Resten und Rücklichtaufnahme aus einem Stück Lenker, das Rücklicht selbst hatte ich noch liegen:

Dann den Heckrahmen wieder hübsch gemacht (Spraymax 2K) :


So sieht die Geschichte dann fast fertig aus (Lackierung vom Kennzeichenträger steht noch aus, ebenso verschleifen/in Form bringen)

Als nächstes kam die Elektrik dran, dazu später mehr!
Eig. wollte ich seit zwei Jahren den Motor machen aber nach XS und tausend anderen Dingen hatte ich erstmal keine Lust dazu..
Da die Four schon wieder seid zwei Jahren steht, will ich sie unbedingt dieses Jahr noch ein bißchen bewegen - also ein kleiner Umbau vor der Motorüberholung und weiteren geplanten Kleinigkeiten im Winter (Öltank verstecken,Rastenanlage basteln etc.).
Dinge die mich nach Jahren immer genervt haben: seitlicher KZH; teilweise unsaubere Elektrik, der K7 Tank, die hinteren Stoßdämpfer etc..
Also erstmal um die Kennzeichenposition gekümmert, stellte sich als garnicht so einfach raus, da das Rahmenheck durch die längere Schwinge doch recht weit vorm Reifen endet.
erstmal Laschen gebastelt :

und mit dem vorher gebogenen 10mm Rundmaterial verschweisst:



in die Mitte noch die Strebe (Rohr) als Kabeldurchführung:

Anprobe:

Kennzeichenhalter aus Resten und Rücklichtaufnahme aus einem Stück Lenker, das Rücklicht selbst hatte ich noch liegen:

Dann den Heckrahmen wieder hübsch gemacht (Spraymax 2K) :


So sieht die Geschichte dann fast fertig aus (Lackierung vom Kennzeichenträger steht noch aus, ebenso verschleifen/in Form bringen)

Als nächstes kam die Elektrik dran, dazu später mehr!
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Honda» 750 Four Racer, tiefer breiter härter
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Honda» 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Neue Ölschläuche gabs dann auch noch:

Hier ist auch zu sehen wie ich die 3-4mm zu kurze Achse gesichert habe, innen aufgedreht und 25mm tiefes M8 Gewinde rein, das sollte sicher sein.
Und einen Tank der F1/F2 günstig geschossen. Werde ich bei Zeiten noch neu lackieren aber vorerst bleibt der so.
Den Seitendeckel hab ich auch noch schnell gedengelt, ist aber wie gesagt nur eine Übergangslösung bis der Öltank weicht.

Nun warte ich noch auf neue Ansaugstutzen und die YSS Dämpfer und dann kann es eigenlich losgehen

Hier ist auch zu sehen wie ich die 3-4mm zu kurze Achse gesichert habe, innen aufgedreht und 25mm tiefes M8 Gewinde rein, das sollte sicher sein.
Und einen Tank der F1/F2 günstig geschossen. Werde ich bei Zeiten noch neu lackieren aber vorerst bleibt der so.
Den Seitendeckel hab ich auch noch schnell gedengelt, ist aber wie gesagt nur eine Übergangslösung bis der Öltank weicht.

Nun warte ich noch auf neue Ansaugstutzen und die YSS Dämpfer und dann kann es eigenlich losgehen

- Lehrerlustig
- Beiträge: 77
- Registriert: 4. Mär 2022
- Motorrad:: Honda Hornet PC34
- Wohnort: Lauchhammer
Re: Honda» 750 Four Racer, tiefer breiter härter
@Nille
Sehr schönes Halterle gebastelt!
Verbesserungsvorschlag:
Die Lampe oben fest und das Kennzeichen unter das Heck klappbar gestalten. Spart viele Punkte auf der Landstraße...
Ne Frage noch:
Haben sich deine VA-Schrauben in Alu bewährt? Mein Kenntnisstand und meine Erfahrung: besser nicht. Das Zeug frisst sich allein fest.
Sehr schönes Halterle gebastelt!
Verbesserungsvorschlag:
Die Lampe oben fest und das Kennzeichen unter das Heck klappbar gestalten. Spart viele Punkte auf der Landstraße...
Ne Frage noch:
Haben sich deine VA-Schrauben in Alu bewährt? Mein Kenntnisstand und meine Erfahrung: besser nicht. Das Zeug frisst sich allein fest.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Honda» 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Moin Lehrer, der untere Halter ist an sich ja im Winkel schon einstellbar, würde ich das Licht starr anbringen wollen (zumindest in der Bauweise), müsste ich es höher setzten und das würde nicht gut aussehen.
Im Verstellberreich der Sinn macht ist der Winkel des Rücklichts noch voll ok. Auf den Bildern ist das Leuchtmittel auch noch nicht eingeklebt und steht deshalb noch etwas merkwürdig im Gehäuse...
Mit Edelstahlschrauben an den Motordeckeln hatte ich noch bei keiner Maschine Probleme, nutze sowieso seit Jahren Loctite 222 o.ä. als Trennmittel.
Im Verstellberreich der Sinn macht ist der Winkel des Rücklichts noch voll ok. Auf den Bildern ist das Leuchtmittel auch noch nicht eingeklebt und steht deshalb noch etwas merkwürdig im Gehäuse...
Mit Edelstahlschrauben an den Motordeckeln hatte ich noch bei keiner Maschine Probleme, nutze sowieso seit Jahren Loctite 222 o.ä. als Trennmittel.
- Bambi
- Beiträge: 13277
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Hallo,
wenn die Rückleuchte noch nicht final ins Gehäuse gesetzt ist: lass sie ein wenig hervorlugen - dann ist das Licht nachts auch von der Seite zu sehen und bietet ein klein wenig mehr Sicherheit.
Schöne Grüße, Bambi
wenn die Rückleuchte noch nicht final ins Gehäuse gesetzt ist: lass sie ein wenig hervorlugen - dann ist das Licht nachts auch von der Seite zu sehen und bietet ein klein wenig mehr Sicherheit.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Honda» 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Moin Bambi - die Idee ist gut, Rücklicht ist mittlerweile aber fest verklebt und bündig


