
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Anhänger "verlängern"
Re: Anhänger "verlängern"
Grundsätzlich werden die Motorräder vorne an der unteren Gabelbrücke verlascht und zusätzlich die Handbremse mit einem einfachen
Kabelbinder gesichert. Da bewegt sich nichts, keinen Millimeter.
Die Sicherung hinten ist optional. Kann man machen, muß man nicht machen. Das entscheide ich vor Ort.
Der Anhänger läuft auf 10 '' Rädern ist leicht und unheimlich spurstabil.
In der Kombi sind schon unzählige Motorräder transportiert worden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von ducmann65 am 2. Okt 2022, insgesamt 1-mal geändert.
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8807
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger "verlängern"
ducmann65 hat geschrieben: 2. Okt 2022Die Sicherung hinten ist optional. Kann man machen, muß man nicht machen.

Das meinst jetzt aber ned ernst, oder?
Wenn Du hinten ned abspannst, was meinst Du, macht das Bike bei nem Aufprall?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Anhänger "verlängern"
Was für ein Aufprall ?? Ich bin kein Lkw Fahrer der hinten ungebremst in einen Stau fährt. Ich bin so einige tausend Kilometer im Jahr unterwegs und habe schon lange genug den Führerschein, um zu wissen, was zutun ist. Laß mal die Kirche im Dorf und wir kümmern uns um das Wesentliche.
Zuletzt geändert von grumbern am 2. Okt 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat
Grund: Doppelzitat
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Anhänger "verlängern"
Äh.... interessante Einstellung. 

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Anhänger "verlängern"
Was kümmert Dich meine Einstellung?
Das Thema hier ist ein anderes.
Das Thema hier ist ein anderes.
Zuletzt geändert von grumbern am 2. Okt 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Anhänger "verlängern"
Hast du evtl. schlecht geschlafen?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 3. Feb 2022
- Motorrad:: FT500
DR125 - Wohnort: 53804 Much
Re: Anhänger "verlängern"
Tja, die LKW Fahrer machen berufsbedingt garantiert noch so einiges mehr an Kilometern im Jahr. Und deren Führerscheinprüfung sieht auch etwas anders aus als Klasse BE (oder gar der alte Dreier).ducmann65 hat geschrieben: 2. Okt 2022 Was für ein Aufprall ?? Ich bin kein Lkw Fahrer der hinten ungebremst in einen Stau fährt. Ich bin so einige tausend Kilometer im Jahr unterwegs und habe schon lange genug den Führerschein, um zu wissen, was zutun ist. Laß mal die Kirche im Dorf und wir kümmern uns um das Wesentliche.
Alles in allem eine m.E. ziemlich arrogante Einstellung.
Gruß, Michael
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17343
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Anhänger "verlängern"
Nö, der ist so...
-
OnlineDUCracer
- Beiträge: 530
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: Anhänger "verlängern"
Hallo in die Runde,
wenn Ihr richtig was Transportiren wollt, und im Urlaub keine lange Weile aufkommen soll, dann geht das auch Super mit einem Tandem Anhänger 2,4m x 1,25m und 100 km/h Zulassung.
Und der liegt auf der Straße das selbst kleinere Pässe mit einem ordentlich Motorisierten Allrad als Zugfahrzeug richtig Spaß machen.
Die Grund Investition ist etwas größer, aber lohnt sich !!! --- nicht nur um Motorräder zu Transportieren.
Gruß aus dem Harz
Frank
wenn Ihr richtig was Transportiren wollt, und im Urlaub keine lange Weile aufkommen soll, dann geht das auch Super mit einem Tandem Anhänger 2,4m x 1,25m und 100 km/h Zulassung.
Und der liegt auf der Straße das selbst kleinere Pässe mit einem ordentlich Motorisierten Allrad als Zugfahrzeug richtig Spaß machen.
Die Grund Investition ist etwas größer, aber lohnt sich !!! --- nicht nur um Motorräder zu Transportieren.
Gruß aus dem Harz
Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!