forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

flache Verkleidung Le Mans 3

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
lisser
Beiträge: 155
Registriert: 22. Mär 2014
Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
Wohnort: Nordsachsen

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Beitrag von lisser »

Ja... Fotos hatte ich beim Axel von der Seite ausgeschnitten und geklaut.
War nicht die feine englische.. sorry
Geht nicht gibt´s nicht.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Beitrag von Bollermann »

Verlink doch die entsprechende Seite.
Das gibt dann keine Probleme.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4236
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Beitrag von FEZE »

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
lisser
Beiträge: 155
Registriert: 22. Mär 2014
Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
Wohnort: Nordsachsen

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Beitrag von lisser »

Hier mal der Link...

https://www.kaffee-maschine.net/maschinen/maschine33

Die passt wirklich unglaublich gut..
Geht nicht gibt´s nicht.

Schmidei
Beiträge: 571
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Beitrag von Schmidei »

So eine/genau die Halbschale würde mich auch brennend interessieren. Die würde perfekt zu meinem aber witzigen Plan passen.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5517
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Beitrag von Schinder »

Da geht man entweder zum Aludengler oder zum GFK-Panscher,
die machen das nach Wunsch und Vorgabe.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Schmidei
Beiträge: 571
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Beitrag von Schmidei »

Schon richtig, aber wenn es das fertig gibt wär das halt easy.

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1833
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Beitrag von LastMohawk »

Und warum fragst du nicht direkt en Alxel Budde?
Nur so ne Idee

Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8820
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Beitrag von theTon~ »

lisser hat geschrieben: 16. Okt 2022 Leider hat er mir nicht geantwortet...
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
lisser
Beiträge: 155
Registriert: 22. Mär 2014
Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
Wohnort: Nordsachsen

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Beitrag von lisser »

Habs per Mail und per insta versucht... und ich war echt nett...

Nuja. Nicht schön
Geht nicht gibt´s nicht.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik