Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Lehrerlustig hat geschrieben: 21. Sep 2022
Ohne Kanzel würde ich ja Zelt in der Hose bauen. Aber die Schnauze von einem Rosinenbomber an einem Mopped?
Nö. Lass mal. Wir sind da nicht so...
Whot?
Der lustige Lehrer spricht in Rätseln...
Wer seid ihr und wenn ja, wieviele? Und wie seid ihr nicht?
Und Rosinenbomber? Du unterrichtest hoffentlich nicht Geschichte?!
Die Kanzel ist nicht hässlich - aber die Zeitschiene passt nicht.
Diese auf alt geschwurbelte Moderne ist nicht MEIN Fall.
Ich mag das eher richtig alt.
Zur das Forum erhellenden Erkenntnis:
1990, kurz nach der Wende, war ich auf was weiß ich nicht für einem Treffen.
Da fragte ein gewisser Bert Poensgen, wer mal sein Motorrad vorn vom weiter entfernten Parkplatz holen möge. Naja, der 19 jährige wollte und ich bekam den Schlüssel. Bert kannte mich gar nicht!!!!
Ich das Mopped geholt, Schlüssel fein und Motorrad brav ganz zurück gegeben, netten Abend gehabt und????
So verrückt wie es klingt:
Ich mag die ollen BMW immer noch und irgendwann steht eine in der Garage.
Ich kenne mittlerweile den Sohn von Bert.
Ich kenne die Schwiegertochter von Bert.
Und die eine Enkeltochter war in der Kita mit meinem kleinen Sohn zusammen und ist es heute im Gymnasium ebenso.
Über die Story mit der BMW lacht Caro heute noch.
Jede Zeit hat ihre Mode. Dem neuesten Gussteil das 40 Jahre alte Umfeld zu verpassen mag ich nicht.
Ist wie wenn ich meiner ondine den Motor eines Clio verpassen würde. Never!
Ondine ist mein 61 Jahres altes Mädchen und bleibt so wie sie ist!
PS.... Bert ist schon paar Jahre tot, Katja habe ich bislang nie persönlich kennen gelernt - aber das schaffe ich auch noch!!
Na da passt du in dieses Forum wie die Faust aufs Auge.
Ich für meinen Teil mag die Optik alter Motorräder, will aber auf die Performance der neuzeitlichen Motorräder nicht verzichten. Ich fahr einfach zu gerne sehr schnell, da gehören starke Motoren mit modernen Fahrwerken und Reifen dazu, sonst wird's noch gefährlicher.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Der Lehrer wird ja immer lustiger
Ich versteh nicht was gegen ne klassische Verkleidung an einem klassisch angelehnten Mopped spricht. Ist ja als würde man Speiche an Moppeds ab Bj XY verbieten.
Finde die Kiste hübsch, sieht ästhetisch aus, auch wenn sie halt neu ist.
Wenn die Sitzposition mit dem Lenker passt, ist das doch toll.
Original hat es wohl die meisten Tester gestört.
Jetzt sitzt Du so drauf wie ich auf meiner SV650S; ebenfalls mit Superbikelenker.
Landstraße und Stadt sind jetzt bei mir super, aber auf der Autobahn ab 160 aufwärts ist das nicht so der Hit.
Dann hängt man wie ein Segel an der Rahe und die Fuhre fängt das Pendeln an, weil man sich wirklich an der Stange festhalten muß und seinen Oberkörper durch das Beugen nach vorne auch nicht mehr ausbalancieren kann. Kostet auch ordentlich Vmax.
Aber mit dem Tempo bin ich eigentlich nie unterwegs, weswegen mir dann der gute Sitz und das Handling bei langsamerer Fahrt wichtiger ist.
Wie ist das bei Dir?
Was mir übrigens in der Seitenansicht nicht gefällt, sind die hellblau/dunkelblau/roten Decorstreifen auf dem weißen Lack.
Die Farben mögen ja noch angehen, aber die Form der Decals zerhacken das Design der Maschine. Die Winkel untereinander stimmen nicht.
Das sieht für mich irgendwie gebastelt aus.
Mit Abstand die hübscheste RNineT Version in meinen Augen, gratuliere zum Kauf. Ist auch deiner Thruxton, welche mir wirklich gut gefiel, technisch in allen Belangen weit überlegen. Optisch zwar nicht ganz so schön klassisch, aber immer noch einfach geil.
Glückwunsch und viel Spaß damit
@Bollermann: den Tausch Handling gegen Windschutz bin ich auch gerne eingegangen, Autobahn fahr ich so gut wie nie.
Und das M-Streifen Design gefällt mir momentan noch ziemlich gut, lackiere aber ohnehin alle zwei bis drei Jahre neu, mir wird immer so schnell langweilig
Dürfte bei dem Hobel auch einfach sein sich etwas neues einfallen zu lassen. Wenn ich da an eine GS1200 denke. Die sind ja so etwas von hässlich das man das Design höchstens mit eine Planierraupe verbessern kann. Bei deiner war der Designer wohl mal nüchtern. :-)