forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Mopedschrauber
Beiträge: 607
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Beitrag von Mopedschrauber »

Hi,

ich habe von einem bekannten deutschen Federelemente Hersteller (nicht Wilbers oder Oehlins) bei Louis Gabelfedern für eine meiner KLR gekauft. Nachdem ich die eingebaut hatte, habe ich festgestellt, dass die zu kurz sind. Es fehlten so 2-3cm an Länge um eine Federvorspannung zu bekommen. Die Original Hülsen hätte ich aber nicht rein bekommen, da wäre die Gabel bockhart geworden.

Ich Louis angeschrieben, die die Rücknahme angeboten, ich dachte aber, eh da fehlen ja nur die passenden Abstandshülsen, schreibst mal den Hersteller-Support an, Fehler passieren, kann man ja korrigieren, nicht dass der nächste Kunde das gleiche Problem hat.

Dass ist der Mail-Kontakt in Kurzform:
Support: Die Federn sind lang genug, da sind keine Abstandshülsen dabei.
Ich: Die Federn sind aber zu kurz.
Support: Dann sind es die falschen Federn.
Ich: Wie sind denn die Maße der richtigen Federn?
Support: Schickt mir die Maße und die Artikelnummer die auf den Federn aufgedruckt ist.
Ich: Alle Maße und die Artikelnummer, bis auf die Länge, meiner Federn sind mit Ihren Angaben identisch. Und wenn die Federn so lange wären wie sie sein sollten, würde es passen.
Support: Stimmt, auch im Lager die Federn sind kürzer wie sie laut Datenbank sein sollen.
Ich: Und jetzt?
Support: Da müssen Sie halt schauen wie Sie die Federn passend machen.
Ich: Ihr Ernst?
Ich: Hallo?
Ich: Hallo, lebt da noch jemand?
Ich: Negative Google Bewertung geschrieben.

Heute, fast 3 Jahre später schreibt mich Google an, dass der Rechtsanwalt der Firma xxx die Löschung der negativen Bewertung fordert, weil ich nicht in der Kundendatenbank von xxx stehe. Was natürlich bei 90% der Kunden so ist, da die beim Fachhandel gekauft haben und der sich strafbar machen würden (DSGVO) wenn sie meine Kundendaten an xxx weiter geben würden.

Anderes Beispiel: Ein Händler verkauft einen Kühler für die Baureihen A-C, nur passt der nur bei A und B, weil bei C die Anschlüsse geändert wurden. Ich mach den Händler auf das Problem aufmerksam, dass das so nicht passt. Er glaubt mir nicht. Ich mach mir die Arbeit und such ihm die Ersatzteillisten mit Bilder raus, auf denen man die Unterschiede mit Leichtigkeit erkennt. Händler schreibt zurück, dann wären halt die Ersatzteillisten falsch. :banghead:

Warum? Ich versteh es nicht? Damit produziere ich doch nur Ärger mit Kunden. Wenn was nicht passt, wird es doch durch ignorieren nicht passender und ich kann mich mit verärgerten Kunden rum streiten. Wie blöd sind die? :dontknow: :stupid:
Gruß Werner

manicmecanic
Beiträge: 1201
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Beitrag von manicmecanic »

Werner
exakt solche Fehler sind mir auch schon einige Male vorgekommen.
Bei mir waren die Reaktionen aber gemischter,ging von solchen wie deiner hier geschilderten bis zu welchen die nach kurzer Nachfrave dann danke sagten für das update

Benutzeravatar
Lehrerlustig
Beiträge: 77
Registriert: 4. Mär 2022
Motorrad:: Honda Hornet PC34
Wohnort: Lauchhammer

Re: Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Beitrag von Lehrerlustig »

@Werner

Frage nicht nach Kundenservice. Die haben noch genug Umsatz, sonst würden die anders reagieren.

Ich habe auch noch so einen Fall auf dem Tisch. Geht nur um zwei lausige Stifte von digitalen Tafeln. Zwei sollten kommen - einer kam nur.

Bis jetzt mehrere Anrufe und deren Versprechen auf Rückmeldung.

Da melden sich eher meine Hämorrhoiden - aber nicht der Laden.

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 439
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Beitrag von kosi »

Moin,

geht auch andersrum. Habe ein Sandwich-Thermostat von bat Motorsport im Einsatz. Wollte einen kurzen Filter von Mahle für div. aktuelle BMW's draufschrauben....hä, passt nicht.....dieser war im Außendurchmesser minimal größer am Bördelrand. Also Platte in die Drehbank und im Grund was rausgenommen, passt. Info und Bilder an o.g. .....er sich sofort bedankt und wird die Änderung bei nächster Fertigung einfließen lassen.
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

bastlwastl
Beiträge: 669
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Beitrag von bastlwastl »

hallo
das problem deiner negativen bewertung hängt ja nicht davon ab wo du die teile gekauft hast . sondern direkt vom schlechten kundenservice und support des herstellers .
die gaudi wärs mir wert mit dem anwalt auszudiskutieren.

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1452
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Beitrag von Vogelburger »

Hast du schon mal versucht mit nem Anwalt zu diskutieren? Da kannst du auch nem toten Ochsen ins Horn petzen!
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 844
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Beitrag von saflo »

Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Die blöden Händler und oder Werkstätten, ich repariere Bürgerkäfige, arbeiten mit elektronischen Teilekatalogen,
in deren Hintergrund Datenbanken stehen. Diese Datenbank gewährleistet die Zuordnung Fahhrzeug/Teil, als auch
Teilehersteller A zu Teilehersteller B. Deutschlandweit scheinen ALLE Kataloge und Werkstattprogramme auf EINER
Datenbank zu fußen, vielleicht sind es weltweit drei oder vier.
Wenn da jetzt der Ölfilter von Bosch, den Du bestellt hast, nicht vorrätig ist, und der Händler den verknüpften Mahle-Filter
liefert, Du aber feststellst, dass der nicht passt? Dann kannst Du nur den Händler bitten, Dir doch den Bosch zu schicken.
Du erklärst ihm, dass der Mahle nicht passt, aber glaube nicht, dass der Händler mehr machen kann. Maximal kann er
eine Fehlermeldung in Richtung der Computer/Datenbankfritzen geben.
Und wenn er sich, wie in Deinem Fall, nicht persönlich mit Deinem Motorrad beschäftigt hat, kann er Dir auch nicht sagen,
welche Hülse oder Feder wie zusammen passt. Keiner von denen ist blöd. Speziellen Service bekommst Du nur beim Spezialisten,
nicht im Kaufhaus.
Naja, und Google-Bewertungen sind ja nen Thema für sich - sind mir aber auch egal - auch in der Werkstatt.

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1698
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Beitrag von scrambler66 »

die Probleme mit der Passgenauigkeit der Gabelfedern sind altbekannt. Glaubt denn jemand wirklich, ein Hersteller würde für jedes Motorrad Modell eigene Gabelfedern herstellen? Bei meiner 250er waren bis auf eine Ausnahme alle Zubehörfedern entweder zu lang oder zu kurz (je nach Hersteller) und keine waren wirklich eine Verbesserung. Ein Hersteller hat immerhin Maße angegeben, da konnte man dann sehen, das die Federn auch in einem anderen, 100kg schwereren Modell verwendet wurden :shock: Kein Wunder, das die Dinger dann bei meiner 250er viel zu hart waren.
Fazit: bevor ich mir Gabelfedern kaufe würde ich erst in einem Markenforum nach Infos suchen, sonst könnte es ein Fehlkauf werden.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Beitrag von obelix »

saflo hat geschrieben: 24. Aug 2022Diese Datenbank gewährleistet die Zuordnung Fahhrzeug/Teil, als auch
Teilehersteller A zu Teilehersteller B. Deutschlandweit scheinen ALLE Kataloge und Werkstattprogramme auf EINER
Datenbank zu fußen, vielleicht sind es weltweit drei oder vier.
Das ist ein uraltes und komplexes Thema. Zu Anfang gabs ein System.
Nennt sich Tec-Doc. Und schon von Beginn an waren Fehler (systemische) drin. Das hängt einfach damit zusammen, dass diese Datenbanken von den Zulieferern und Teileherstellern bzw. -händlern gepflegt werden. Und die nehmen natürlich logischerweise die Daten aus Ihren eigenen Datenbanken. Und wenn da schon ein Fehler drin ist, pflanzt der sich endlos fort - ohne jede Chance, jemals korrigiert zu werden.

Ich hab in meinem Onlineshop alleine fürs einpflegen von NEUEN Artikeln Stunden und Tage mit Teilenummernvergleichen zugebracht, damit bei mir keine Fehler im Artikelstamm auftauchen und Falschlieferungen weitgehend ausgeschlossen sind. Zur Pflege blieb da ned mal ein bisschen Zeit, die Teilestämme ändern sich ja ständig und erweitern sich mit jedem neuen Modell oder Variante. Selbst die Datenbanken der Fahrzeughersteller strotzen nur so von falschen Einträgen, sei es durch Tippfehler, durch falsche Ersetzung-Zuordnungen oder schlicht falscher Nummern wegen exotischer Varianten. Es kann z.B. sein, dass ein Ölfilter in Nordeuropa andere Spezifikationen als in Afrika aufweist, am selben Auto mit identischem Motor. Dann bekommt er ne andere Bestellnummer. Diese Nummer verwendet jetzt ein Hersteller, der sich auf Südeuropa und Afrika spezialisiert hat. Der pflegt jetzt die Nummer im Tec-Doc ein. Er schreibt aber eben auch die andere Nummer rein, weil er in Vergleilchlisten zum Motor diese (oder sogar mehrere) Nummer(n) findet. Und schon ist der Fehler drin.

Ich habe viel mit südeuropäischen LIeferanten gearbeitet. Da tauchen Teileummern auf, die nicht mal annähernd passen bzw. die nicht existieren. Zumindest nicht in den Teilelisten des OEM für unsere Bereiche. Und um beim Beispiel Ölfilter zu bleiben. selbst wenn der passt und identisch aussieht, bedeutet das noch lange nicht, das er innen nicht anders aufgebaut ist. Jeder Filter wird z.B. mit nem Überdruckventil ausgestattet, das bei Filterdefekt (Verstopfung o.ä.) den Kreislauf kurzschliesst, damit die Maschine nicht trockenläuft. Dieses Venil kann in Afrika andere Werte haben als in Skandinavien oder Alaska. Das Thema ist also extrem komplex und nicht wirklich zu handeln.

Deshalb kann man da weder auf den Händler noch auf den Hersteller einschlagen:-)
Es kann keiner wirklich was dafür.

Bei dem Thema Ölfilter und passt nicht kann es durchaus sein, dass der eine für den Sockel A und der andere für nen Sockel B asuugelegt ist. A ist z.B. für nen Anschluss an ner Platte für nen Öl-Wasser-Wärmetauscher ausgelegt, B passt bei der Ausrüstung mit nem direkten Filter. Und wenns dumm läuft gibts ne 3. Variante für einen Anschuss an ner Grundplatte für nen Netzölkühler:-)

Ein super Beispiel ist z.B. die Kupplung am 306 mit dem grossen 16V-Motor. Nur der ganz dicke Motor hat ne gezogene, alle anderen drunter ne gedrückte. der Fehler ist in den Datenbanken drin, seit es diese Modell gibt. Und trotz hunderten Hinweisen an die veschiedenen Hersteller oder Händler ist der bis heute drin, und das Aut wir dseit über 10 Jahren nicht mehr gebaut:-) Und woher kommt der Fehler - ist irgendwo zwischen OEM und Zulieferen mal reingerutscht, Pech gehabt...

Es sind sogar im Tec-Doc Teile für Autos gelistet, die es überhaupt nicht gab, da hat sich iwann mal einer vertippt und andere Datenlieferanten habe den Fehler übernommen. Und weil es so schön einfach ist, werden diese Daten von den mittlerweile existierenden anderen ET-Datenbanken wie z.B. StaKis und Konsorten übernommen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Mopedschrauber
Beiträge: 607
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Warum sind manche Händler/Hersteller so blöd?

Beitrag von Mopedschrauber »

saflo hat geschrieben: 24. Aug 2022 Und wenn er sich, wie in Deinem Fall, nicht persönlich mit Deinem Motorrad beschäftigt hat, kann er Dir auch nicht sagen,
welche Hülse oder Feder wie zusammen passt. Keiner von denen ist blöd. Speziellen Service bekommst Du nur beim Spezialisten,
nicht im Kaufhaus.
Naja, und Google-Bewertungen sind ja nen Thema für sich - sind mir aber auch egal - auch in der Werkstatt.
Grüße - Stefan
Habe ich mich so falsch ausgedrückt?

Ich rede hier vom Hersteller! Und wenn in deren Datenbank steht, dass eine Gabelfeder 80cm lang sein muss damit sie passt, und dass was ich meinen Kunden verkaufe 70cm lang ist, dann ist das Scheisse. Und wenn mich die Kunden darauf hinweisen, dass das nicht passt und ich das ignoriere, dann bin ich blöd. :stupid:

Denn was passiert? Ich verkaufe das nicht passende Teil, der Kunde gibt es zurück, weil es nicht passt und ich habe Geld verbrannt und einen Kunden verärgert. Und was macht der verärgerte Kunde, er kommuniziert, dass der Laden nichts taugt. Dass hat zur Folge, wenn es wie in dem Fall wohl öfters passiert, dass der Umsatz sinkt.

Dass sind dann genau die Firmen die rum jammern, der Kunde von heute ist Böse und deshalb muss ich meinen Laden zu machen. :banghead:

Wenn ich als Gabelfedern Hersteller mich nicht damit beschäftige welche Feder in welches Motorrad passt, dann sollte ich vielleicht Bäcker werden, da habe ich die Probleme nicht. Also manchmal frage ich mich wirklich .....
Gruß Werner

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels