forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CDI SR

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Looser
Beiträge: 36
Registriert: 8. Jan 2022
Motorrad:: SR500;...... und Einige mehr!
Wohnort: Obersulm

CDI SR

Beitrag von Looser »

Hallo Leute,
habe da ein SR Problemchen.
Die SR läuft nach dem Einbau eines anderen Vergaser etwas besser. Dennoch habe ich das Gefühl, dass sie noch mehr kann.
Kerzenstecker ausgetauscht, Zündkabel ausgetaucht, Kerze neu, Zündspule neu. Zündung eingestellt.
Jetzt kann es bei höheren Drehzahlen nur noch an dem "CDI" ...oder so liegen.
Zunächst: WO ist dieses Teil? Das hat doch mit der Zündverstellung zu tun? Ein neues Teil kostet viel Kohle. Evtl. ist nur ein Widerstand defekt. Kommt man da an die Innereien ran?? Weiß da jemand Bescheid?

Um fachmännische Tipps wäre ich dankbar!!
Grüße bis dahin!
Looser

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 253
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: CDI SR

Beitrag von hrimthurse »

CDI ist das Teil, das die Zündspule ansteuert. Also wenn du dort die Leitung zurückverfolgst, dann solltest du auch an der CDI landen.
Der Schaltplan hier sagt ein oranges Kabel. http://www.ratpak.de/IMG/pdf/schaltplan-sr500_78.pdf
Aber läuft die tatsächlich schlecht oder könnte es nur einfach besser sein?

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1013
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: CDI SR

Beitrag von UZRacer »

Haste de Vergaser überhaupt abgestimmt? also Düsengröße und so? Dadurch, dass ich es bei mir noch nicht getan habe, stottert die Maschine beim Vollgas. Also würde ich da auch den Ansatz suchen

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1013
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: CDI SR

Beitrag von UZRacer »

Und als Zweites, die gesuchten Teile findest du um den Batteriekasten, ergo linke Abdeckung öffnen und die Sitzbank runter und du bist an der Kompletten Elektrik dran. Zündspule ist unterm Tank, direkt über den Motor.

Benutzeravatar
BlackDog
Beiträge: 506
Registriert: 24. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II
Wohnort: an der Einhausung

Re: CDI SR

Beitrag von BlackDog »

CDI und Gleichrichter sitzen links und rechts vom Batteriekasten.
Eine originale würde ich mir nicht holen, K..o hat ein paar verschiedene im Sortiment, auch auf Tuningstufen ausgelegt.
Eine neue Zündspule in Verbindung mit einer Iridium-Kerze und Stecker ohne Widerstand hat bei meiner SR Wunder bewirkt: keine Mehrleistung, aber besseres Startverhalten, vor allem warm, und einen gefühlt weicheren Durchzug.
Gruß Michel

Looser
Beiträge: 36
Registriert: 8. Jan 2022
Motorrad:: SR500;...... und Einige mehr!
Wohnort: Obersulm

Re: CDI SR

Beitrag von Looser »

Sauber Leute, das muss ich die Tage checken. Danke vorab.
Mach mich mal auch den langen Weg.
Wenn ich mich Verlaufe oder ich am Ziel bin, melde ich mich nochmal.
So long

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics