
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 400 N
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
und nochmal die andere Seite
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17290
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: HONDA CB 400 N
Tolle Maschine, sehr gelungen - wie erwartet! Der Rahmen sieht ja schon fast aus, wie bei den Enfields der späten 50er 
Gruß,
Andreas

Gruß,
Andreas
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: HONDA CB 400 N
sehr schön geworden, wir müssten nur noch die Felgen tauschen ;)
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: HONDA CB 400 N
Kuwahades hat geschrieben:sehr schön geworden, wir müssten nur noch die Felgen tauschen ;)
Wirklich sehr harmonisch im Farbton und trotz Gold "nimmt sich der Rahmen nicht zu wichtig"

Aber vielleicht würde ihr auch noch ein andere Lenker stehen, ein M-Lenker? Da kann man Aufnahmen behalten, ist nicht zu extrem und wirkt schön klassisch...
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: HONDA CB 400 N
Gratulation
die is mal echt gelungen nur die gabel inkl instrumente nebst lenker,schutzblech bietet noch änderungspotenzial.
mfg stephan



die is mal echt gelungen nur die gabel inkl instrumente nebst lenker,schutzblech bietet noch änderungspotenzial.
mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
Hi Gemeinde!
So, über Ostern habe ich die Saison eingeläutet.... Aber nicht, ohne vorher nochwas an dem guten Stück zu schrauben. Ich habe vor einigen Wochen einen anderen Motor eingebaut, bei dem die Seitendeckel poliert waren, gefällt mir besser..... Ganz nebenbei verbraucht der jetzt auch wesentlich weniger Öl als der alte....
Dann habe ich die Modifikation der JAMA- Pötte abgeschlossen, ich finde die machen jetzt deutlich mehr her als ohne das Endstück. Und allemal besser als die originalen sowieso!
Dann habe ich die Felgen noch mit einem Zierstreifen versehen, der läßt die Felgen etwas kleiner bzw. die Reifen etwas dicker wirken.
So, über Ostern habe ich die Saison eingeläutet.... Aber nicht, ohne vorher nochwas an dem guten Stück zu schrauben. Ich habe vor einigen Wochen einen anderen Motor eingebaut, bei dem die Seitendeckel poliert waren, gefällt mir besser..... Ganz nebenbei verbraucht der jetzt auch wesentlich weniger Öl als der alte....
Dann habe ich die Modifikation der JAMA- Pötte abgeschlossen, ich finde die machen jetzt deutlich mehr her als ohne das Endstück. Und allemal besser als die originalen sowieso!
Dann habe ich die Felgen noch mit einem Zierstreifen versehen, der läßt die Felgen etwas kleiner bzw. die Reifen etwas dicker wirken.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17290
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: HONDA CB 400 N
Ich finde sie nach wie vor rattenscharf, ein paar Stummel würden ihr noch gut stehen ;)
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: Honda» CB 400 N
Hallo Kaffeegemeinde!
Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir...
Nach der Fertigstellung und den letzten Berichten hier habe ich noch einen M Lenker montiert und eintragen lassen, als Anschauung noch einige halbwegs aktuelle Bilder. Leider steht das gute Stück jetzt unmittelbar vor der Stilllegung, da der Motor seit ca. 1,5 Jahren nur noch einem Zylinder läuft und ich seitdem natürlich auch nicht mehr damit gefahren bin. Der TÜFFF ist im Oktober abgelaufen, und da ich zu viele andere Projekte habe, wird die 400er jetzt ganz nach hinten geschoben.
Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir...
Nach der Fertigstellung und den letzten Berichten hier habe ich noch einen M Lenker montiert und eintragen lassen, als Anschauung noch einige halbwegs aktuelle Bilder. Leider steht das gute Stück jetzt unmittelbar vor der Stilllegung, da der Motor seit ca. 1,5 Jahren nur noch einem Zylinder läuft und ich seitdem natürlich auch nicht mehr damit gefahren bin. Der TÜFFF ist im Oktober abgelaufen, und da ich zu viele andere Projekte habe, wird die 400er jetzt ganz nach hinten geschoben.
Zuletzt geändert von Onkelmaus am 2. Nov 2022, insgesamt 1-mal geändert.
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: Honda» CB 400 N
Hier die Bilder...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17290
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CB 400 N
Schade, die Maschine ist wirklich ansehnlich.
Aber ich darf nichts sagen, meine XS wartet auch auf eine Kopfdichtung in ähnlicher Konstellation...
Aber ich darf nichts sagen, meine XS wartet auch auf eine Kopfdichtung in ähnlicher Konstellation...