forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 400 projekt neverending ?!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

ich schau mir das nochmal an.

ansonsten war ich über die sitzbank und ihre basis drüber.
hab noch ein wenig mit der eigentlich sitzpolsterbasis begonnen, mal sehn wie das wird
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

:rockout: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1:


weiter gehts, sitzbank ist soweit fertig. muss mitn sattler nochmal telefonieren wieviel abstand er zweicken seitenkante und rahmen benötigt.
dorn und lasche zum einschieben ist auch fertig. hebt bombig.
glaube wenn das polster mal drauf ist sieht das gleich viel "ordentlicher" aus :beten:

ideen für die sitzbank? :idea:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von Nille »

Das sieht handwerklich wirklich gut gemacht aus!
Optisch könnte der Heckrahmen in meinen Augen etwas zu lang kommen, zumindest bei dem Style.
Der Spritzschutz wird später schwarz vermute ich...?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10753
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von sven1 »

@Markus: wie löst du das Problem mit der Kantenbressung der fertigen Sitzbank, damit der Blechrand die Satteldecke nicht durchstösst?
Grüße Sven

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

Nille hat geschrieben: 13. Sep 2022 Das sieht handwerklich wirklich gut gemacht aus!
Optisch könnte der Heckrahmen in meinen Augen etwas zu lang kommen, zumindest bei dem Style.
Der Spritzschutz wird später schwarz vermute ich...?

ich probiers zumindest .daumen-h1: verarbeite das erste mal so intensiv alu. aber es lässt sich auch gut verarbeiten. gefällt mir.
zwecks der reifenfreiheit unter dem blech, dort habe ich jetzt ein reststück vom fender verarbeitet und "eingearbeitet"
platz ist auf jeden fall mehr.

und zwecks der länge des heckes ist dem geschuldet = länge für sozius mindestens 600 mm deswegen hat der rahmen ca. 650 mm
außerdem kann ich das kennzeichen hinter dem rahmen noch opitmal anbringen und halte die "30°" neigung ein.

@ sven , ja das habe ich auch schon gelöst ca. 5 mm jetzt luft wieviel das polster oder der stoff aufträgt weiß ich nicht zumindest habe ich noch keine rückmeldung vom sattler bekommen. der sitzstoff muss um die kante und wird hinten an der gegenseite verklebt so war mein gedanke.


zwecks dem "heckbügel" siehts jetzt schlecht aus weil die sitzbank nach hinten rausgezogen wird und dadurch der bügel stören könnte. idee war noch ihn anschraubbar zu machen oder ganz wegzulassen. dann muss nur ein halteriehmen auf die sitzbank. :banghead:
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von Nille »

Opfer muss man bringen. ein zu langes Heck versaut gerade bei kleinen Moppeds schnell die Linie..
Bin gespannt wie's im Gesamtkonstrukt ausschaut.
Alu ist schön, beim flexen allerdings ekelhaft😄

martin58
Beiträge: 989
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki dr 750 & 800, XT500, XT550, SR500, Honda Transalp PD06
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von martin58 »

Wenn Du einen Halteriemen verwendest, muss die Sitzbank 650 mm lang sein. Mit Haltegriffen reichen 600 mm.

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

ich muss da nochmal messen. danke für die info .

so anbei mal bilder vom eingearbeiteten "mehrluftnachobenblech" hahaha
war knifflig aber ist jetzt drinnen.
habe mich heute nochmal mit der sitzbank gespielt, hätte nicht gedacht das es doch soviel arbeit ist.
vor allem bis alles passt. die änderungen nur damit die sitzpolsterbasis passt und auf einen druck reinrutscht - wahnsinn!
aber es passt alles, habe nochmal den zapfen doch aus va gemacht weil ich denke bei ewigen auf und zu machen der alu irgendwan den geist aufgibt. ebenso habe ich statt einer stopmutter ein alublech angeschweißt mit gewinde drinnen. wenn dann das polster drauf ist kommt man an die mutter nicht mehr hin zum kontern deswegen jetzt einfach den zapfen reingeschraubt ins alu und leicht angezogen fertig.

kennzeichenhalter bin ich auch grad drüber. erster eindruck so lala wie immer halt bei dem blöden kennzeichenhalter. der geht ja rein optisch noch wenn aber dann die platte von 200x180 draufkommt sieht das natürlich anders aus... das schlimme ist das das kennzeichen optisch breiter daher kommt wie meine sitzbank. und es hilft leider nichts...! da weiß ich leider auch nicht mehr was mich drösten soll.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Online
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4259
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von jenscbr184 »

:clap:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 1914
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von DerSemmeL »

Ich muss echt gestehen, diese Lösung mit der versteckten Wölbung unter dem Sitz gefällt mir sehr.
Hoffe, dass der Raum auch für den Hinterreifen ausreicht.

Wegen dem "breiten" Kennzeichen, das ist nachvollziehbar!
Es gibt noch Landkreise wo Du noch ein schmales Kennzeichen bekommst, ich hätte das an der "LetZten" Z400 auch behalten können, aber in der Großstadt kommt das zum Teil nicht so gut ;-) - mach Dich doch einfach mal schlau, wie die Kriterien für die Vergabe von so einem schmaleren Kennzeichen sind. Vielleicht hast Du ja Glück!
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik