Ich könnte mir vorallem vorstellen, dass das auch längerfristig ganz angenehm zum Fahren sein sollte mit deinem Rücken.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- nanno
- Beiträge: 3387
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen
- Bambi
- Beiträge: 13334
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen
Hallo Greg,
ich habe schon einmal vor langer, langer Zeit den Harald darauf hingewiesen, daß meinem ebenfalls empfindlichen Rücken die leicht vorgespannte sportliche Sitzposition hinter einem breiten Offroad-Lenker am Besten tut ... je nach Moped darf es dann auch gerne ein breiter Superbike-Lenker sein!
Schöne Grüße, Bambi
ich habe schon einmal vor langer, langer Zeit den Harald darauf hingewiesen, daß meinem ebenfalls empfindlichen Rücken die leicht vorgespannte sportliche Sitzposition hinter einem breiten Offroad-Lenker am Besten tut ... je nach Moped darf es dann auch gerne ein breiter Superbike-Lenker sein!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen
Hoppla, daran kann ich mich gar nicht erinnern Bambi! Mein Fehler...
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2420
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen
Es ist schon erstaunlich das deine Kabel/Züge/Bremsleitung die ganze Spielerei von der Länge das alles mitmachen!
Oder änderst du das alles immer mit?
Mich würde mal interessieren wie viele Lenker mittlerweile in deinem Fundus sind?
Oder änderst du das alles immer mit?
Mich würde mal interessieren wie viele Lenker mittlerweile in deinem Fundus sind?
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen
Zwei, drei...oder auch zehn ;) Müsste ich mal zählen. Vor allem von LSL hab ich fast alles daheim liegen was es so gibt.
Das mit dem Kabeln ist aktuell kein Problem, solange ich bei hohen Lenkern bleibe. Habe eine längere Bremsleitung von Probrake verbaut, Gaszüge einer Americana und den Kupplungszug einer Bonneville. Damit ist alles lang genug. Möchte ich wieder einen niederen Lenker haben, müsste ich zumindest die Bremsleitung ändern. Der Rest lässt sich so verlegen, dass es zumindest fürs testen funktionieren würde...
Spielt allerdings keine Rolle, da ich bei der Richtung Scrambler bleiben werde
Das mit dem Kabeln ist aktuell kein Problem, solange ich bei hohen Lenkern bleibe. Habe eine längere Bremsleitung von Probrake verbaut, Gaszüge einer Americana und den Kupplungszug einer Bonneville. Damit ist alles lang genug. Möchte ich wieder einen niederen Lenker haben, müsste ich zumindest die Bremsleitung ändern. Der Rest lässt sich so verlegen, dass es zumindest fürs testen funktionieren würde...
Spielt allerdings keine Rolle, da ich bei der Richtung Scrambler bleiben werde

-
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen
...da bin ich mal gespannt wie lange du bei der Richtung Scrambler bleibstSpielt allerdings keine Rolle, da ich bei der Richtung Scrambler bleiben werde

Nix für Ungut- Gruß harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen
Kein Ding, ich bin selbst gespannt ;)