Hallo zusammen,
gestern habe ich eine Runde mit meiner XS 400 2a2 gedreht.
Beim beschleunigen nach der Ampel machte sie plötzlich ein lautes Geräusch
ähnlich wie wenn ein LKW seine Druckluftbremse löst. Irgendwie ein dumpfer Schlag und ein zischen.
Ich weiß, hört sich albern an.
Seitdem springt sie schlechter an und sobald ich das Gas wegnehme geht sie aus.
Ich habe heute mal die Zündkerzen rausgedreht, sind beide dunkelbraun bis schwarz. Den Tank runtergenommen aber ich kann nichts auffälliges erkennen.
Ich weiß, eine Ferndiagnose ist schlecht aber was könnte es denn erfahrungsgemäß sein ?
Gruß Jefrie

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorschaden ?
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Motorschaden ?
Macht sie beim Fahren selbst metallische Geräusche? Oder ist nur das Startverhalten und Leerlauf schlechter?
Re: Motorschaden ?
Hallo, nein sie macht keine metallischen Geräusche. Sie läuft aber ziemlich rau, ich meine viebrationen.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Motorschaden ?
wenn sie nach so komischem Anfall schlechter läuft wie z.Bsp. kein Standgas mehr hört sich das schon nach einem Defekt an.Ich würde zuerst Kompression testen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17332
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Motorschaden ?
Hat sie ggf. aus dem Vergaser "gepatscht"? Das würde das Geräusch erklären. Dass sie danach, bzw. gleichzeitig schlechter anspringt, könnte ein Hinweis auf die Zündung, oder auch Vergaser sein.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: Motorschaden ?
Ich habe es nicht richtig gehört, kann aber sein das sie aus dem Vergaser gepatscht hat.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Motorschaden ?
Ich würde erst mal alle Kerzen rausdrehen und dann den Motor durchnudeln lassen.
Wenn der frei läuft und auch kein rythmisches Geräusch zu hören ist, mußt Du halt das volle Programm abspulen.
D.h.: Stück für Stück alle Werte kontrollieren und auf Werkeinstellungen bringen.
Bei der mageren Fehlerbeschreibung nutzt es nichts, mal hier und mal da dran zu drehen und zu hoffen, daß dann der Fehler weg ist.
Wenn der frei läuft und auch kein rythmisches Geräusch zu hören ist, mußt Du halt das volle Programm abspulen.
D.h.: Stück für Stück alle Werte kontrollieren und auf Werkeinstellungen bringen.
Bei der mageren Fehlerbeschreibung nutzt es nichts, mal hier und mal da dran zu drehen und zu hoffen, daß dann der Fehler weg ist.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- JOERACER
- Beiträge: 238
- Registriert: 28. Okt 2017
- Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen
Re: Motorschaden ?
Schau mal ob die Vergaser noch richtig auf den Stutzen sitzen. Könnten nach einer Fehlzündung runtergeplopt sein ????
LOUD PIPES SAVES LIVES