forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Beitrag von jenscbr184 »

Tibor, ich habe jetzt 5 units verbaut, nach der 2. habe ich gleich auf 6er Kabel umgestellt, damit die Sache wirklich funktioniert.
Aber, ich bin echt kein Strommann :versteck:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6633
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Beitrag von TortugaINC »

Hallo Jens,

stell dir die M-Unit wie viele Relais vor, die elektronisch angesteuert werden. Die Masse der M-Unit ist gleichzusetzen mit der Masse der Steuerleitungen der Relais und hat nichts mit dem über die Verbraucher fließenden Strom zu tun.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Beitrag von jenscbr184 »

So hab ich das Ding auch verstanden.
Grüße
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics