forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BWM 100 4v in K100 v2 Rahmen Erfahrungen?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
Raicun
Beiträge: 11
Registriert: 19. Aug 2022
Motorrad:: BMW K75 C 1989

BWM 100 4v in K100 v2 Rahmen Erfahrungen?

Beitrag von Raicun »

Moin Moin,

gib es hier jemanden der den einen K100/K1100 4v Motor in einen Rahmen einer K100 v2 gepackt hat um die Abgasuntersuchung zu umgehen?

Rahmentechnisch sind die ja gleich und er 4v Motor passt auch wie gegossen in den v2 Rahmen. Frage ist nur ob man was anderes zu beachten hat wenn man alles von der 4v auf den v2 Rahmen baut und was der TÜV dazu sagen könnte.

Grüße

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 769
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BWM 100 4v in K100 v2 Rahmen Erfahrungen?

Beitrag von bmwk2715 »

Moin

Du musst wahrscheinlich alle Steuergeräte und denn kabelbaum übernehmen. Aber warum soviel Arbeit für 8ps so eine Arbeit. Dann würde ich eher denn k1200 motor einbauen dann hat man so um die 105 bis 110 PS.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5593
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BWM 100 4v in K100 v2 Rahmen Erfahrungen?

Beitrag von jenscbr184 »

.......um die Abgasuntersuchung zu umgehen?
:cool:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Paddymoto
Beiträge: 247
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950
Wohnort: Münster

Re: BWM 100 4v in K100 v2 Rahmen Erfahrungen?

Beitrag von Paddymoto »

Ja um die AU zu sparen wenn der EZ der k100 vor 1989 ist und um das ABS auszubauen ohne es austragen zu müssen.. weil k100 ohne ABS...
Bin auch gerade beim selben Vorhaben.
Also es geht nicht unbedingt um die ca 11PS mehr..
.. die 1100er Basis hat meinermeinung nach noch weitere Vorteile...
... mehr Drehmoment, die besseren Einspritzdüsen und das passende Kardan bzw. Endantrieb um ne breitere Felge zu montieren..
@ raicun
K100v4 Motor in k100 v2 Rahmen, hätte ich null Bedenken.
Beim 1100er müsstest Du, wenn du es richtg machen willst, den Motor eintragen lassen, wegen mehr Hubraum(Kfz Steuern) und die Mehrleistung.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5593
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BWM 100 4v in K100 v2 Rahmen Erfahrungen?

Beitrag von jenscbr184 »

11er Heck ab Motor hab ich montiert, plug and play. Somit K100 mit Möglichkeit 11er Felgen zu fahren, ich glaube auch 12er. Ich habe R1150gs Speichen mit 170er angeschraubt, 180er würden definitiv auch gehen. Ich wollte aber den Sachverständigen meines Vertrauens :law: nicht überfordern. :grinsen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5593
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BWM 100 4v in K100 v2 Rahmen Erfahrungen?

Beitrag von jenscbr184 »

OT aus, sorry.
Die Frage wäre aber im FB Forum gut aufgehoben, obwohl das da ne ganz andere Liga ist.... :versteck:
Hier "ist schön" da...naja, da mitunter bedenklich :banghead: .
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Raicun
Beiträge: 11
Registriert: 19. Aug 2022
Motorrad:: BMW K75 C 1989

Re: BWM 100 4v in K100 v2 Rahmen Erfahrungen?

Beitrag von Raicun »

jenscbr184 hat geschrieben: 14. Sep 2022 .......um die Abgasuntersuchung zu umgehen?
:cool:
Ja klar. Einzelluftfilter bekommst du mit AU zu 90% leider nicht eingetragen.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5593
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BWM 100 4v in K100 v2 Rahmen Erfahrungen?

Beitrag von jenscbr184 »

Ich hab das schon verstanden, darum habe ich dich zitiert.
.daumen-h1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Raicun
Beiträge: 11
Registriert: 19. Aug 2022
Motorrad:: BMW K75 C 1989

Re: BWM 100 4v in K100 v2 Rahmen Erfahrungen?

Beitrag von Raicun »

bmwk2715 hat geschrieben: 14. Sep 2022 Moin

Du musst wahrscheinlich alle Steuergeräte und denn kabelbaum übernehmen. Aber warum soviel Arbeit für 8ps so eine Arbeit. Dann würde ich eher denn k1200 motor einbauen dann hat man so um die 105 bis 110 PS.
Den K1100 Motor habe ich hier rumliegen incl Kabelbaum und co. Und ich finde den Gedanken den K1100 Motor im Rahmen einer V2 zu haben dahingehend interessant da man A) das Leistungsloch der K100 4v nicht so hat und B) man durch das Baujahr vom Rahmen die Einzelluftfilter Fahren kann und das ABS rausfliegen kann ohne dass wer meckert. Denn auf die 10KG die das ABS hat kann ich verzichten zumal es nicht wirklich gut ist.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels