
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Reifen für meine Yam SR 125
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Marken mischen ist also nicht?
- vanWeaver
- Beiträge: 2843
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Nö, ist aber auch besser so.
Habe die Reifenbindung auch austragen lassen, "nur Reifen eines Herstellers" steht im Schein.
Wobei ich mit dem Ingeneur sprach und sagte das ich ja jetzt quasi Stollen und Semislicks eines Herstellers mischen könnte und dass nicht unbedingt zur Sicherheit beitragen würde.
Damit haben sie aber recht war die Antwort, da werde ich mir einen anderen Eintrag einfallen lassen müssen.
Habe die Reifenbindung auch austragen lassen, "nur Reifen eines Herstellers" steht im Schein.
Wobei ich mit dem Ingeneur sprach und sagte das ich ja jetzt quasi Stollen und Semislicks eines Herstellers mischen könnte und dass nicht unbedingt zur Sicherheit beitragen würde.
Damit haben sie aber recht war die Antwort, da werde ich mir einen anderen Eintrag einfallen lassen müssen.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- NTVKCR
- Beiträge: 101
- Registriert: 7. Nov 2020
- Motorrad:: Honda NTV 650 "R" 1994
+
Honda NTV 650 "T" 1995
+
Honda CM 185 - Wohnort: Ulm
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Habe ich mir auch schon überlegt. Für vorne gibt´s da auch den Anakee-Sreet:scrambler66 hat geschrieben: 5. Sep 2022 im Moment scheint es auch in diesen Größen Lieferschwierigkeiten zu geben, Metzeler oder Heidenau muss man erst mal finden. Aber der Michelin hört sich doch ganz gut an
https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... l/3.00-17/
https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... l/3.50-16/
https://www.reifenleader.de/motorradrei ... 0p-1337235
Gruß aus Ulm
Gerhard
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.
Antoine de Saint-Exupéry
Gerhard
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.
Antoine de Saint-Exupéry
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Ich hab da jetzt keine große Auswahl endeckt:
Vorne: https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... l/3.00-17/ Mitas SW-10
Hinten: https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... l/3.50-16/ Mitas C-01
Vorne: https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... l/3.00-17/ Mitas SW-10
Hinten: https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... l/3.50-16/ Mitas C-01
- DerSemmeL
- Beiträge: 2319
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Wenn die Größen so im Brief stehen, maximal noch beim Freundlichen anfragen, dann sollte es kein Ding sein, die zu fahren.
Aber bei dem SW 10 steht "rear" also hinten und ned vorne...
- frag da besser mal ob der vorne "geht"
eine Alternative wäre, sofern für vorne möglich und die Fabrikatsbindung raus is, noch der Duro wobei ich weder zur Haltbarkeit noch zum Fahrverhalten was sagen kann...
Aber bei dem SW 10 steht "rear" also hinten und ned vorne...

eine Alternative wäre, sofern für vorne möglich und die Fabrikatsbindung raus is, noch der Duro wobei ich weder zur Haltbarkeit noch zum Fahrverhalten was sagen kann...
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Ich würde niemals eine Fabrikatsbindung austragen. Der Hersteller hatte da offenbar Bedenken und die kann ich mit stark begrenzten Prüfmöglichkeiten sicher nicht ausräumen. Aber da gibt es ja genug Kollegen, die sich ganz besonders gut auskennen, das sind dann die so oft zitierten "Sachverständigen".
Aber ansonsten isses doch kein Thema, per Einzelabnahme nen anderen Reifentyp einzutragen. Gerade wenn die Kiste keine 300 fährt. Zur Not nen Hinterreifen vorne entgegen der Laufrichtung montieren, auf Anfrage stellen einzelne Reifenhersteller dafür sogar Bescheinigungen aus.
Braucht man natürlich nicht bei Shinko oder irgendwelchen Chinesen fragen.
Aber ansonsten isses doch kein Thema, per Einzelabnahme nen anderen Reifentyp einzutragen. Gerade wenn die Kiste keine 300 fährt. Zur Not nen Hinterreifen vorne entgegen der Laufrichtung montieren, auf Anfrage stellen einzelne Reifenhersteller dafür sogar Bescheinigungen aus.
Braucht man natürlich nicht bei Shinko oder irgendwelchen Chinesen fragen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- sven1
- Beiträge: 12253
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Sorry, hatte etwas falsch verstanden. Bei der BMW stand damals im Schein, dass für vorne nur " Continental 3.0 19 H 68 und für hinten Continental xxxxx" (nur ein Beispiel) verbaut werden darf. Das wurde auf ein Fabrikat für beide Achsen geändert.
Grüße Sven
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Okay, aber selbst das würde ich nicht machen. Dann fährt nachher einer Heidenau K60 auf der Panigale.
In der Praxis passiert da natürlich nix wegen Reifen, da gibt's ja nie irgendwelche Vorfälle. Aber ich würd dafür nicht unterschreiben, einfach weil ich's nicht prüfen kann.
In der Praxis passiert da natürlich nix wegen Reifen, da gibt's ja nie irgendwelche Vorfälle. Aber ich würd dafür nicht unterschreiben, einfach weil ich's nicht prüfen kann.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- NTVKCR
- Beiträge: 101
- Registriert: 7. Nov 2020
- Motorrad:: Honda NTV 650 "R" 1994
+
Honda NTV 650 "T" 1995
+
Honda CM 185 - Wohnort: Ulm
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Mhh ... wieder mal sehr verwirrend. Hier steht nicht bei allen "rear". Dafür aber für´s Hinterrad NHS = Not for Highway Service, also nicht für die Straße zugelassen:DerSemmeL hat geschrieben: 12. Sep 2022
Aber bei dem SW 10 steht "rear" also hinten und ned vorne...- frag da besser mal ob der vorne "geht"
https://www.reifenleader.de/reifen-motorrad-3---17/
btw: mir sind diese ganzen Mitas, Anlas, Duro und wie sie alle heißen eh suspekt. Wenns soweit ist werde ich mich wohl für ein (wenn möglich klassisches) Straßenprofil entscheiden.
Gruß aus Ulm
Gerhard
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.
Antoine de Saint-Exupéry
Gerhard
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.
Antoine de Saint-Exupéry
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Moin!DerSemmeL hat geschrieben: 12. Sep 2022 Wenn die Größen so im Brief stehen, maximal noch beim Freundlichen anfragen, dann sollte es kein Ding sein, die zu fahren.
Aber bei dem SW 10 steht "rear" also hinten und ned vorne...- frag da besser mal ob der vorne "geht"
eine Alternative wäre, sofern für vorne möglich und die Fabrikatsbindung raus is, noch der Duro wobei ich weder zur Haltbarkeit noch zum Fahrverhalten was sagen kann...
Fabrikatsbindung steht keine im Schein. Den Duro gibts auch nur für Vorne in der Größe. Für hinten finde ich da auch kein Gegenstück

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.