Hallo Bambi, vielen Dank für deine Antwort
Mein dad hat mal den Rahmen pulvern lassen und Tank und die Fender lackiert. Beißen sich Sozius fußrasten und schaltwippe? Und würden die Koffer dann noch passen? Der Bügel um die Koffer ist praktisch zum hochziehen auf den Hauptständer.Was mir Sorgen macht ist der elektrische kabelwirrwar vom polizeiumbau und von meinem dad. Lenkerschalter funktionieren auch nicht mehr alle. Sollte man am Motor was beachten evtl umbauen? Zündung, Lima?soooo viele Fragen.
Gruß Dominik

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neues Mitglied Moto Guzzi 850 t3
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi 850 t3
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi 850 t3
Re: Neues Mitglied Moto Guzzi 850 t3
Äh ne Sitzbank habe ich auch noch rumliegen aber ob die original ist oder von welchem Modell habe ich keine Ahnung! Moto Guzzi steht hinten drauf ;-)
- Mopedjupp
- Beiträge: 3861
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Neues Mitglied Moto Guzzi 850 t3
Hallo Dominik
Ich habe mir gestern noch mal die Originalen Carabinieri angesehen,das blau ist ja deutlich dunkler als deine.
Also wenn deine noch Original wäre,dann wäre ich auch auf Balthasar seiner Seite,und speziell die Verkleidung find ich einfach nur genial!
Ist vielleicht meinem Alter geschuldet.
Original sind die wirklich sehr sehr selten.
Aber allein Du musst für dich entscheiden was Du daraus machst.
Lass Dir Zeit, nicht's überstürzen und deine junge Familie braucht dich auch!
Gruß Reinhold
Ich habe mir gestern noch mal die Originalen Carabinieri angesehen,das blau ist ja deutlich dunkler als deine.
Also wenn deine noch Original wäre,dann wäre ich auch auf Balthasar seiner Seite,und speziell die Verkleidung find ich einfach nur genial!

Ist vielleicht meinem Alter geschuldet.
Original sind die wirklich sehr sehr selten.
Aber allein Du musst für dich entscheiden was Du daraus machst.
Lass Dir Zeit, nicht's überstürzen und deine junge Familie braucht dich auch!

Gruß Reinhold
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Neues Mitglied Moto Guzzi 850 t3
Boah
Für mich wäre der Umbau mit einem fetten Butterflylenker und schönen Rundinstrumente erledigt .
Evtl. sogar die beinschilde montieren
Ok hier und ein bissel rausputzen und den Rost entfernen
Du wirst es schon machen wie es dir gefällt

Für mich wäre der Umbau mit einem fetten Butterflylenker und schönen Rundinstrumente erledigt .
Evtl. sogar die beinschilde montieren

Ok hier und ein bissel rausputzen und den Rost entfernen


Du wirst es schon machen wie es dir gefällt



-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi 850 t3
Re: Neues Mitglied Moto Guzzi 850 t3
Ich finde das jetzige Blau furchtbar! Das Originale ist wirklich viel dunkler. Außerdem ist sie schlecht lackiert. Für original Carabinieri ist die Verkleidung glaub ich schon zu kaputt ich weiß auch nicht. Café Racer is schon übelst geil aber einmal am Rahmen gesägt und vorbei ist es. Glaub ich mach sie original bzw. reversibel als so naked tourer, weiß auch nicht wie ich das nennen sollMopedjupp hat geschrieben: 16. Aug 2022 Hallo Dominik
Ich habe mir gestern noch mal die Originalen Carabinieri angesehen,das blau ist ja deutlich dunkler als deine.
Also wenn deine noch Original wäre,dann wäre ich auch auf Balthasar seiner Seite,und speziell die Verkleidung find ich einfach nur genial!![]()
Ist vielleicht meinem Alter geschuldet.
Original sind die wirklich sehr sehr selten.
Aber allein Du musst für dich entscheiden was Du daraus machst.
Lass Dir Zeit, nicht's überstürzen und deine junge Familie braucht dich auch!![]()
Gruß Reinhold

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi 850 t3
Re: Neues Mitglied Moto Guzzi 850 t3
Butterflylenker?? Kannst mir mal einen verlinken?Neugieriger hat geschrieben: 16. Aug 2022 Boah![]()
Für mich wäre der Umbau mit einem fetten Butterflylenker und schönen Rundinstrumente erledigt .
Evtl. sogar die beinschilde montieren![]()
Ok hier und ein bissel rausputzen und den Rost entfernen![]()
![]()
Du wirst es schon machen wie es dir gefällt![]()
Vielen Dank
- Mopedjupp
- Beiträge: 3861
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Neues Mitglied Moto Guzzi 850 t3
So würde ich das auch machen!Acidburn87 hat geschrieben: 16. Aug 2022
Café Racer is schon übelst geil aber einmal am Rahmen gesägt und vorbei ist es. Glaub ich mach sie original bzw. reversibel als so naked tourer, weiß auch nicht wie ich das nennen soll![]()

Gruß Reinhold
-
- Beiträge: 323
- Registriert: 22. Okt 2016
- Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann
Re: Neues Mitglied Moto Guzzi 850 t3
Du wirst Fotos von zig Umbauten im Internet finden.
Wenn dir da was besser gefällt als der Originalzustand, dann bau um. Sonst richte sie original her. Oder versetzte sie in den Originalzustand, wenn du sie schnell verkaufen willst und meinst (hoffst), damit beim Verkauf ein ordentliches Plus zu machen. Kann aber dauern, bis du sie dann tatsächlich zum gewünschten Kurs loswirst.
Ich habe meine nun seit 40 Jahren in meinem Besitz befindliche LM2 schon damals umgebaut und auch immer wieder mal verändert, je nach persönlichem Geschmack – inclusive Tuningmaßnahmen.
Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, diese in meinen Augen nach wie vor im Originalzustand nicht besonders schöne LM2 so zu belassen. Und sowas dann auch noch 40 Jahre original zu fahren, um vielleicht im Alter von 65 oder 70 Jahren ein paar tausend Euronen beim Verkauf mehr zu erlösen? Sollen doch die Originalitätsfanatiker stänkern und bei Verkaufsplattformen sich nen Wolf suchen, bis sie was originales finden.
Ich bin mit meinen über die Jahre getätigten Umbauten nach wie vor glücklich und fahre ein in meinen Augen schönes und technisch vernünftiges Motorrad mit über 200.000 km Laufleistung. Diese umgebaute Guzzi erfreut mich nach wie vor.
Warum gibt es eigentlich dieses Forum? Weil alle hier Motorräder im Originalzustand haben?
Soll aber im Umkehrschluss auch nicht ausschließen, dass es Motorräder gibt, die ich im Originalzustand zum Niederknien schön finde!
Wenn dir da was besser gefällt als der Originalzustand, dann bau um. Sonst richte sie original her. Oder versetzte sie in den Originalzustand, wenn du sie schnell verkaufen willst und meinst (hoffst), damit beim Verkauf ein ordentliches Plus zu machen. Kann aber dauern, bis du sie dann tatsächlich zum gewünschten Kurs loswirst.
Ich habe meine nun seit 40 Jahren in meinem Besitz befindliche LM2 schon damals umgebaut und auch immer wieder mal verändert, je nach persönlichem Geschmack – inclusive Tuningmaßnahmen.
Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, diese in meinen Augen nach wie vor im Originalzustand nicht besonders schöne LM2 so zu belassen. Und sowas dann auch noch 40 Jahre original zu fahren, um vielleicht im Alter von 65 oder 70 Jahren ein paar tausend Euronen beim Verkauf mehr zu erlösen? Sollen doch die Originalitätsfanatiker stänkern und bei Verkaufsplattformen sich nen Wolf suchen, bis sie was originales finden.
Ich bin mit meinen über die Jahre getätigten Umbauten nach wie vor glücklich und fahre ein in meinen Augen schönes und technisch vernünftiges Motorrad mit über 200.000 km Laufleistung. Diese umgebaute Guzzi erfreut mich nach wie vor.
Warum gibt es eigentlich dieses Forum? Weil alle hier Motorräder im Originalzustand haben?
Soll aber im Umkehrschluss auch nicht ausschließen, dass es Motorräder gibt, die ich im Originalzustand zum Niederknien schön finde!
- Mopedjupp
- Beiträge: 3861
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Neues Mitglied Moto Guzzi 850 t3
Hier war keiner der das bisher geäußert hat!!
Gruß Reinhold
-
- Beiträge: 323
- Registriert: 22. Okt 2016
- Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann
Re: Neues Mitglied Moto Guzzi 850 t3
Reinhold, ich habe auch niemanden persönlich angesprochen oder gemeint.
