Hallo,
habe ein neues "goodie" heute geliefert bekommen:
es passt gut in die alte Tankaufnahme:
So, jetzt muss der Sattler ans Werk gehen und eine schöne Sitzbankpolsterung schaffen, die den Übergang zum Tank cachiert.
Die Bezugsquelle für den "Schwingungsdämpfer" war sehr kooperativ, mein Ansprechpartner fährt selber eine Bandit, was den Kontakt sehr sympatisch gestaltete.
Liebe Grüße!
mapfl

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» mapfls CX
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Hallo Ralf,
vielen Dank für deinen Link, bin noch am grübeln, wie ich das Design-Problem löse. Du hast recht, es ist ein Design Problem, bin am grübeln. Startnummer ist eine Lösung, aber vielleicht gibt es noch andere????
mapfl
vielen Dank für deinen Link, bin noch am grübeln, wie ich das Design-Problem löse. Du hast recht, es ist ein Design Problem, bin am grübeln. Startnummer ist eine Lösung, aber vielleicht gibt es noch andere????
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: mapfls CX
Entweder mit GFK an den Rahmen anpassen oder vielleicht hat der Sattler ne Idee.
Könnte mir vorstellen das eine Sitzbank, wenn sie denn schön beledert ist, das Design-Problem lösen könnte.
Könnte mir vorstellen das eine Sitzbank, wenn sie denn schön beledert ist, das Design-Problem lösen könnte.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Beide Lösungen sind meiner Meinung nach eher kotraproduktiv. Einerseits hast Du dann zwar das "Loch" verkleidet, andererseits aber machst Du damit die von Markus gewollte gerade Linie kaputt.gondelschnitzer hat geschrieben:Entweder mit GFK an den Rahmen anpassen oder vielleicht hat der Sattler ne Idee.
Könnte mir vorstellen das eine Sitzbank, wenn sie denn schön beledert ist, das Design-Problem lösen könnte.
...dann schon eher ne Blende, die sich von der Sitzbank-Unterkante deutlich abhebt (...so wie bei der einen roten) oder die Lösung mit der Startnummerntafel ...auf die man ja z.B. auch das ACE-Logo http://www.ace-cafe-london.com/, das Caferacer Logo http://www.flickr.com/photos/38551892@N02/5523322869/ oder - noch besser - unser Forenlogo (!!) aufbringen könnte. Muss ja keine Nummer sein

- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: mapfls CX
Ob da nun ne Blende sitz oder ne farblich zum Rahmen angepasste Sitzbank, tut der Linie so oder so keinen Abbruch.
Wird eben die Linie mit nem passenden Lederbezug erhalten, wüsste nicht wo da das Problem liegen sollte.
Bevor ich da mit Lochblech oder Razinggitter rumfummel, lass ich das lieber ganz offen.
Stratnummerntafel bis hoch zur Sitzbank, amputiert Markus den Oberschenkel beim anhalten.
Wird eben die Linie mit nem passenden Lederbezug erhalten, wüsste nicht wo da das Problem liegen sollte.
Bevor ich da mit Lochblech oder Razinggitter rumfummel, lass ich das lieber ganz offen.
Stratnummerntafel bis hoch zur Sitzbank, amputiert Markus den Oberschenkel beim anhalten.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Es bringt ja nichts, wenn WIR uns darüber heiß reden, Markus wird schon eine Lösung finden, die IHM gefällt
...ICH hätte die Sitzbank so tief wie nach Körpergröße/Sitzposition eben nur möglich (Stichwort "Schwerpunktlage, Wendigkeit") gebaut, hätte den Tank dort gelassen, wo er war und wäre mit der Sitzbank und dem Höcker der geschwungenen Linie gefolgt. ...sieht nämlich eigentlich gar nicht so schlecht aus.
Für ne gerade Linie bei ner Güllepumpe brauchst Du nen Rahmen von der E oder der GL. Alles andere ist am Ende ein fauler Kompromiss und sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.

...ICH hätte die Sitzbank so tief wie nach Körpergröße/Sitzposition eben nur möglich (Stichwort "Schwerpunktlage, Wendigkeit") gebaut, hätte den Tank dort gelassen, wo er war und wäre mit der Sitzbank und dem Höcker der geschwungenen Linie gefolgt. ...sieht nämlich eigentlich gar nicht so schlecht aus.

Für ne gerade Linie bei ner Güllepumpe brauchst Du nen Rahmen von der E oder der GL. Alles andere ist am Ende ein fauler Kompromiss und sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: mapfls CX
Das kann ich so unterschreiben.f104wart hat geschrieben:Es bringt ja nichts, wenn WIR uns darüber heiß reden, Markus wird schon eine Lösung finden, die IHM gefällt![]()
...ICH hätte die Sitzbank so tief wie nach Körpergröße/Sitzposition eben nur möglich (Stichwort "Schwerpunktlage, Wendigkeit") gebaut, hätte den Tank dort gelassen, wo er war und wäre mit der Sitzbank und dem Höcker der geschwungenen Linie gefolgt. ...sieht nämlich eigentlich gar nicht so schlecht aus.![]()
Für ne gerade Linie bei ner Güllepumpe brauchst Du nen Rahmen von der E oder der GL. Alles andere ist am Ende ein fauler Kompromiss und sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Das mit der angepeilten Linie ging mir von Anfang an nicht in den Kopf, gerade wo der Schwung im Rahmen doch ein tolles Stilelement der CX ist.
Geschmäcker sind verschieden und Markus wird sicher seine Lösung finden.

Er bat aber um Vorschläge die nun auch gekommen sind, was er draus macht

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Hallo,
wahrscheinlich werde ich die Blendenlösung aufgreifen.
Da meine Farbwahl für Tank und Sitzbank schwarz ist und für den Rahmen rot, bleibt die gerade Linie erhalten und die Gülle-Linie wird nachgezeichnet.
Die Lösung mit dem Lochblech bei den Renngülles hat mir gut gefallen! Danke für den Tip!
Gruß!
mapfl
wahrscheinlich werde ich die Blendenlösung aufgreifen.
Da meine Farbwahl für Tank und Sitzbank schwarz ist und für den Rahmen rot, bleibt die gerade Linie erhalten und die Gülle-Linie wird nachgezeichnet.
Die Lösung mit dem Lochblech bei den Renngülles hat mir gut gefallen! Danke für den Tip!
Gruß!
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Hier hab ich noch was für Dich: http://www.google.de/imgres?biw=1366&bi ... P8CEK0DMGEmapfl hat geschrieben:Hallo,
wahrscheinlich werde ich die Blendenlösung aufgreifen.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Hallo,
danke für den schönen Link. Der ist super um meine Grundidee klar zu machen:
Gut:
Die gesamte Linie der Gülle ist sehr harmonisch gelungen!
Die misslungene Frontpartie der Originalgülle super eingearbeitet!
Viel vom Original erhalten!
Die Bürzel Form ist super, hätte sie selber gern!
Meine Problempunkte:
M-Lenker geht gar nicht.
Rücklicht hat keinen Bezug zu den 60er Jahren
Auspuff auch nicht und wirkt künstlich abgeschnitten.
Die Frontpartie, auch wenn gut eingearbeitet hat nichts mit Cafe-Racer zu tun
Für einen Cafe-Racer unverzichtbar: das freie Rahmendreieck, nicht verwirklicht, trotz Racing-Luftfilter.
Gruß!
mapfl
danke für den schönen Link. Der ist super um meine Grundidee klar zu machen:
Gut:
Die gesamte Linie der Gülle ist sehr harmonisch gelungen!
Die misslungene Frontpartie der Originalgülle super eingearbeitet!
Viel vom Original erhalten!
Die Bürzel Form ist super, hätte sie selber gern!
Meine Problempunkte:
M-Lenker geht gar nicht.
Rücklicht hat keinen Bezug zu den 60er Jahren
Auspuff auch nicht und wirkt künstlich abgeschnitten.
Die Frontpartie, auch wenn gut eingearbeitet hat nichts mit Cafe-Racer zu tun
Für einen Cafe-Racer unverzichtbar: das freie Rahmendreieck, nicht verwirklicht, trotz Racing-Luftfilter.
Gruß!
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus