forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Zeddi »

Ich hab mit dem Gedanken gespielt auf Speiche bzw. Die Felgen von der 1100 S umzubauen die finde ich vom Design besser als die originalen…Dachte es wäre nicht so kompliziert…Hmm na mal sehen…

Hast du mal von Jogis seiner K was gehört oder gesehen?
Ich hab bei meiner immer noch das Probleme das sie ab 120 Km/h der Durchzug fehlt (Vollgas)aber nix passiert… :dontknow:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Du meinst die von der R1100, mit 5 Doppelspeichen?
Die sehen gut aus. Bremse weiß ich gerade nicht, müsste man gucken.

Dein Problem mit der Abstimmung müßte ich nochmal nachlesen, welche Sachen du gemacht hast, oder auch nicht.

Jogi, weiß ich nicht aktuell.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Zeddi »

Moin…

Ja ich meine sie Doppelspeichen,die passen auch super zu der K

Ich hatte die Ansaugung verändert und den Auspuff mit selbst gebautem DB-Killer…Weil ich keinen anderen Auspuff gefunden hatte der mir gefiel und ich nicht unbedingt den von Unit nehmen wollte…
Ruckeln oder unrund laufen tut sie nicht…

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Hast du mal getestet ohne irgendwas hinter dem LMM also ohne deinen Ansaugtrakt?
Mußt ja in dem Moment nicht durch eine Kieskuhle brettern :oldtimer:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Zeddi »

Ja das hab ich auch schon…nur LMM dran ohne es davor…geht trotzdem nicht besser…

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von jenscbr184 »

Dreht sie in den unteren Gängen höher?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Zeddi »

Ja da könnte ich sie bestimmt bis in den Begrenzer jagen…

Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Jogis1K100 »

Hallo

Dann fehlt der Durchzug hast du auch schon ohne DB Killer versucht?
Ist der Endantrieb noch original?

Gruss

Jürgen

Benutzeravatar
Jogis1K100
Beiträge: 315
Registriert: 18. Aug 2021
Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Jogis1K100 »

Hallo Zeddi

Danke das du an mich denkst. :jump:
Zur Frage was ist mit Jogis K100 sie ist im Rohzustand fahrbereit :rockout:
das musste ich natürlich über den Sommer und spät Sommer testen und nicht auseinander schrauben, ca. 1000 KM keine Probleme mit Elektrik usw. Das einzige Problem ist noch der Tachosensor der steigt bei 250KM :steinigung: aus, muss ich prüfen.
Grosse Wartung gemacht und sie schnurrt wir eine kleine Raubkatze. :respekt:
Jetzt geht es ans zerlegen Rahmen säubern und pulvern, natürlich in einem sanften aber bestimmenden schwarz :grinsen1: nur beim Lackieren da fehlt mir noch einen Eingabe. :dontknow:
Da ich immer noch überlege, die Aluteile in eloxiert blau zu machen,sollten auch Endantrieb, Schwinge, Gertiebe und Seitendeckel die Farbe bekommen aber wie dann den Rest. :banghead:

Gruss

Jogi

Zeddi
Beiträge: 147
Registriert: 16. Feb 2022
Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i
Wohnort: Schönes Sachsen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Beitrag von Zeddi »

Das klingt doch ganz gut Jogi mit deiner K.Hast mal ein Bildchen?

Die Mit dem DB-Killer muss ich nochmal in angriff nehmen,vielleicht bekomm ich den originalen Endschalldämpfer nochmal dran um das zu testen…Problem ist nur sie darf nicht noch lauter werden wegen der Rennleitung… :bulle:
Und momentan warte ich noch auf den Kupplungszug,der ist mir am Wochenende gerissen 60Km von zuhause entfern…
War eine aufregende Heimfahrt ohne Kupplung :grinsen1:

Den Rahmen werde ich auch schwarz Seidenmatt lackieren…Der Rest soll eher heller werden damit die typischen Kanten der K zur Geltung kommen…

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics