forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19105
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von f104wart »

TortugaINC hat geschrieben: 14. Okt 2022Die HUK (Versicherung) schreibt folgendes:
Die eVB-Nummer ist lediglich der Nachweis, dass bei Zulassung unmittelbar eine Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug in Kraft tritt. Die eVB-Nummer ersetzt aber nicht die Zulassung, die dafür erforderlich ist, das Fahrzeug im Verkehr führen zu dürfen.
Genau. Und zum Zwecke der Zulassung musst Du halt mit dem ungestempelten Kennzeichen zum TÜV und anschließend zur Zulassungsstelle fahren.

Niemand hat gesagt oder geschrieben, dass die EVB die Zulassung ersetzt. Aber auch niemand kann ausschließen, dass der TÜV Mängel beanstandet, die vor der Zulassung noch behoben werden müssen, um eine Prüfbescheinigung zu bekommen, die die Zulassung erst ermöglicht.


Das das ganze legal ist, ergibt sich alleine schon daraus, dass die Versicherung ab dem Tag der Zulassung ab 00:00 Uhr in Kraft tritt, auch wenn das Fahrzeug erst im Laufe des Tages zugelassen wird. Und damit ist es auf der Fahrt zur Zulassungsstelle oder Fahrten zum Zwecke der Zulassung versichert.

Benutzeravatar
carstenatlantic
Beiträge: 305
Registriert: 13. Jun 2016
Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von carstenatlantic »

Dieses Procedere hab ich bereits mehrfach durchgeführt.

Bisher immer problemlos.
Ist nur etwas merkwürdig, mit einem "leeren" Kennzeichen rum zu fahren...
Gruß,
Carsten

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19105
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von f104wart »

Och, das ist reine Nervensache. Ich war sogar ganz ohne Kennzeichen beim TÜFF, weil ich nach den Öffnungszeiten geschaut und gelesen hatte, dass die GTÜ-Prüfstelle in unserem Ort in der kommenden Woche geschlossen ist und ich deshalb noch am Samstag dort hinfahren musste, weil ich die Woche drauf den Termin für das Gespanntraining hatte.

Das alte Kennzeichen vom Vorbesitzer hatte ich nicht, zur Zuteilung eines vorläufigen war keine Zeit mehr, und bevor ich mit einem falschen gefahren bin, bin ich lieber ganz ohne gefahren. So war es wenigstens kein Vorsatz und keine Urkundenfälschung. Die EVB hatte ich für alle Fälle dabei.

Die Rennleitung sieht man hier bei uns äusserst selten. Aber just an diesem Tag sind sie mir gleich zweimal begegnet. Einmal auf dem Weg zur GTÜ und einmal auf dem Rückweg in die Werkstatt. Aber zum Glück haben Motorradgespanne ja vorne kein Kennzeichen. Auch dann nicht, wenn sie zugelassen sind. :grinsen1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12137
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von Bambi »

:lachen1: :lachen1: :lachen1:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12137
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von Bambi »

Hallo Ralf,
mit dem Rest der Geschichte geht es doch hoffentlich bald hier oder im Gespann-Forum weiter! Mich würde auch immer noch interessieren, wie Du Dein Gespann so wunderbar auf Arbeitshöhe gehievt hast!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5750
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von TortugaINC »

f104wart hat geschrieben: 14. Okt 2022 Niemand hat gesagt oder geschrieben, dass die EVB die Zulassung ersetzt.
So meinte ich das gar nicht. In dem Link, den WileE gepostet hat, steht:
Außerdem muss der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer die Einbeziehung der Fahrt/Fahrten in den Versicherungsschutzumfang zusichern, d. h. im Datensatz der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) ist vermerkt: „gilt auch für Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen nach § 10 Abs. 4 FZV“.
Da man in unserem Szenario das Fahrzeug ohne Zulassung im Straßenverkehr bewegt, schließe ich aus dem Wortlaut der HUK das deren eVB nicht für Fahrten ohne Zulassung gedacht ist.
An Ende ist’s eh jedem selbst überlassen. Die Wahrscheinlichkeit das auf den 2km was passiert ist ja jetzt relativ überschaubar…ich will den Teufel daher nicht an die Wand malen…

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19105
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von f104wart »

@Bambi: Schwing Dich auf Dein Dreirad und komm vorbei. Am Montag sollen es 24°C werden. tappingfoot

Online
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4228
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von jenscbr184 »

f104wart hat geschrieben: 14. Okt 2022 Och, das ist reine Nervensache. ....Aber zum Glück haben Motorradgespanne ja vorne kein Kennzeichen. Auch dann nicht, wenn sie zugelassen sind. :grinsen1:
:lachen1:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12137
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von Bambi »

TortugaINC hat geschrieben: 14. Okt 2022 An Ende ist’s eh jedem selbst überlassen. Die Wahrscheinlichkeit das auf den 2km was passiert ist ja jetzt relativ überschaubar…ich will den Teufel daher nicht an die Wand malen…


Naja, Tibor,
zum nächsten aaS sind es bei mir gute 20, zu dem im angrenzenden Landkreis ca. 35 km ...
f104wart hat geschrieben: 15. Okt 2022 @Bambi: Schwing Dich auf Dein Dreirad und komm vorbei. Am Montag sollen es 24°C werden.
Ich versuche, mir das am Wochenende durch den Kopf gehen zu lassen, Ralf. Ich hoffe, daß mir die Hundewanderung vom Tierschutz-Verein dafür noch ein wenig Luft lässt. Manchmal frage ich mich, wie ich das früher mit dem Berufsleben und den Bedürfnissen der eigenen Tiere in Einklang bekommen habe. Aber es ging ...

Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Weissnix
Beiträge: 257
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: CB Seven Fifty
Wohnort: NRW

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von Weissnix »

Die eidesstattliche Erklärung hatte bei meiner Zulassung nicht gereicht...

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik