Uwe Schmidt Gespannbau Solingen, Enduro Touring
http://www.schmidt-gespannbau.de/eigenp ... /index.php
Der 7. von oben ... War für mich insofern leicht weil ich mich die letzten 2 Jahre intensiv mit dem Thema Seitenwagen, vor allem in Richtung Enduro-Touring, beschäftigt und danach gesucht habe.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- Bambi
- Beiträge: 13799
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Das ist er, heisst Hedingham ETH. Gibt auch ein hübsches Sport- und Tourenboot von denen.
- Bambi
- Beiträge: 13799
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Stimmt, die Hedingham-Tourenseitenwagen waren früher gelegentlich Thema in britischen Classic-Magazinen.
Okay, was haben wir hier Interessantes? Was ermöglichen diese Bauteile?
Okay, was haben wir hier Interessantes? Was ermöglichen diese Bauteile?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17682
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Vincent.
Ermöglicht das schnelle werkzeuglose "Drehen" und Justieren des Hinterrades für unterschiedliche Übersetzung.
Ermöglicht das schnelle werkzeuglose "Drehen" und Justieren des Hinterrades für unterschiedliche Übersetzung.
- Bambi
- Beiträge: 13799
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Richtig! Andreas macht weiter!
Was damit auch noch möglich ist: mal kurz während der Rotphase der Ampel die Kettenspannung korrigieren - Achse lösen, mit dem dicken Rändelrädchen einen Klick weiterdrehen, auf der anderen Seite genauso, Achse festziehen - Grün, weiterfahren.
So hat man uns das am Wochenende erklärt. Die Übersetzungsänderung war vor allem bei den Gespannfahrern beliebt: auf der Autobahn ins Zielgebiet, Hinterrad raus, gedreht und weiter ging es mit kurzer Übersetzung ins Winkelwerk.
Schöne Grüße, Bambi
Was damit auch noch möglich ist: mal kurz während der Rotphase der Ampel die Kettenspannung korrigieren - Achse lösen, mit dem dicken Rändelrädchen einen Klick weiterdrehen, auf der anderen Seite genauso, Achse festziehen - Grün, weiterfahren.
So hat man uns das am Wochenende erklärt. Die Übersetzungsänderung war vor allem bei den Gespannfahrern beliebt: auf der Autobahn ins Zielgebiet, Hinterrad raus, gedreht und weiter ging es mit kurzer Übersetzung ins Winkelwerk.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13799
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Schade, daß solche feinen Sachen heutzutage vergessen sind ...
Da fordert einen eher ein Lämpchen im Cockpit dazu auf, zum Kettespannen den Vertragshändler aufzusuchen. Und im Zweifelsfall startet das Moped solange nicht und muß auf dem großen gelben Wagen dorthin geschafft werden!
Da fordert einen eher ein Lämpchen im Cockpit dazu auf, zum Kettespannen den Vertragshändler aufzusuchen. Und im Zweifelsfall startet das Moped solange nicht und muß auf dem großen gelben Wagen dorthin geschafft werden!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17682
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Da hast Du Recht! Ich finde Vincent gerade auch wegen dieser simplen, durchdachten und unkonventionellen Lösungsansätze so ansprechend.
Und wenn wir schon bei unkonventionell sind:
Und wenn wir schon bei unkonventionell sind:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12843
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
italienischer Feuerlöscher?
Gilera 150
Gilera 150
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17682
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Nationalität wäre damit geklärt. Der Rest passt noch nicht.
- sven1
- Beiträge: 12843
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
irgendwie stört mich dieser unmögliche Abstand von Tank zum Lenkkopf...mutet fast an wie eine Ducati Cucciolo, ist es aber wohl nicht
Ich rate mal...Ducati 175 s oder ein Derivat dieser Maschine.
Ich rate mal...Ducati 175 s oder ein Derivat dieser Maschine.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)