Hi.
Hab in der aktuellen Konfiguration hinten 340 mm lange Dämpfer (Mitte Auge - Mitte Auge) verbaut.
Ich hätte das Heck allerdings gern noch 2 cm höher.
Weiß jemand was ich dem Kardan bzw dem Kreuzgekenk zutrauen kann? Wird der Winkel zu groß?
Danke für die Hilfe
VG Lisser

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Längere Stoßdämpfer Moto Guzzi Le Mans 3
- lisser
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. Mär 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
- Wohnort: Nordsachsen
Längere Stoßdämpfer Moto Guzzi Le Mans 3
Geht nicht gibt´s nicht.
- DocShoe
- Beiträge: 513
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Längere Stoßdämpfer Moto Guzzi Le Mans 3
Moin,
das würde ich lassen. Haben das beim 15" Gespannaufbau auch mal versucht, damit das ganze Teil nicht so elend tief liegt. Sollte damals n Fernreiseteil werden, sonst ist beim Dreirad ja je tiefer, je besser. Das Kreuzgelenk mochte das nicht haben, der Kollege hatte sich denn ne Schaufel fürs Sand spielen ans Boot gespaxt....und wohl auch oft gebraucht.
Hatten damals auch n Absorber Luftfilter aus Flexrohren, nem Landrover Schnorchel und ner Feinstrumpfhose gebaut, die am Boot hing..... sah schon nach Abenteuer aus, das ganze......
ist aber nur mein Kenntisstand, vielleicht wissen die 17" Kringeldreher viel bessere Lösungen, die haben ja auch beide Krümmer unter der Ölwanne laufen.....
das würde ich lassen. Haben das beim 15" Gespannaufbau auch mal versucht, damit das ganze Teil nicht so elend tief liegt. Sollte damals n Fernreiseteil werden, sonst ist beim Dreirad ja je tiefer, je besser. Das Kreuzgelenk mochte das nicht haben, der Kollege hatte sich denn ne Schaufel fürs Sand spielen ans Boot gespaxt....und wohl auch oft gebraucht.
Hatten damals auch n Absorber Luftfilter aus Flexrohren, nem Landrover Schnorchel und ner Feinstrumpfhose gebaut, die am Boot hing..... sah schon nach Abenteuer aus, das ganze......
ist aber nur mein Kenntisstand, vielleicht wissen die 17" Kringeldreher viel bessere Lösungen, die haben ja auch beide Krümmer unter der Ölwanne laufen.....
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Längere Stoßdämpfer Moto Guzzi Le Mans 3
Laut Guzziology ist bei der LM3 die Standartfederbeinlänge 330mm. Der Dave Richardson schreibt: er hatte selber Federbeine von rd. 342mm drin bei der mittelangen Schwinge (wie auch die LM3).
Im roten Guzziforum ist ein Thread zur LM3. der sagt: max. 355mm bei der LM3, da ab 360mm das Kreuzgelenk anfängt an der Schwinge zu schleifen.
Im roten Guzziforum ist ein Thread zur LM3. der sagt: max. 355mm bei der LM3, da ab 360mm das Kreuzgelenk anfängt an der Schwinge zu schleifen.
- lisser
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. Mär 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
- Wohnort: Nordsachsen
Re: Längere Stoßdämpfer Moto Guzzi Le Mans 3
Ok.. 350 wären ja auch schon ok. Werde mal testen...
Geht nicht gibt´s nicht.
- lisser
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. Mär 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
- Wohnort: Nordsachsen
Re: Längere Stoßdämpfer Moto Guzzi Le Mans 3
Kannst du mir den link mal bitte schicken?balthasar hat geschrieben: 1. Nov 2022 Laut Guzziology ist bei der LM3 die Standartfederbeinlänge 330mm. Der Dave Richardson schreibt: er hatte selber Federbeine von rd. 342mm drin bei der mittelangen Schwinge (wie auch die LM3).
Im roten Guzziforum ist ein Thread zur LM3. der sagt: max. 355mm bei der LM3, da ab 360mm das Kreuzgelenk anfängt an der Schwinge zu schleifen.
Geht nicht gibt´s nicht.
- Palzwerk
- Beiträge: 1278
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Längere Stoßdämpfer Moto Guzzi Le Mans 3
Das Kreuzgelenk benötigt im Betrieb einen kleinen Knickwinkel, da ansonsten keine Bewegung in den einzelnen Naddellagern ist und sich die Nadeln einarbeiten. Andererseits wird mit größerem Winkel die Übertragung der Drehbewegung zunehmend ungleichförmig. Bis etwa 15° kann man das vernachlässigen. Zur Kompensation ist bei den Tontis ein doppeltes Kreuzgelenk verbaut, so dass die Drehbewegung wieder gleichmäßig wird. Der Verschleiß nimmt trotzdem zu. Deshalb sollte der Biegewinkel nicht größer als 25° sein. Schau dir an, wie bei dir bei deinem Gewicht der Schwingenwinkel bzw Biegewinkel des Kreuzgelenks aussieht und ob bei normaler Belastung noch ein kleiner Winkel vorhanden ist. Dann kannst Du entscheiden was maximal geht. Es haben schon einige Lehrgeld bezahlt, weil sie wegen der Optik die optimalen Betriebsbedingungen nicht eingehalten haben. Ich persönlich würde bei 330 bis 340mm bleiben. Damit halten die Kreuzgelenke.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. Mär 2017
- Motorrad:: Moto Guzzi, California II, BJ 83 und Moto Guzzi, California EV, BJ 98
Re: Längere Stoßdämpfer Moto Guzzi Le Mans 3
Habe bei meiner Guzzi Dämpfer von Wilbers in 360mm Länge verbaut. Ist ein Cali 2 Rahmen mit der langen Cali EV Schwinge. Geht bisher ohne Probleme, allerdings muss ich das mit dem Winkel messen, wie oben beschrieben, mal machen. Klingt sehr interessant, um hier keine Schwachstelle eingebaut zu haben.
Grüße
Grüße
Re: Längere Stoßdämpfer Moto Guzzi Le Mans 3
@DSE28
Die EV Schwinge ist aber auch um einiges länger.
Gruß cutterman
Die EV Schwinge ist aber auch um einiges länger.
Gruß cutterman
Je mehr ich die Menschen betrachte, desto mehr liebe ich meinen Hund.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. Mär 2017
- Motorrad:: Moto Guzzi, California II, BJ 83 und Moto Guzzi, California EV, BJ 98
Re: Längere Stoßdämpfer Moto Guzzi Le Mans 3
Ja, dürften so 7cm sein, aber der Cali 2 Rahmen ist ja auch länger. Weiss leider nicht genau wie der LM 3 Rahmen aussieht bei den Dämpferaugen oben. Bei der Cali 2 liegen diese etwas weiter hinten, so dass das zur langen Schwinge passt.
Grüße
Grüße