

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Weshalb keine Chopper?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17343
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Weshalb keine Chopper?
Chop .....abhaken ......
Rahmenheck geschoppt = Chopper ?..

Rahmenheck geschoppt = Chopper ?..





-
- Beiträge: 960
- Registriert: 10. Jul 2013
- Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
- Wohnort: 01877
Re: Weshalb keine Chopper?
Na drann...kommt aber von hacken und soll das Motorgeräusch von sonem V2 ohne ESD beschreiben.
- jenscbr184
- Beiträge: 5599
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Weshalb keine Chopper?
JOERACER hat geschrieben: 23. Sep 2022 ....
Zeig doch mal deine perfekten Motorräder wenn du dich traust.![]()

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13383
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Weshalb keine Chopper?
Nee André,alk hat geschrieben: 23. Sep 2022 Na drann...kommt aber von hacken und soll das Motorgeräusch von sonem V2 ohne ESD beschreiben.
daher kam es nicht!
Nach meinem Kenntnisstand hat es etliche der aus dem 2. Weltkrieg heimgekehrten, aus all ihren Wurzeln und Verhältnissen gerissenen Soldaten entsprechend heimatlos durch die Vereinigten Staaten getrieben. Viele hatten noch ihre Militär-Harleys und haben sich mit rennsport-ähnlichen Herausforderungen die Zeit vertrieben und das immer noch vorhandene Adrenalin verbrannt. Im Bestreben, die überschweren Military-Harleys konkurrenzfähig zu machen wurde alles Überflüssige 'gechoppt' - abgehackt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Weshalb keine Chopper?
Bambi hat geschrieben: 23. Sep 2022 ...hatten noch ihre Militär-Harleys und haben sich mit rennsport-ähnlichen Herausforderungen die Zeit vertrieben und das immer noch vorhandene Adrenalin verbrannt. Im Bestreben, die überschweren Military-Harleys konkurrenzfähig zu machen wurde alles Überflüssige 'gechoppt' - abgehackt ...



-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Weshalb keine Chopper?
Ich kenne eine andere Version.
Nach der war der Chopper in Deutschland entstanden durch die hier stationierten Amis, die nach dem Krieg hier als Besatzer zu Zehntausenden herumlungerten, aber nicht wirklich was zu tun hatten.
Die haben dann mit der Umbauerei hier angefangen. Auch sollen unter den ersten Exemplaren überproportional viele BMWs gewesen sein, weil man die hier, mit Dollars in der Tasche, günstig bekam.
Mein erster Chopper überhaupt, den ich in den 60ern in Mönchengladbach am Straßenrand gesehen hatte, war tatsächlich eine BMW.
Gestrippt bis auf das Nötigste und ellenlange Gabel.
Zu der Zeit kannte ich den Begriff "Chopper" noch gar nicht.
Nach der war der Chopper in Deutschland entstanden durch die hier stationierten Amis, die nach dem Krieg hier als Besatzer zu Zehntausenden herumlungerten, aber nicht wirklich was zu tun hatten.
Die haben dann mit der Umbauerei hier angefangen. Auch sollen unter den ersten Exemplaren überproportional viele BMWs gewesen sein, weil man die hier, mit Dollars in der Tasche, günstig bekam.
Mein erster Chopper überhaupt, den ich in den 60ern in Mönchengladbach am Straßenrand gesehen hatte, war tatsächlich eine BMW.
Gestrippt bis auf das Nötigste und ellenlange Gabel.
Zu der Zeit kannte ich den Begriff "Chopper" noch gar nicht.
Kein Vergeben, kein Vergessen
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13383
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Weshalb keine Chopper?
Sorry,
ich hatte vorhin die Bobber als Ursprung irgendwie übersprungen ... Hier gibt es eine teils übereinstimmende, teilweise leicht abweichende Schilderung:
https://en.wikipedia.org/wiki/Chopper_(motorcycle)
Und darin ein für uns durchaus interessanter Ausschnitt und wohl auch die plausible/plausibelste Erklärung für 'Weshalb keine Chopper?' hier im Caferacer-Forum:
'In Europe at roughly the same era that choppers were invented and popularized in the US, bikers modified their bikes (primarily English brands like Triumph, BSA, Norton, and Matchless) in a different way, to achieve different looks, performance goals and riding position. The resulting bikes are known as café racers, and look very different from a chopper. '
So, jetzt habe ich zumindest alles das gesagt was ich zum Thema weiß und zu sagen habe. Übrigens lief im Fernsehen gerade 'Easy Rider' ...
Schöne Grüße, Bambi
ich hatte vorhin die Bobber als Ursprung irgendwie übersprungen ... Hier gibt es eine teils übereinstimmende, teilweise leicht abweichende Schilderung:
https://en.wikipedia.org/wiki/Chopper_(motorcycle)
Und darin ein für uns durchaus interessanter Ausschnitt und wohl auch die plausible/plausibelste Erklärung für 'Weshalb keine Chopper?' hier im Caferacer-Forum:
'In Europe at roughly the same era that choppers were invented and popularized in the US, bikers modified their bikes (primarily English brands like Triumph, BSA, Norton, and Matchless) in a different way, to achieve different looks, performance goals and riding position. The resulting bikes are known as café racers, and look very different from a chopper. '
So, jetzt habe ich zumindest alles das gesagt was ich zum Thema weiß und zu sagen habe. Übrigens lief im Fernsehen gerade 'Easy Rider' ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Weshalb keine Chopper?
Easy Rider der Film, das war sowas von langweilig. Primitiv
Kult hin , Kult her .
- Eisenhaufen
- Beiträge: 308
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: Weshalb keine Chopper?
Mein Kultfilm heisst Mad Max!


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.